Ich glaube, ein 12-24 CX bleibt ein 12-24 auch an einem FF-Sensor. Nur wird es dort zu einem "echten" 12-24. Allerdings wird man mit einem 12-24 DX an einem FF-Sensor mit extremer Randunschärfe oder Vignettierung rechnen müssen.Toastesser hat geschrieben:Da mache ich mir wenig Gedanken, ein 12-24DX würde am FF zum 18-24 mutieren, immer noch eine feine Sache.
Ich bin da ganz locker, weil ich mich bewußt aufgrund der Kompaktheit für ein DX-Objektiv entschieden habe. Ich weiß nicht, wodurch sich die DX-Objektive neben kleinerer und leichterer Bauweise noch auszeichnen. Vielleicht sind sie mechanisch präziser oder die Linsen sind innen anders beschichtet - keine Ahnung.
Jeder DSLR-Fotograph hatte die Möglichkeit aus der gesamten Objektiv-Palette zu wählen. Jedoch habe ich noch keinen Analog(-FF)-Fotographen klagen hören, daß er keine DX-Objektive anschrauben kann. Bis der FF-Sensor von Nikon dann draußen ist, wird vielleicht eine Auflösung von 30 oder 40 MPixel aktuell sein. Dann helfen vermutlich auch die meisten FF-Objektive nicht mehr weiter, weil sie nicht die optische Auflösung besitzen, den Sensor zu bedienen. Dann wird sowieso die Anschaffung einer ganz neuen Objektivgeneration nötig. Ich bleibe also ganz cool. 8)