Wie Liveview für Makros richtig nutzen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Wie Liveview für Makros richtig nutzen?

Beitrag von donholg »

Mal eine Frage an die Makroprofis:
Nachdem mir gestern kein scharfes Bild unter Zuhilfenahme von Liveview gelungen ist, suche ich nach meinem Bedienerfehler.

Problem: Liveview im Stativmodus.
Erstes Auslösen: Spiegel klappt hoch, präzises scharfstellen wunderbar.
Zweites Auslösen: Spiegel klappt wieder runter und wieder rauf, Foto wird gemacht.
Ergebnis: Durch den Spiegelschlag völlig verwackeltes Bild :(
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich befürchte, dass ich anschließend die Kamera auf MF umstellen muss um dann mit MUp das "richtige" Foto zu schießen.
Wie blöd :evil:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So Aug 27, 2006 0:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Moin Donholg,
fotografiere sehr viel im Makrobereich u besitze nu ebenfalls die Möglichkeit mit dem Liveview,habe da zu Hause auch schon getestet. :arrgw: ,kann Mich nicht anfreunden u bleibt so wohl eher eine Mögl die Ich nie nutzen werde.(Viell habe Ich aber ebenfalls nen Anwendungs/Denkfehler)
m.Mng nach ~Funktionen die keiner brauch od einem den Umgang nur erschweren :bgrin:
Vg Marcus
Zuletzt geändert von Marcus.W am So Dez 28, 2008 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Pfiffig wäre es, wenn der Spiegel nicht nochmal rauf und wieder herunter geklappt werden müsste, sondern nur der Verschluss zur Belichtung nochmal geschlossen und wieder geöffnet würde.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Stimmt - die ganze Spiegel-Bewegerei im Stativmodus habe ich auch noch nie verstanden, und die macht die ganze Funktion in meinen Augen auch weitgehend sinnlos.

Als Schutz gegen Verwackeln könntest Du zusätzlich noch den Pseudo Mirror-up einstellen - das ist Individualeinstellung d9. Dann löst Du aus, und der Spiegel macht seinen üblichen Tanz, nur dass nun zwischen dem Hochlaufen des Spiegels und der Auslösung ca. 0,7s Zeit vergehen.
Zuletzt geändert von Arjay am So Dez 28, 2008 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...ich fand Makro mit Live view , der Bildschirmlupe und manuellem scharfstellen sehr geil.

diese Spiegelrumklapperei nervt mich auch, der andere AF Modus ist grottenlangsam :-(


LG Mark
Fotokrams halt

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Was hindert Euch eigentlich daran, mittels einer ersten Aufnahme per LiveView den optimalen AF festzustellen, den AF dann per Umschalten auf MF zu "arretieren", bis sich der Abstand zum Motiv verändert?
Gruß
Klaus

RainerT
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So Mai 13, 2007 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

Mark hat geschrieben:...Makro mit Live view , der Bildschirmlupe und manuellem scharfstellen
sind für mich die Vorteile und sie bereiten mir auch Freude beim Fotografieren. Aber man benötigt Ruhe und Zeit.
Die schnelle Lösung mit Liveview ohne Spiegelklappern ist bekannt und hat zusätzlich den Vorteil großer Schärfentiefe, die hochwertige Kompaktkamera -
als Zweitgehäuse.
(Aber für die DSLR und Stativ habe ich auch nur zwei Lösungen: Liveview mit Taste aktivieren und 1s-Spiegelvorauslösung oder Betriebsartenwählrad umschalten und Spiegelvorauslösung.)
Rainer

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

ich benutze den Liveviewmodus sehr häufig und bin damit sehr zufrieden. :D

Fast immer schalte ich dazu das Objektiv auf manuell und benutze immer die Spiegelvorauslösung D9, die laut Benutzerhandbuch 1 s
wartet bis der Verschluss auslöst. Und natürlich Fernauslöser.
Gruss graneb

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

SVA werde ich mal probieren. Danke Euch für den Tipp :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten