D300 - low Iso 100

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

D300 - low Iso 100

Beitrag von lavendel »

Hallo,
gibt es jemanden, welcher oft mit 100 Iso bei der D300 aufnimmt?
Da es ja als sogenanntes "low-Iso" bezeichnet wird, erkennt man das an der Bildqualität gegenüber Grundiso 100 bei z.B. der D200 oder aber Grundiso 200 der D300?
Die D300 ist gekauft, habe sie aber noch nicht, sonst könnte ich das hinsichtlich low100 und Grundiso200 selber testen.

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Grund-Iso ist 200
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

D300

Beitrag von lavendel »

Daß die Grundiso 200 ist das weiß ich doch, meine Frage bezog sich auf "low Iso 100".

Haystack
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 488
Registriert: Do Okt 23, 2008 15:02
Wohnort: Norden

Beitrag von Haystack »

Es ist dabei immer die Rede von einem "verringerten Dynamikumfang". Ob man das wirklich sieht weiß ich nicht :???:
Gruß, Holger


D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative

--> flickr

MaGeKo
_
Beiträge: 7
Registriert: Di Mai 26, 2009 20:22

Beitrag von MaGeKo »

Ich habe es mal probiert (D300 und D700) und sehe bei den Bildern keinen Unterschied. Bin allerdings nicht der "Ziegelwandtestaufnahmenzumbeurteilenundverzweifeln" Typ.

Allgemein wird davon abgeraten, da die ISO 100 eben nicht der Grundeinstellung entsprechen.

Versuch macht Kluch.

VG Martin

lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

Low iso 100

Beitrag von lavendel »

Martin, sowohl die D300, als auch die D700 haben ja nur low Iso 100.
Klar daß diese Tests identisch ausfallen.

Ein Bildvergleich zwischen Grundiso 100 (z.B. D200 etc.) und Lowiso 100 einer D300 (700) das hätte mich interessiert.

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Haystack hat geschrieben:Es ist dabei immer die Rede von einem "verringerten Dynamikumfang". Ob man das wirklich sieht weiß ich nicht :???:
Man sieht es, weil das Low-ISO-100 Bild ein nachträglich um eine Blende abgedunkeltes ISO200 Bild ist.
Es fehlt also logischerweise eine ganze Blende Dyamikumfang nach oben in den Lichtern bei einem entsprechenden Motiv mit sehr hellen und gleichzeitig dunklen Bildteilen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

tirnanog
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do Apr 10, 2008 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von tirnanog »

Ich benutze die "100 Low Iso" häufiger, um Langzeitbelichtungen zu machen (Wasserfälle etc.) und es trifft zu, was donholg schreibt, dass der sichtbare Dynamikumfang geringer ausfällt; allerdings noch in einem vertretbaren Rahmen.
Mitunter - bei sehr kontrastreichen Motiven (Spitzlichter im Wasser, sonnendurchflutete Bäume etc.) - kann das aber durchaus einmal von Vorteil sein ...
Als grundsätzliche Einstellung würde ich es jedoch nicht empfehlen, da Bildinhalte verloren gehen.
Statt der immer weiteren Ausuferung nach noch höheren ISO-Zahlen würde ich mir wünschen, dass Nikon in zukünftige (professionelle) Kameras echte 100, 50 oder sogar 25 ISO einbaut, damit man bei Langzeitbelichtungen nicht auf antiquierte Graufilter zurückgreifen muss; - oder, um bei sehr hellem Licht auch noch die Offenblende verwenden zu können.
Gruß

tirnanog

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:46

Beitrag von D200User »

mit 50 ISO gibt es eine Nikon...

Coolpix 8800.

Helmut

Christopher K
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di Feb 05, 2008 1:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

... und D3x :cool:
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek

Antworten