D700 Verschluss kaputt?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

monaba
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo Jul 30, 2007 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

D700 Verschluss kaputt?

Beitrag von monaba »

Am Wochenende hat meine eigentlich ziemlich neue D700 den Geist aufgegeben.
Sie löst einwandfrei aus aber:
- nur bei Blende 2,8 sind die Bilder richtig belichtet
- bei allen kleineren Blenden bekomme ich völlig unterbelichtete fast rabenschwarze Bilder :cry:

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Nur interessehalber.
Am Freitag bring ich sie nach München zum Nikonpoint. Bin gespannt was die sagen.
Gottseidank ist noch Garantie drauf.
Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300. :(
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hört sich nach einem Problem mit der Blendensteuerung an. Tritt das Problem bei verschiedenen Objektiven auf?

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Re: D700 Verschluss kaputt?

Beitrag von Bergamotte »

monaba hat geschrieben: Ich hoffe bloß, dass sie nicht wieder sagen ich hätte meine Kamera misshandelt und die Garantie greift nicht, wie letztes Mal beim verzogenen Bajonett an der D300. :(

die ausrede hatte ich auch schon von nikon zu hören bekommen.
hoffe das geht gut für dich aus.

lg andré

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: D700 Verschluss kaputt?

Beitrag von Andreas H »

monaba hat geschrieben:Sie löst einwandfrei aus aber:
- nur bei Blende 2,8 sind die Bilder richtig belichtet
- bei allen kleineren Blenden bekomme ich völlig unterbelichtete fast rabenschwarze Bilder :cry:
Seltsames Fehlerbild.

Mach doch mal folgendes: Stell mal verschiedene Blenden ein, drück die Abblendtaste und schau von vorn ins Objektiv. Schließt die Blende vernünftig?

Wenn du bei abgenommenem Objektiv mal mit verschiedenen Zeiten auslöst (1/8 bis 1/125), kann man dann erkennen daß der Verschluß korrekt öffnet?

Und jetzt bitte nicht schlagen: Sicher daß du nicht vielleicht M eingestellt hattest und einen anderen Modus erwartet hattest?

Grüße
Andreas

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:46

Re: D700 Verschluss kaputt?

Beitrag von D200User »

Andreas H hat geschrieben:
monaba hat geschrieben:Sie löst einwandfrei aus aber:
- nur bei Blende 2,8 sind die Bilder richtig belichtet
- bei allen kleineren Blenden bekomme ich völlig unterbelichtete fast rabenschwarze Bilder :cry:
Seltsames Fehlerbild.

Mach doch mal folgendes: Stell mal verschiedene Blenden ein, drück die Abblendtaste und schau von vorn ins Objektiv. Schließt die Blende vernünftig?

Wenn du bei abgenommenem Objektiv mal mit verschiedenen Zeiten auslöst (1/8 bis 1/125), kann man dann erkennen daß der Verschluß korrekt öffnet?

Und jetzt bitte nicht schlagen: Sicher daß du nicht vielleicht M eingestellt hattest und einen anderen Modus erwartet hattest?

Grüße
Andreas
Das mit der manuellen Kontrolle der Blendenfunktion klappt aber auch nicht immer. Hatte mal ein MF Nikkor mit leicht verölten Blenden. Von Hand aktiviert war alles in Ordnung, an der Kamera montiert gab es trotzdem Probleme.

Ich würde auch eher mit einem Alternativobjektiv versuchen, die diversen Blendenstufen durchzuprüfen auf korrekte Belichtungssteuerung.

Helmut

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: D700 Verschluss kaputt?

Beitrag von Andreas H »

D200User hat geschrieben:Das mit der manuellen Kontrolle der Blendenfunktion klappt aber auch nicht immer. Hatte mal ein MF Nikkor mit leicht verölten Blenden. Von Hand aktiviert war alles in Ordnung, an der Kamera montiert gab es trotzdem Probleme.
Helmut, bei verölter Blende wäre das Bild zu hell und nicht zu dunkel. Blendenseitig könnte ich mir hier nur vorstellen daß eine Lamelle völlig schräg hängt, das sieht man auch wenn sie langsam betätigt wird.

Grüße
Andreas

monaba
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo Jul 30, 2007 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Re: D700 Verschluss kaputt?

Beitrag von monaba »

Andreas H hat geschrieben:
monaba hat geschrieben:Sie löst einwandfrei aus aber:
- nur bei Blende 2,8 sind die Bilder richtig belichtet
- bei allen kleineren Blenden bekomme ich völlig unterbelichtete fast rabenschwarze Bilder :cry:
Seltsames Fehlerbild.

Mach doch mal folgendes: Stell mal verschiedene Blenden ein, drück die Abblendtaste und schau von vorn ins Objektiv. Schließt die Blende vernünftig?

Wenn du bei abgenommenem Objektiv mal mit verschiedenen Zeiten auslöst (1/8 bis 1/125), kann man dann erkennen daß der Verschluß korrekt öffnet?

Und jetzt bitte nicht schlagen: Sicher daß du nicht vielleicht M eingestellt hattest und einen anderen Modus erwartet hattest?

Grüße
Andreas
Vielen Dank an alle! Ich habe gerade mit verschiedenen Objektiven rumprobiert.
Wenn ich die Abblendtaste drücke und ins Objektiv schaue, dann schließt die Blende vernünftig. Es sieht aber so aus, als wäre die Blendenöffnung jedes mal gleich groß und auf dem Display erscheint ein Error-Symbol :o. Die einzige Blende bei der kein Error auftritt, ist immer die größte Blende des jeweiligen Objektivs.
Bei dieser größten Blende wird auch vernünftig belichtet bei jeder kleineren Blende sind es wieder rabenschwarze Bilder.
Ne, ich schlag dich nicht :bgrin: ... sowas würde mir schon ähnlich sehen.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Oh je, das sieht nicht gut aus. Ich vermute mal daß die Objektive an den anderen Kameras korrekt funktionieren. Wenn das so ist, dann dürfte die kameraseitige Blendenmechanik defekt sein. Das ist mit einiger Sicherheit ein Garantiefall, jedenfalls fällt mir erst mal nicht ein wie man selbst einen solchen Defekt auslösen könnte.

Ab zu Nikon mit dem Gehäuse!

Grüße
Andreas

monaba
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo Jul 30, 2007 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Hallo Andreas,
ja die Objektive funktionieren an den anderen Kameras einwandfrei. Am Freitag fahr ich deswegen nach München zu D&R. Passt zwar ins Konzept wie die Faust auf das Auge, aber das ist wohl immer so.
Ich sag Bescheid sobald ich weiß, was der Fehler ist.
Danke nochmals für die Tipps!
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich war heute dort, zwecks meiner P50. Bei D&R herrscht zur Zeit Personalnotstand. Kein Mitarbeiter am Empfang, alle krank. Da müssen die Chefs mit anpacken. Warum fährst Du extra nach München, schick sie doch per Post.
Du hast aber auch ein Pech.
Gruß,
Volker

Antworten