d 200 oder D2X

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

d 200 oder D2X

Beitrag von Peppone »

Hallo!

bin d 40 Benützer und möchte mir jetzt langsam ein Budget plan zusammen stellen um eine besser cam zu leisten.

Was fotografiere ich:
Pano
Portraits
Gebäude
Wildlive (Hauptsächlich Bergbewohner der Österreichischen Alpen, oft Vögeln)

Was ich ev noch machen möchte:
Makros

Was ich an einer cam haben möchte:
gute Bedienbarkeit
Guter Fokusmotor
gute Blitzsteuerung

Habe mich mit der d200 schon mal angefreundet und gefällt mir gut, hab nur sorgen das bei iso 800 o höher sie zu sehr rauscht was ich hier im Forum so gelesen habe.
Mit der D2x habe ich noch überhaupt keine Erfahrungen und bin durch das lesen von Beiträgen auch noch nicht so schlau drüber geworden.

Was sicher noch gekauft wird ist ein 80-200 2,8 mit Konverter

Mir ist schon bewusst dass der Preisunterschied recht groß ist aber ich möchte mir eine cam kaufen von der ich noch in den nächsten 10 Jahre was habe.

Freue mich über tipps!
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: d 200 oder D2X

Beitrag von zappa4ever »

Peppone hat geschrieben: Habe mich mit der d200 schon mal angefreundet und gefällt mir gut, hab nur sorgen das bei iso 800 o höher sie zu sehr rauscht was ich hier im Forum so gelesen habe.
Mit der D2x habe ich noch überhaupt keine Erfahrungen und bin durch das lesen von Beiträgen auch noch nicht so schlau drüber geworden.
Ich würde keinen einzigen Grund kennen, der für die D200 statt der D2X spricht außer das geringere Gewicht vielleicht ohne Batt. Griff.
Allerdings ist die D2X auch nicht besser als die D200 bei hohen ISO. In fast allen anderen Punkten ist sie mehr oder weniger deutlich besser. Gerade der AF ist wirklich mind. 1 Welt besser.
Peppone hat geschrieben:Mir ist schon bewusst dass der Preisunterschied recht groß ist aber ich möchte mir eine cam kaufen von der ich noch in den nächsten 10 Jahre was habe.
Dann nimm eher eine D700 oder mind. eine D300.

Die D300 ist besser als beide oben genannten bei den hohen ISO (wenn man die wirlklich dauernd braucht ?). Insgesamt ist sie bis auf die Haptik gleich gut zur D2X und in manchen einzelnen Punkten besser (Display z.B)

Preise gebraucht:
D200 ca. 500-600
D2X < 1000
D300 ca. 1000
D700 ca. 1500
Gruß Roland...

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

D2x:
+ sehr guter präziser und sehr schneller 11 Punkte AF mit 9 Kreuzsensoren und 2 Liniensensoren (ganz außen).
+ Haptik (von der Haptik gibt es meiner Meinung nach nicht besseres als eine D2 oder D3)
+ Sucher (bester Sucher aller DX Kameras) 100%
+ zur Not auch 8Bilder/s im Highspeedausschnitt
- das Rauschverhalten bei hohen ISOs ist schlechter als bei der D200, dafür löst die D2x dabei etwas mehr Details auf. Gerade bei hohen Iso punkten die neueren DX-Kameras (D300, D90, D5000), und erst recht die FX-Kameras.



D200:
+/- 11 Punkte AF mit leider nur einem Kreuzsensor (mittlerer), der präzise und schnell funktioniert. Die anderen 10 Liniensensoren sind deutlich weniger treffsicher und auch langsamer.
+ gute Haptik (aber kein Vergleich zur D2), dafür aber ohne MD-D200 recht kompakt.
+ Eingebauter Blitz der als Masterblitz für´s drahtlose TTL Blitzen eingesetzt werden kann, oder auch mal als Aufhellblitz.


Die Unterschiede zwischen den 12 und 10 MPix sind marginal, 5 Bilder /s können beide, das Bedienkonzept ist auch ähnlich. Für die D200 spricht noch der günstigere Preis, für die D2 die noch robustere Bauweise.

Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich würde allerdings zur D400/700 den MB-D10 dazu nehmen. Wo die D700 gebraucht für 1.500,- € zu bekommen sein soll, frage ich mich allerdings.

