
Nikon AF 70-300mm/f4.5-5.6 G
Moderator: donholg
Nikon AF 70-300mm/f4.5-5.6 G
Nicht steinigen wenn das schon 1000 mal diskutiert wurde, aber ich hab heut abend absolut keine Zeit mehr zum suchen und würd gerne wissen was es an diesem Objektiv auszusetzen gibt ??? Ist das was gutes ? Kann man das empfehlen bei ner D70 ? Wer hat das noch ? (Fragen über Fragen
)

Ganz kurz:
- optische Leistung OK. Bei 300mm ab Blende 8
- Plastikbajonett, also nicht so strapazierfähig wie teurere Optiken
- Verstellungen laufen weich und spielfrei (nicht wie bei Sigma)
- klein, leicht und günstig
Ich habe es immer in der Tasche dabei. Ich mache die meisten meiner Aufnahmen mit kürzeren Brennweiten, und so als Gelegenheitstele ist das 70-300G gut. Wenn man Schwerpunktmäßig Teleaufnahmen macht, dann sollte man wohl das robustere ED nehmen. Es gibt Gerüchte, wonach sich die beiden Objektive nur in den Fassungen unterscheiden.
Sportaufnahmen würde ich nicht gerade damit versuchen (Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit), aber für gelegentliche Tieraufnahmen oder Teleperspektiven bei Landschaftsaufnahmen ist es gut.
Grüße
Andreas
- optische Leistung OK. Bei 300mm ab Blende 8
- Plastikbajonett, also nicht so strapazierfähig wie teurere Optiken
- Verstellungen laufen weich und spielfrei (nicht wie bei Sigma)
- klein, leicht und günstig
Ich habe es immer in der Tasche dabei. Ich mache die meisten meiner Aufnahmen mit kürzeren Brennweiten, und so als Gelegenheitstele ist das 70-300G gut. Wenn man Schwerpunktmäßig Teleaufnahmen macht, dann sollte man wohl das robustere ED nehmen. Es gibt Gerüchte, wonach sich die beiden Objektive nur in den Fassungen unterscheiden.
Sportaufnahmen würde ich nicht gerade damit versuchen (Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit), aber für gelegentliche Tieraufnahmen oder Teleperspektiven bei Landschaftsaufnahmen ist es gut.
Grüße
Andreas
Nikon AF 70-300mm/f4.5-5.6 G
Hab das Objektiv mit der D70 zusammen gekauft, ist für gelegenliche Einsätze durchaus brauchbar.
Da ich jetzt stolzer Besitzer eines 70-200VR bin, ist das Teil bei mir 'über'. Ich wollte es demnächst bei Ebay verticken, bei Interesse würde ich es auch privat günstig abgeben (6 Monate alt, keine Gebrauchsspuren, mit Garantiekarte)
Da ich jetzt stolzer Besitzer eines 70-200VR bin, ist das Teil bei mir 'über'. Ich wollte es demnächst bei Ebay verticken, bei Interesse würde ich es auch privat günstig abgeben (6 Monate alt, keine Gebrauchsspuren, mit Garantiekarte)
Nikon AF 70-300mm/f4.5-5.6 G
habe mich gerade im Forum registriert, zwecks PN bei Interesse 

Hallo K0rnflake,
ich habe auch noch eins abzufgeben. Es ist aber die ED-Version. Hat also Metallbajonettanschluss und ED Glas. Hier findest Du mehr Infos darüber http://www.europe-nikon.com/details.asp ... prodId=250
Ich habe mir letztes Wochenende ein Sigma 100-300/4 gekauft und habe diese Objektiv über. Es ist ca 3 Monate alt, im tadellosen Zustand incl. unausgefüllter Garantiekarte. Einen hochwertigen UV-Filter habe ich auch noch dazu.
Wenn Du Sportfotografie machen möchtest ist das Objektiv jedoch nicht so geeignet, da der AF doch recht langsam ist. Außerdem ist das Objektiv bei Offenblende (und die brauchst Du ja meist, da Du mit kurzer Verschlusszeit arbeiten mußt) ein wenig schwach in Bezug auf Schärfe. Als Alroundtele für immer dabei ist es sehr gut zu gebrauchen.
Falls Du Interesse hast schicke mir eine PN.
Gruß
(C)laus
ich habe auch noch eins abzufgeben. Es ist aber die ED-Version. Hat also Metallbajonettanschluss und ED Glas. Hier findest Du mehr Infos darüber http://www.europe-nikon.com/details.asp ... prodId=250
Ich habe mir letztes Wochenende ein Sigma 100-300/4 gekauft und habe diese Objektiv über. Es ist ca 3 Monate alt, im tadellosen Zustand incl. unausgefüllter Garantiekarte. Einen hochwertigen UV-Filter habe ich auch noch dazu.
Wenn Du Sportfotografie machen möchtest ist das Objektiv jedoch nicht so geeignet, da der AF doch recht langsam ist. Außerdem ist das Objektiv bei Offenblende (und die brauchst Du ja meist, da Du mit kurzer Verschlusszeit arbeiten mußt) ein wenig schwach in Bezug auf Schärfe. Als Alroundtele für immer dabei ist es sehr gut zu gebrauchen.
Falls Du Interesse hast schicke mir eine PN.
Gruß
(C)laus
D300, Nikkor AF-S 24-70/2,8, Nikkor AF-S 70-200/2,8 VR, Nikkor AF-S 300/4, Nikkor AF-D 85/1,4, Sigma 150/2,8 Macro, Nikon SB 800
Ich benutze bei langen Brennweiten gern ein Einbeinstativ. Damit bin ich immer noch beweglich und es dämpft trotzdem einen großen Teil der Bewegung.
Und bei ISO 1600 brauche ich nicht so viel Sonne, um bei Blende 8 auf die 1/500 zu kommen.
Trotzdem, für Sportaufnahmen ist das Objektiv natürlich nicht die erste Wahl. Aber wenn man sich nur gelegentlich mal daran versuchen will, dann muß man ja nicht gleich das Sparschwein schlachten und sich eine lichtstarke Optik mit Ultraschallmotor zulegen.
Grüße
Andreas
Und bei ISO 1600 brauche ich nicht so viel Sonne, um bei Blende 8 auf die 1/500 zu kommen.
Trotzdem, für Sportaufnahmen ist das Objektiv natürlich nicht die erste Wahl. Aber wenn man sich nur gelegentlich mal daran versuchen will, dann muß man ja nicht gleich das Sparschwein schlachten und sich eine lichtstarke Optik mit Ultraschallmotor zulegen.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
das ist wohl tatsächlich so, dass Objektive sich an unterschiedlichen (D-)SLR's unterschiedlich machen... siehe diverse Berichte in ColorFoto & Co. Da spielen wohl eine Menge Sachen eine Rolle - der Chip, der Tiefpassfilter, ... so kommt es dann zu unterschiedlichen Bewertungen. Vergleichen kann ich's selber nicht - in meiner näheren Umgebung finden sich keine Leute mit D-SLR's, mit denen ich Vergleiche selbst anstellen könnte.Anonymous hat geschrieben:Gibts da eigentlich große Unterschiede bei verschiedenen Kameras oder kann man sagen das ein gutes Objektiv an jeder Kamera super ist ?

