weil sich "rote Augen" ja problemlos per EBV korrigieren lassen, würde ich die Kaufkriterien für einen externen Blitz ohnehin anders definieren:
- Reichweite (wenn's beim internen nicht mehr reicht, braucht's einen externen)
- Härte der Beleuchtung (frontales Blitzlicht aus einem kleinen Blitzfenster erzeugt sehr harte Schatten - ein größeres Blitzfenster bringt da auch schon was, und externe Blitze lassen sich ja auch indirekt einsetzen)
- Plastizität der Aufnahmen (ein externer Blitz ist immer um Einiges weiter von der Objektivachse entfernt - das ermöglicht eine eher seitliche Beleuchtung, die plastischere Bilder erzeugt)