Plötzlicher Akkutod?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Noogie
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr Aug 26, 2005 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Plötzlicher Akkutod?

Beitrag von Noogie »

Gibt es eine Möglichkeit, einen Akku wiederzubeleben? Wenn ich meinen EN-EL3 in die D70 einlege, blinkt die Akku-Anzeige. Betätige ich dann den Auslöser, dann erscheint nur r09 im Display und Sucher.
Ein Versuch, den Akku mit dem Ladegerät aufzuladen, hat nichts gebracht. Der Ladevorgang wurde nach kurzer Zeit (beim ersten Mal <1h, beim zweiten Mal < 15 Min.) als abgeschlossen angezeigt. :???:

Zur Vorgeschichte: Im Urlaub hatte ich mein Ladegerät vergessen. Auf eine Anfrage bei Saturn, ob sie mir einen geladenen neuen Akku verkaufen würden, bot mir eine freundliche Verkäuferin an, stattdessen meinen Akku aufzuladen. "Geiz ist geil." :super:
Nach gut einer Stunde habe ich den (wahrscheinlich noch nicht 100%) geladenen Akku wieder abgeholt. Dannach habe ich bei einer Fotosession ca. 80 Bilder mit VR gemacht. Als ich am nächsten Tag die Kamera wieder aus der Tasche nahm, war der Akku leer. Wieder zuhause angekommen, habe ich versucht, den Akku zu laden, mit dem oben beschriebenen Ergebnis.

Irgendwelche Vorschäge?

Gruss
Noogie

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Akkutod?

Beitrag von weinlamm »

Noogie hat geschrieben:Irgendwelche Vorschäge?

Gruss
Noogie
Saturn verklagen! :super:

Spass beiseite. Ich hab eben mal gesucht, was das für nen Fehler ist. Hab aber nix im Handbuch gefunden. Auch in denen der D2 nicht.

Ist dein Akku nen Original oder nen Nachbau? Und das Ladegerät blinkt auch, wenn der Akku geladen wird? Hast du schon mal getestet, ob ein Kamera-Reset was bringt?

Wenn alles nicht hilft, wird wahrscheinlich nen neuer Akku fällig. Wer weiss, womit der geladen worden ist...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

"r09" - ist die Anzeige des Pufferspeichers... :???: Eben gefunden.

Vielleicht hilft nen Reset wirklich. Also Saft müsste die Kamera bekommen, sonst hättest du die Anzeige wohl nicht. Naja. Schau´n wir mal weiter...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa Feb 04, 2006 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Da ja der Akku noch ein Tag ging, schätze ich es lag nicht an der Ladung bei Saturn. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sie defekte Ladegeräte verwenden oder nur die billigen Varianten, da sie ja quasi täglich selber alle Kameraakkus laden müssen... Komisch das alles

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wie alt ist der Akku eigentlich?

Es spricht ja sehr viel dafür, dass das Verhalten mit der Ladung bei Saturn in Zusammenhang steht. Es könnte ja aber auch sein, dass der Akku wirklich seinem Ende entgegen strebt.

Gruß - Klaus

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Es gibt schon ein ploetzliches Akku-Sterben. Meine Mutter ist mal mit dem Auto in die Waschanlage gefahren und nicht mehr herausgekommen weil die Batterie waehrend des Waschens gestorben ist. :)

Und was lernen wir daraus ?
a) Ladegeraet nicht vergessen.
b) Ersatzakku besorgen

Volker

soulman
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So Sep 18, 2005 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

also bevor ich da grossartig an die kamera gehe und reset und ähnlichen aufwand betreibe, würde ich ganz einfach mal den akku durchmessen.
es ist ja nicht so, dass man so einen akku nur mit dem mitgelieferten ladegerät laden kann - vorausgesetzt man versteht von der materie ein wenig - sondern es gibt in div. elektronikmärkten tolle ladegeräte die mit sowas durchaus besser zurechtkommen. kapazitätsanzeige, v-peak usw. wäre da angebracht. ebenso haben diese ladegeräte oftmals auch eine "refresh-funktion" mit der totgeglaubte akkus wieder zum leben erweckt werden können.

wahrscheinlich ist natürlich dass der saturnheinzi mit einem falschen gerät an den akku rangegangen ist und ihn so gekillt hat. aber da müsst er sich angestrengt haben, weil einen akku zu töten ist so leicht auch wieder nicht.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!

Noogie
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr Aug 26, 2005 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

Danke erstmal für eure Antworten. Zunächst möchte ich klarstellen, dass ich nicht davon ausgehe, dass es an Saturn liegt. Ich habe das Ladegerät gesehen, es war ein Original von Nikon.

Der Akku ist knapp 3 Jahre alt und noch weit von den im Handbuch versprochenen 500 Ladezyklen entfernt (ich hätte ihn ja jeden zweiten Tag aufladen müssen).

Das es Zeit für einen Zweit-Akku wird, ist mir in den letzten Wochen auch bewusst geworden. Ich hatte das Gefühl, die Leistung hat geringfügig nachgelassen. Aber jetzt ging es mir zu schnell. Wenn der Erst-Akku gar nicht mehr tut wird der Zweit-Akku ja zum Erst-Akku und ich habe immernoch keinen Ersatz.

Apropos, hat jemand Erfahrung mit dem EN-EL3e in einer D70 und dem Ladegerät MH18? Gemäss Nikon ist das ja kompatibel, aber mit der eingebauten Elektronik bin ich skeptisch. Wenn ich mir einen neuen und teuren Original-Akku zulege, würde ich ihn auch gerne mit einer früher oder später geplanten neuen Kamera verwenden (D200 o. Nachfolger).

Gruss
Noogie

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

"e" geht! :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Der e geht für die D50 - D70(s) - D80 - D200. Für einen D200 Nachfolger kann Dir das aber wohl niemand garantieren. Die Ladegeräte von der D70 und D200 sind identisch.

Volker

Antworten