Seite 1 von 2

Problem mit D700 und MB-D10

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 17:03
von PeterHadTrapp
Hallo Leute,

kaum ins System eingestiegen und schon ein Problem.
Nachdem ich nun endlich das erste Glas zur neuen Kamera habe konnte ich heute endlich mal anfangen die Kamera wirklich auszuprobieren.
Also den MB-D10 montiert, 85er dran und nix geht ...

Genauer beschrieben stellt sich das Phänomen so dar:

Ohne MB - alles so wie es sein sollte.
Mit ausgeschaltetem MB - alles so wie es sein sollte.

Sobald ich aber den MB aktiviere, sind alle Tasten blockiert, die Kamera fokussiert nicht, zeigt kein Menu an - macht schlicht nichts, außer auszulösen. Das aufgenommene Bild wird auch angezeigt, aber reinzoomen, Histogramm einblenden o.ä. geht wieder nicht, weil die Cam auf keine Taste reagiert.

Schalte ich den MB an seinem Schalterchen wieder aus, ist wieder alles normal.

Existiert da noch irgendwo eine spezielle Einstellung oder ein Einstellungskonflikt, oder hat mein MB-D10 "einen mit" ? Bild

Achso, natürlich habe ich schon sämtliche Übertragungskontakte zwischen MB und Kamera penibel mit Alkohol gereinigt, daran lag es nicht.

Danke für Eure Hilfe schonmal

Gruß
Peter

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 18:40
von donholg
"Klemmt" irgendeine Taste/Auslöser?

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 18:42
von PeterHadTrapp
Hi Danholg,

hmmm ... soo oviele Tasten hat der MB-D10 ja nicht (da scheint nix zu klemmen) und die Kamera selbst funktioniert ohne selbigen (bzw. bei deaktiviertem) Hochformatgriff ganz normal.

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 18:46
von Arjay
Ich erinnere mich vage, zu diesem Teil mal gelesen zu haben, dass man eine bestimmte Einschalt-Reihenfolge beachten muss. D.h. beim Ansetzen des Batteriegriffs müssen z.B. Kamera und Batteriegriff ausgeschaltet sein. Hast Du mal in der Bedienungsanleitung nach speziellen Instruktionen nachgeforscht?

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 19:02
von PeterHadTrapp
ch erinnere mich vage, zu diesem Teil mal gelesen zu haben, dass man eine bestimmte Einschalt-Reihenfolge beachten muss. D.h. beim Ansetzen des Batteriegriffs müssen z.B. Kamera und Batteriegriff ausgeschaltet sein. Hast Du mal in der Bedienungsanleitung nach speziellen Instruktionen nachgeforscht?
in der Tat ... Die Kamera muss ausgeschaltet sein, der BG muss ausgeschaltet sein. Dann wird er montiert und dann wird erst die Kamera eingeschaltet und dann der BG. In der Reihenfolge funktioniert es, sonst wohl nicht. Ganz schön zickig die Dame ... da war die alpha deutlich cooler.

Vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte schon alles mögliche probiert, mit Akku, ohne Akku etc., aber auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 19:37
von Hanky
steht eindeutig so in der Gebrauchsanweisung ;)

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 22:14
von PeterHadTrapp
Ihr habt natürlich recht, steht in der Anleitung zum BG :oops: trotzdem wäre nicht auf die Idee gekommen, dass die Stellung der Auslösesperre am BG darüber entscheidet, ob er richtig erkannt wird oder aber beim Einschalten gleich die Kamera lahm legt :o ... ich seh schon, sind echt noch fremde Welten für mich. Alleine die verschachtelten Menues :???:

Verfasst: Di Sep 01, 2009 7:17
von zappa4ever
Komisch, hatte ich bisher auch geflissentlich überlesen und noch nie darauf geachtet und trotzdem funktioniert mein BG immer ????

Immer nur alles richtig gemacht ???

Verfasst: Di Sep 01, 2009 9:03
von Jerichos
Ist mir an der D300 auch noch nie aufgefallen bzw. noch nie passiert. Scheint vielleicht eine Eigenart der D700 zu sein? Selbst im eingeschalteten Zustand (sowohl Kamera als auch BG) kann ich den Handgriff abmontieren, den Akku in der Kamera wechseln und wieder anschrauben.

Verfasst: Di Sep 01, 2009 13:16
von PeterHadTrapp
Wir immer rätselhafter. Ich kann das Problem nicht mehr nachstellen, heute ist es der D700 völlig wurscht was wie geschaltet ist.
Doch Voodoo :???: