D800 im Vergleich mit D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
G.bukowski@gmx.de
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa Nov 16, 2013 22:31

D800 im Vergleich mit D7000

Beitrag von G.bukowski@gmx.de »

Hallo erstmal,
Nachdem ich meine Nikon 7000 feinjustiert habe, ist sie endlich brauchbar aber das obere Display ist nach einem Sturz leider defekt. Nun möchte ich mir eine Vollformatkamera anschaffen.
Beim Vergleich der Bilder: D800 mit der D7000 ist kein Unterschied in der Qualität der Bilder erkennbar oder sehr gering. Heben sich gegenseitig minimal auf. Manchmal sind die Bilder mit der 7000 sogar auch noch besser???
Test mit mehreren Objektiven und bis ASA 6400, darüber hinaus macht wegen noch mehr Rauschen nach meiner Ansicht praktisch keinen Sinn.
Die Aufnahmen habe ich im RAW-Format gemacht und bis zum sichtbaren Pixel 1:1 bis 11:1 mit Photoshop untersucht.
Kann zu kaum glauben, aber vielleicht ist bei den neuen Kameras nur noch die Funktionalität steigerbar.
Freundlich Grüße
Günter

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Schade, mein Trollfutter ist alle :cry:

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Kaputt in Hollywood :???: :wech:

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Du hast recht. Ein gutes oder schlechtes Foto einer D7000 bleibt auch mit einer D800 ein gutes oder schlechtes Foto. Von daher unterscheiden sich die Kameras nicht. ;) :bgrin:

niun
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo Dez 18, 2006 20:44

Beitrag von niun »

Hallo,

bei sehr guten Lichtverhältnissen schenken sich die Nikon DSLR nicht viel.
Bei schlechten Lichtverhältnissen, haben Die FX Modelle die Nase vorn.
Meine D7100 streckt bei 800 ISO die Flügel, meine D700 macht da bis 1600 ISO locker mit.
Die D800 hat zudem noch einen gewaltigen Dynamik-Auflösungs-Vorteil.


Gruß
Herbert

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich ergänze, sehr gutes Licht und kontrastarme, strukturloses Motiv,...
... schon ist kein Unterschied zu sehen ;).
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x

joerghey
Batterie7 Kamera
Beiträge: 374
Registriert: Mo Jun 16, 2008 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Erst mal willkommen hier im Forum !

Danke für die drei ernsthaften Beiträge, so ähnlich habe ich es bei meinen Überlegungen zur D800 auch gesehen.

Noch ein Gedankengang von mir an den Themenstarter :
die D600 und D610 sind von der D800 qualitativ nicht so weit entfernt und haben zur D7000 ein sehr ähnliches Bedienkonzept.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm

bigbossman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 161
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:36
Wohnort: Nähe München

Beitrag von bigbossman »

lottgen hat geschrieben:Ich ergänze, sehr gutes Licht und kontrastarme, strukturloses Motiv,...... schon ist kein Unterschied zu sehen ;).
Jan
Ja, ein Schuss in den grauen Novemberhimmel bietet sich da förmlich an! Und schon sinse alle gleich :cool:

Ist das hier die Fortführung des Freitags-freds vom grossen gelben Forum?
Cheers,
Axel
-- Fotos werden durch höhere Auflösung nicht schlechter als vorher (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers)

Antworten