Seite 1 von 23

Nikon DF

Verfasst: Di Nov 05, 2013 6:05
von Walti
Guckst du:

Nikon DF

Hmmm … :kratz:

Sieht auf dem Papier erstmal nicht schlecht aus.

Verfasst: Di Nov 05, 2013 6:21
von Klenkes
Die Beispielbilder von Nikon finde ich enttäuschend. Entweder hat der Fotograf kein einziges sorgfältig fokussiert oder ich habe mich so auf die detailreichen Bilder der 600/610/800 "eingesehen", dass mir das Material wie aus vergangenen Zeiten vorkommt.

Vielleicht gehört genau das zu Nikons Konzept :hmm: :arrgw: :kratz:

Ich fürchte, dass hier nach dem 1-System der nächste Rohrkrepierer verschleuderte Entwicklungskosten dokumentiert.

Ich freu mich für die Retro-Fans, nutze selber aber lieber blind und ggf. ohne Absetzen vom Auge das moderne Bedienkonzept.

Verfasst: Di Nov 05, 2013 6:42
von zyx_999
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine halbwegs aktuelle Kamera im Retrolook. Ob das für den Preis viele Käufer finden wird :hmm: Ich seh das zumindest auch so wie Holger im Parallelthread: da bleib ich gerne bei der D600 :)

Verfasst: Di Nov 05, 2013 7:21
von donholg
Abgesehen vom Gehäuse erinnert mich das an die D700 Geschichte von 2008.
Gleicher Sensor wie im Flaggschiff aber kompaktes Gehäuse.
Allein das Retrobedienkonzept...Wer gern zur blauen Stunde fotografiert braucht künftig eine Stirnlampe, um die Einstellungen abzulesen.
Das Schulterdisplay ist etwas karg ...

Verfasst: Di Nov 05, 2013 7:23
von fotoschwamm
Auch wenn ich das Retro-Design furchtbar finde hat Nikon mit der DF meine größten Wünsche an eie neue Kamera erhöhrt. Ein Sensor bei dem nicht die Auflösung sondern Farbwiedergabe und Rauscharmut im Vordergrund stehen. Einen kompakten Body der möglichst viele elementare Kamerafunktionen mit manuellen Kontrollen direkt erreichbar macht.

Mal sehen wie sich das am Ende anfühlt und in der Praxis bewährt. Das Konzept bietet auf jeden Fall viel Platz für Begeisterung und Enttäuschung zugleich.

Verfasst: Di Nov 05, 2013 7:34
von donholg
Nikon hat geschrieben:Spot-Weißabgleichsmessung: ermöglicht eine besonders präzise Kontrolle über die Farbwiedergabe. Bei der Live-View-Fotografie kann der Weißabgleich schnell in einem eng begrenzten Motivausschnitt ermittelt werden. Mit dem Multifunktionswähler kann der Messpunkt frei im Bildfeld verschoben werden, sodass auch bei fernen Motiven und ohne Graukarte ein genauer Weißabgleich ermittelt werden kann.
Gibt es das schon in der D4 oder einer anderen Nikon?

Verfasst: Di Nov 05, 2013 8:12
von Thomas S.
Gleiches AF Modul wie die D600 also mit 3000 Euro ist sie def. für mich zu teuer


http://www.digitalkamera.de/Meldung/Kle ... /8559.aspx

Verfasst: Di Nov 05, 2013 8:17
von mague
Schönes Teil :super:
Gefällt mir gut.

Das Rad zur Belichtungskorrektur gehört nach rechts.
Und wenn man schon so eine Kamera baut und dieser auch noch ein 50er spendiert dann hätte man auch gleich noch einen Blendenring einbauen können...

Den Rest finde ich super. Würde ich kaufen wenn nicht...

Der Preis: Viel zu teuer. Die Konkurrenz wirds freuen.

Verfasst: Di Nov 05, 2013 8:24
von Helge55
mague hat geschrieben:Schönes Teil :super:
...

Das Rad zur Belichtungskorrektur gehört nach rechts.

...
Nee, das war bei den Analogen immer schon links unter der ASA-Einstellung.
Wenn schon Retro, dann richtig.


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Di Nov 05, 2013 8:42
von mague
Also ich habe nebenbei noch ne kleine Fuji X10 und glaub mir, das Rad gehört nach rechts :!:
:bgrin:

Bessere Bilder gibts hier