Rechter Rand unscharf im unteren Brennweitenbereich

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
UdoH
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:41

Rechter Rand unscharf im unteren Brennweitenbereich

Beitrag von UdoH »

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem eine D70, die ich kürzlich mit auf einen Urlaubstrip genommen habe.
Dabei habe ich ca. 200 Fotos gemacht, alle mit meinem Sigma 2,8-4/17-35.

Bei einigen Bildern ist der rechte Rand ziemlich unscharf geworden, obwohl der Rest des Bildes scharf ist. :(
Der rechte Rand sollte auch bei den Bilder im Schärfebereich liegen.
Beim genauen Durchsehen der Bilder ist mir aufgefallen, dass das Problem eigentlich bei allen Bildern auftritt, die im unteren
Brennweitenbereich des Objektives gemacht worden sind, 17-ca.20mm. Die Blende spielt dabei keine Rolle.

Ich habe mal zwei Bilder ins Internet gestellt, die das Problem sehr gut zeigen.

Achtung, die Bilder sind relativ groß, ca. 600kb!! Bei einer Verkleinerung der Bilder fällt das Problem nicht mehr so klar auf.

http://www.pollok-haskamp.de/bilder/bild1.jpg
http://www.pollok-haskamp.de/bilder/bild2.jpg

Kann es sein, dass das Objektiv im unteren Brennweitenbereich ein Problem hat?
Die Kamera sollte doch eigenlich ok sein, sonst würde das Problem doch auch bei größeren Brennweiten auftreten, oder sehe ich das falsch??


Schon mal vielen Dank für Eure Tips.


Udo
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Rechter Rand unscharf im unteren Brennweitenbereich

Beitrag von Heiner »

Das nennt man Dezentrierung, ein bekanntes Problem bei Sigma, nicht bei allen aber doch bei einigen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Udo,

die Randschärfe ist eines der Qualitätsmerkmale von Objektiven. Wie gleichmäßig die Rand(un)schärfe ist, bezeichnet man als Zentrierung.

Einen ähnlichen Effekt mit einem unscharfen Rand im WW Bereich zeigt z.B. auch mein Nikkor 24-120VR, es ist also nicht nur ein Sigma Problem. Allerdings war das bei mir bei offener Blende (3.5) schlimm und wurde so ab f8 besser.

Deine Bilder sehen schon sehr "schlimm" aus. Wenn Du noch Garantie hast, so würde ich das Objektiv unbedingt prüfen/justieren lassen.

Viele Grüße,
volker
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich hatte das Sigma 18-125mm, das auch schlecht zentriert war. Da gibt es nur eins: Dem Händler die Fotos zeigen und zurück geben!

Gruß Sebastian
www.landshut.org/members/sagerer/
KlausMat

Sigma EX 17-35

Beitrag von KlausMat »

Hallo zusammen,

das gleiche Problem habe ich auch mit meinem
Sigma EX DG 17-35.
Das Objektiv lag bei mir für ca. 3
Wochen in der Fototasche, da ich die D70
bei Albrecht in Köln mit meinem Nikon AF 50/1.8
zum justieren abgegeben hatte. Haben die auch
wunderbar gemacht. D70 war in Ordnung und
das Objektiv haben sie kostenlos neu justiert.
Das nenne ich Service.
Nach Rückerhalt der Kamera habe ich nochmal alle
Objektive durchgetestet. Alles wunderbar bis auf
das Sigma 17-35.
Auch bei meinem Sigma ist der rechte Rand sehr
unscharf. Ich habe dann mal einen Test für die
Reklamation gemacht. Kamera auf Stativ montiert.
Das Motiv lag so, daß alle Sensoren die gleiche
Entfernung hätten messen müssen.
Die Autofokussensoren von links, mitte nach recht
ausgewählt und jeweils ein Bild gemacht. Das
ganze mit offener Blende und mit je einer Stufe bis
F 8 abgeblendet sowie mit den Zoomstufen 17, 28, 35.
Nun der Witz: Beim rechten AF Sensor fokusiert
die Kamera auf unendlich, bei links und mitte auf
wesentlich kürzer - ich meine 3m. Das nenne ich doch
mal eine ordentliche Dezentrierung. Bei allen anderen
Objektiven zeigte dieser Test keine wesentliche
Abweichungen in der Fokusierung bei unterschiedlicher
Auswahl der Sensoren.
Nun Frage ich mich natürlich, was ist mit diesem Objektiv
passiert??? Der Zentrierungsfehler war nicht von Anfang an
da. Das Objektiv ist nicht gefallen oder anderweitig schlecht
behandelt worden.
Ich habe das über meinem Händler reklamiert. Jetzt ist genau
ein Monat vergangen und nichts ist passiert.
Mein Fazit: Nie wieder Sigma aus zwei Gründen:
1.Nikon braucht für eine Reparatur keinen Monat
(Beweis siehe oben)
2.Die Qualität ist schlecht. Mit einem Objektiv, was
lediglich in der Fototasche lag und danach bei
Gebrauch nicht mehr scharf ist, kann ich nichts
anfangen.
3.Mein nächstes Objektiv wird das Nikon DX 17-55
sein

Zur Ehrenrettung von Sigma: ich habe das EX 14/2.8. Das
ist aber wesentlich besser verarbeitet - Metall/Kunststoff -Fassung -
und bereits ab Blende 5.6 sehr scharf bis zum Rand hin. Auch ohne
Zentrierungsfehler ist das Sigma EX DG 17-35 eher schlecht.

Gruß

Klaus
Antworten