Seite 1 von 2

Auslöseverzögerung D40x + SB-24

Verfasst: So Jul 08, 2007 12:20
von m-t
Tag zusammen,

ich habs endlich geschafft meinen Schwiegervater zum Umstieg auf Digital zu bewegen :-)

es wird wahrscheinlich die D40x werden.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Auslöseverzögerung ?
Auf den Datenblättern im Internet finde ich leider keine Angaben dazu.

Dann hat er noch das SB-24 ist das kompatibel zur D40x ? Ja, oder ?

Re: Auslöseverzögerung D40x + SB-24

Verfasst: So Jul 08, 2007 16:29
von weinlamm
m-t hat geschrieben:Tag zusammen,

ich habs endlich geschafft meinen Schwiegervater zum Umstieg auf Digital zu bewegen :-)

es wird wahrscheinlich die D40x werden.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Auslöseverzögerung ?
Auf den Datenblättern im Internet finde ich leider keine Angaben dazu.
Eine Auslöseverzögerung merkst du bei keiner aktuellen DSLR mehr. Das ist nen Relikit der ersten "Knipsen".
m-t hat geschrieben:Dann hat er noch das SB-24 ist das kompatibel zur D40x ? Ja, oder ?
Jein. Auslösen kann man den; allerdings nur im manuellen Modus. TTL geht damit nicht, weil der Blitz kein i-TTL kann.

Verfasst: So Jul 08, 2007 17:09
von donholg
Der SB-24 hat einen Automatik Modus!
Das ist auch keine schlechte Methode, nicht so präzise wie TTL aber besser als manuelles Gefriemel.

http://www.optiksammlung.de/Nikon/SB24.html

Verfasst: So Jul 08, 2007 17:24
von weinlamm
donholg hat geschrieben:Der SB-24 hat einen Automatik Modus!
Ich vermute mal, dass damit der A-Modus gemeint ist. Hab das eben mal mit der D70 ausprobiert.

Man stellt an der Kamera ( im A-Modus ) die Blende ein und muss dann am Blitz diesen auch einstellen ( automatisch übernimmt den nur die D2 ). Ergebnisse werden ganz o.k.

Ergebnis: Es geht, aber ist nicht so sehr komfortabel. Also im Automatikmodus der Kamera sollte man nicht blitzen wollen ( weil sich da relativ schnell die Blende ändern kann ).

Verfasst: So Jul 08, 2007 17:47
von vdaiker
Nicht nur die Blende mußt Du manuell einstellen, auch die ISO. Und ggf. die Brennweite falls der SB-24 zoomen kann. Das macht auf Dauer keinen Spass.

Volker

Verfasst: So Jul 08, 2007 17:52
von weinlamm
vdaiker hat geschrieben:Nicht nur die Blende mußt Du manuell einstellen, auch die ISO. Und ggf. die Brennweite falls der SB-24 zoomen kann. Das macht auf Dauer keinen Spass.

Volker
Stimmt. Naja; hatte ja nur schnell getestet und auf Iso und Zoom ( vom Blitz ) nicht weiter geachtet.

Verfasst: So Jul 08, 2007 20:53
von m-t
Jetzt hab ich ewig gebraucht um das passende rauszusuchen und dann kommt das :-(

Na, danke trotzdem, werd ichs ihm mal sagen...

Verfasst: So Jul 08, 2007 20:56
von Andreas H
Was hat denn der Schwiegervater noch an Zubehör, das er weiterverwenden will? Gibt es Objkektive?

Grüße
Andreas

Verfasst: So Jul 08, 2007 21:01
von m-t
weinlamm hat geschrieben: Eine Auslöseverzögerung merkst du bei keiner aktuellen DSLR mehr. Das ist nen Relikit der ersten "Knipsen".
Dann ist ja gut, bei der D200 ist ein Wert in Sek. angegeben bei der D40x nicht, da dacht ich mir frag doch lieber mal die Experten :-)

Er hatte ne Casio EX-Z1000 von mir ausgeliehen und am liebsten hätte er sie an die Wand geworfen :-)

Dass er das Bild gleich nach dem fotografieren ansehen kann hat ihm aber gefallen deshalb jetzt doch noch der Umstieg.
Andreas H hat geschrieben:Was hat denn der Schwiegervater noch an Zubehör, das er weiterverwenden will? Gibt es Objkektive?
Ja, aber die befinden sich nun in meinem Besitz :cool:
80-200 / 2,8 aufgrund des Gewichts und seinem doch hohen Alter von 67 Jahren will er das Zeug nicht mehr mit sich rumschleppen.

und das 35-70 / 2,8 aber da funktioniert ja der Autofokus dann nicht mehr.

Verfasst: So Jul 08, 2007 21:27
von Andreas H
m-t hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Was hat denn der Schwiegervater noch an Zubehör, das er weiterverwenden will? Gibt es Objkektive?
Ja, aber die befinden sich nun in meinem Besitz :cool:
80-200 / 2,8 aufgrund des Gewichts und seinem doch hohen Alter von 67 Jahren will er das Zeug nicht mehr mit sich rumschleppen.

und das 35-70 / 2,8 aber da funktioniert ja der Autofokus dann nicht mehr.
Jetzt verstehe ich warum er die D40x bekommen soll. Guter Plan. ;)

Grüße
Andreas