Wie vermeide ich am besten "Rote Augen"

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hmm,

weil sich "rote Augen" ja problemlos per EBV korrigieren lassen, würde ich die Kaufkriterien für einen externen Blitz ohnehin anders definieren:
  • Reichweite (wenn's beim internen nicht mehr reicht, braucht's einen externen)
  • Härte der Beleuchtung (frontales Blitzlicht aus einem kleinen Blitzfenster erzeugt sehr harte Schatten - ein größeres Blitzfenster bringt da auch schon was, und externe Blitze lassen sich ja auch indirekt einsetzen)
  • Plastizität der Aufnahmen (ein externer Blitz ist immer um Einiges weiter von der Objektivachse entfernt - das ermöglicht eine eher seitliche Beleuchtung, die plastischere Bilder erzeugt)
Klar, Kompaktkameras kommen bei externen Blitzen schnell an ihre Grenzen - speziell wenn kein Blitzschuh und kein separater Blitzanschluss (siehe CP995/CP4500) vorhanden ist. Aber - mit wachsenden Ambitionen wird sich mancher Fotograf ohnehin den Kauf einer fähigeren Kamera überlegen ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
PeterG
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 22:33
Wohnort: Emmerich

Beitrag von PeterG »

Hallo,
erstmal danke für die Antworten. Das mit dem externen Blitz hatte
ich mir schon faßt gedacht. Habe ja einen guten Blitz dachte nur
es geht ohne, naja falsch gedacht.

Das per EBV ist mir auch bekannt. Ich finde die ergebnisse aber nicht
immer so gut, besonders wenn man nicht von allen die Augenfarbe
weiß. :shock:
Die haben dann bei mir immer blaue Augen. :D
Naja werde das mal üben, oder halt externen Blitz benutzen.

Bis dann.
Gruß Peter.
Coolpix5700; UR-E8; WC-E80; Blitz: SB-80.
Laptop: Smartbook I-4000V
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Peter,
falls du dir einen preiswerten Zusatzblitz zulegen willst, kann ich dir den Cullmann 20AF Digital empfehlen, der wird auch von der CP5700 unterstützt.

Schau auch mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... mann+blitz

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Antworten