Formatieren!!!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
penjing
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 19:22

Formatieren!!!

Beitrag von penjing »

Hallo,

ich musste erschrocken feststellen, dass mein Hitachi 2 GB Mircodrive nachdem Formatieren mit Windows 3.71 MB weniger an Speicherplatz hat - zumindest zeigt dies Windows (Rechtsklick :arrow: Eigenschaften) so an!
Was soll ich in Zunkunft machen?

MfG

Penjing
jockel

Beitrag von jockel »

Ich würde Speicherkarten nur in der Kamera formatieren, auf der auch die Fotos gemacht werden.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hast Du die Karte am PC oder an der Kamera formatiert?

Die Kamera tut nämlich beim Formatieren etwas anderes als der PC:

Sie legt zusätzlich zwei Verzeichnisse (DCIM und darunter 100NCD70) an. Die Verzeichnisse belegen natürlich auch eine gewisse Menge an Speicherplatz.

Wenn man die Karte im PC formatiert, gibt die Kamera nach Einsetzen der Karte eine Fehlermeldung aus und bietet eine Neu-Formatierung an, weil sie die benötigten Verzeichnisse nicht vorfindet!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Formatieren!!!

Beitrag von volkerm »

penjing hat geschrieben:Hallo,

ich musste erschrocken feststellen, dass mein Hitachi 2 GB Mircodrive nachdem Formatieren mit Windows 3.71 MB weniger an Speicherplatz hat - zumindest zeigt dies Windows (Rechtsklick :arrow: Eigenschaften) so an!
Was soll ich in Zunkunft machen?

MfG

Penjing
Hallo Penjing,
das Formatieren in der Kamera entspricht dem Quickformat auf dem PC. Bei einem "vollen" Formatieren auf dem PC werden zusätzlich defekte Sektoren ausgeblendet, deshalb ist das gelegentlich sinnvoll. Dabei wird der verfügbare Platz mit der Zeit etwas geringer, wenn mehr defekte Sektoren ausgemustert werden.

Quelle: Thom Hogan's Buch zur D100.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di 5. Okt 2004, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Arjay hat geschrieben:Hast Du die Karte am PC oder an der Kamera formatiert?

Die Kamera tut nämlich beim Formatieren etwas anderes als der PC:

Sie legt zusätzlich zwei Verzeichnisse (DCIM und darunter 100NCD70) an. Die Verzeichnisse belegen natürlich auch eine gewisse Menge an Speicherplatz.

Wenn man die Karte im PC formatiert, gibt die Kamera nach Einsetzen der Karte eine Fehlermeldung aus und bietet eine Neu-Formatierung an, weil sie die benötigten Verzeichnisse nicht vorfindet!
Also bei mir geht das. Die Kamera legt einfach die Verzeichnisse an wenn sie nicht da sind. So kann ich z.B. die Kamera in der D-70 formatieren und in der CP3100 benutzen oder umgekehrt. Die fehlenden Directories werden einfach neu erzeugt.

Bei einem 2GByte Drive könnte ich mir auch noch einen anderen Grund vorstellen: vielleicht formatiert die Kamera FAT16 während Windows bereits FAT32 verwendet ?

Volker
Antworten