Raw vs. jpeg

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jenne

Raw vs. jpeg

Beitrag von jenne »

Da ich nur 1 GB MD zur Verfügung habe (derzeit ist nicht mehr drin :-)), überlege ich, wie weit ich auf RAW zugunsten von jpeg verzichten kann. Nun habe ich nochmal einen Vergleich gemacht. Am besten ist nachwievor RAW mit etwas Bearbeitung, wie AutoAnpassen aus PP. Doch so schlecht schneidet jpeg doch nicht ab. Erst bei genauer Betrachtung erkennt man Unterschiede. Jpegs von RAW erzeugt wirken ein wenig klarer, farbstärker und schärfer. Durch erneutes Abspeichern von kamera-jpegs wird die Qualität geringfügig schlechter. Nachbearbeitung würde ich da lieber vermeiden.
Wie entscheidet ihr bei der D70? Benutzt ihr im Urlaub jpeg? Oder auch sonst? Oder bleibt ihr konsequent bei RAW?
j.

lemonstre

Re: Raw vs. jpeg

Beitrag von lemonstre »

...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa Jul 29, 2006 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Habe nur 256 MB CF und bleibe trotzdem meistens bei RAW! :D
(Zur Not gibts noch das X-Drive 2! :wink: )
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Was ist jpeg? :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Raw mit 512 CF

Gruss
Maik

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Zu 99% RAW... :) Aber mal ehrlich: Die D70 ist für dieses Format prädestiniert, was willst Du also mit Jpeg :?: Ausserdem möchte ich die nachträglichen Korrekturmöglichkeiten nicht mehr missen. 8)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

jenne

Beitrag von jenne »

Auf 1 GB bekomme ich nur 200 Bilder (ich betrachte das RAW-Zählwerk als Bug, es zeigt nur 99 Bilder :-)). Am 4./5. Juni wollte ich nach Holland zu www.ligfiets.net/cyclevision . Letztes Jahr habe ich dort ca. 500 Bilder gemacht (Fuji S602)... Dieses Jahr wollte ich richtig gute Bilder schießen und stehe im Zwiespalt bei der Einstellung. Klar, einfach noch eine Platte 1 GB holen oder so... aber das ist derzeit nicht drin... Was tun?...
j.

D70-user

Beitrag von D70-user »

Kauf Dir nen tragbaren CD-Brenner mit CF-reader . Ich habe den Apacer Disk Steno 100. Geniales Teil, mit Akku und Adapter fürs Auto. Wenn die CF 512 MB voll ist, rein in den Brenner, auf CD gebrannt, CF formatiert und weiter gehts.
Ein Freund von mir hatte das Teil jetzt neulich mit seiner Fuji S2Pro 3 Wochen lang in Venezuela im Einsatz, nicht einmal Probleme oder Datenverlust damit (glaube er hat so um die 50 Cds damit gebrannt)

Tschau

Matthias

Gast

Beitrag von Gast »

jenne hat geschrieben:Auf 1 GB bekomme ich nur 200 Bilder (ich betrachte das RAW-Zählwerk als Bug, es zeigt nur 99 Bilder :-)). Am 4./5. Juni wollte ich nach Holland zu www.ligfiets.net/cyclevision . Letztes Jahr habe ich dort ca. 500 Bilder gemacht (Fuji S602)... Dieses Jahr wollte ich richtig gute Bilder schießen und stehe im Zwiespalt bei der Einstellung. Klar, einfach noch eine Platte 1 GB holen oder so... aber das ist derzeit nicht drin... Was tun?...
j.
mmhhhh

schnappschüsse mit jpg fine fotografieren und DIR wichtige aufnahmen im RAW-format belichten :wink:

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ist schon ein Problem; meine "Größte" ist eine 512 CF. :wink:
Ich fahre nächste Woche ins Saarland und Frankreich. SchleppTOP hilft! :twisted:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Antworten