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Viel wichtiger als alles andere, wie z.B. Rauschverhalten, scheint mir die Sache mit den Kreuzsensoren zu sein: bei der D200 wäre ich manchmal schon sehr froh, wenn ich mehr als nur einen Kreuzsensor zur Verfügung hätte, die dann auf den Punkten des goldenen Schnitts lägen. Bis 800 ISO ist das Rauschen der D200 IMO völlig OK.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

So hat geschrieben: Die Unterschiede zwischen den 12 und 10 MPix sind marginal, 5 Bilder /s können beide, das Bedienkonzept ist auch ähnlich. Für die D200 spricht noch der günstigere Preis, für die D2 die noch robustere Bauweise.
Der rech. Unterschied zwischen 10 und 12 MP ist tatsächlich marginal. Der Auflösungsunterschied zw. D200 und D2X aber deutlich sichtbar. Bei der D200 hat Nikon einen sehr starken AA-Filter verbaut wodurch die Kamera unkritisch für Moirée ist, aber leider auch rel. wenig auflöst. Die D2X ist deutlich aggressiver ausgelegt.

Die haptik der D200 ist OK, aber der Batt-Griff ist eine Gurke, deutlich schlechter als der MB-D10. Das ISO Verhalten sehe ich nicht sehr unterschiedlich. Beide sind keine Rauschwunder. Bis ISO-800 bei korrekter Belichtung akzeptabel, darüpber schlecht.
Gruß Roland...

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Fotograf58 hat geschrieben:Ich würde allerdings zur D400/700 den MB-D10 dazu nehmen. Wo die D700 gebraucht für 1.500,- € zu bekommen sein soll, frage ich mich allerdings.
Ohne eine Studie betrieben zu haben, sind hier schon einige D700 mit einer 15xx verkauft worden. Ich habe meine sogar neu für unter 1600€ gekauft. Man muss ja nicht gleich das erste Angebot nehmen. Und wieviel hier verhandelt wird und für was die Kameras dann schlussendlich verkauft werden entzieht sich auch meiner Kenntnis.

Die Bucht nehme ich nicht als Maßstab.
Gruß Roland...

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

Danke erstmal!

Wie es scheint werde ich mich wohl Richtung D2X bewegen müssen.
Ich frage mich nur ob ich wirklich die 500 bis 600 € mehr für eine D700 ausgeben soll oder statt dessen mir ein gutes Objektiv kaufen.
die Iso über 800 brauch ich für die Tierfotografie, kann aber gut sein dass es wohl an meine derzeitige Ausrüstung hängt da mein tele nicht wirklich lichtstark ist.
Es gibt vielleicht ein paar Tierfotografen die es wohl wissen, was würdet Ihr sagen???

Falls es die D2X wird, hätte ich auch ne frage zu den Gläser:
In vielen Berichten habe ich gelesen dass die Gläser von Sigma heutzutage wirklich gut geworden sind und teilweise sogar besser als die von Nikon, wie vertragen sich die Sigma Linzen mit der D2X?

Danke
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

Fotograf58 hat geschrieben:Ich würde allerdings zur D400/700 den MB-D10 dazu nehmen. Wo die D700 gebraucht für 1.500,- € zu bekommen sein soll, frage ich mich allerdings.
Bei der Freilichtfotobörse in Doesburg (NL) im August hätte ich eine fast neue D700 (ohne MB-D10, aber mit allen Papieren) für 1500,- kaufen können. Der Preis ist also durchaus realistisch.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

zappa4ever hat geschrieben:
So hat geschrieben: Die Unterschiede zwischen den 12 und 10 MPix sind marginal, 5 Bilder /s können beide, das Bedienkonzept ist auch ähnlich. Für die D200 spricht noch der günstigere Preis, für die D2 die noch robustere Bauweise.
Der rech. Unterschied zwischen 10 und 12 MP ist tatsächlich marginal. Der Auflösungsunterschied zw. D200 und D2X aber deutlich sichtbar. Bei der D200 hat Nikon einen sehr starken AA-Filter verbaut wodurch die Kamera unkritisch für Moirée ist, aber leider auch rel. wenig auflöst. Die D2X ist deutlich aggressiver ausgelegt.
Das mit dem recht starken AA-Filter stimmt wohl, aber die D200 löst zumindest bei ISO100 immer noch besser auf, als die meisten durchschittlichen Objektive. Das sollte man auch bedenken.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

Antworten