Versicherung für D-SLR Kameras???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nobelhobel
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: So Okt 23, 2005 19:32
Wohnort: Wien

Versicherung für D-SLR Kameras???

Beitrag von Nobelhobel »

Hi Folks :) ,

Hab vor mit meiner Kamera einen kleinen Trip durch Südamerika zu unternehmen, möchte mir vorher mein Zeugs Versichern (Diebstahl,Bruch, unsw.) lassen. Meine Stammverischerung bietet leider keine Versicherung für Kameras an.
Meine Frage lautet deshalb: Kennt Ihr eine seriöse Versicherung die Kameras und Zubehör versichern.

greetz Timo

F50;D70; 28-200; 17-55; SB 800

atomtigerzoo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 13, 2006 20:08
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von atomtigerzoo »

Hi!
So wie ich gesehen habe, bietet Nikon soetwas gerade fuer Hobby-/Freizeitfotografen an. Auf der Startseite von www.nikon.de ist rechts ein Link.

cu!

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Kuck' mal hier: http://www.pundpgmbh.de/home.shtml

Ich hab da meine gesamte Ausrüstung versichert. Ich kann aber leider nichts zur Schadenabwicklung sagen, denn bisher ist noch kein Schaden aufgetreten.
Aber der gewonnene Eindruck ist positiv, und die Kosten überschaubar. Ich zahle für meine Ausrüstung (Versicherungswert ca. 5500€) irgendwas um 12€ pro Monat.

Vielleicht hilft es Dir ja.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!Kuck' mal hier: http://www.pundpgmbh.de/home.shtml
Ja, dort habe ich meine Geräte auch versichern lassen. Macht einen guten Eindruck, aber einen Schadenfall hatte ich bisher auch noch nicht zu vermelden...

Reni
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: So Jan 30, 2005 11:32
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Reni »

Nach einem gestrigen Erlebnis auf der Dippemess in Frankfurt würde mich solch eine Versicherung auch interessieren. Für einen Großteil der Forumsteilnehmer wäre eine Versicherung bestimmt interessant.
Insbesondere würde mich interessieren, ob schon jemand Erfahrungen bei einem Schadensfall gemacht hat. Das meine ich nicht nur bei der o. a. Versicherung. Wie ja jeder, der Versicherungsprämien abdrückt weiss, klafft ja oft eine gewaltige Lücke zwischen Geld zahlen und bekommen.

Gruß Reni
ISt
* Ei ich bin en Frankforter *

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Das Angebot von Nikon ist ja sehr interessant aber ich finde es ziemlich komisch das gerade ein hochpreisiger Hersteller wie Nikon die Versicherungssumme auf 3000 EUR beschränkt!
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

topas
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr Mär 19, 2004 8:38

Beitrag von topas »

Ja, diese Nikon-Angebot ist mir am WE auch ins EMail-Postfach geflattert, was ich daran allerdings ziemlich komisch finde, ist die Tatsache, daß nur ein Gehäuse plus EIN Objektiv versichert werden kann, was ja ziemlich dämlich wäre...

Oder hab ich da was falsch verstanden? Ansonsten kenn ich auch nur P&P, die sowas anbietet...
Gruß Tobi

subduction
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo Aug 23, 2004 14:35
Wohnort: Zürich

Beitrag von subduction »

Wie sieht es denn mit dem Versicherungsangebot auf der "Nikonians" Homepage aus (http://www.niksecure.com/) . Dort kann man seine Ausrüstung bis 20000$ versichern.

Gruss aus Zürich

Andreas

Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa Mai 07, 2005 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

Das Thema interessiert mich gerade auch. Ich fahre nächsten Monat für eine Woche nach Moskau und habe doch ein komisches Gefühl dabei. Wenn ich so eine Versicherung hätte, würde ich mir weniger Gedanken machen ;-)
Ich werde mir eure Vorschläge auf alle Fälle mal ansehen.
Gruß
Christian

(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)

wahoo
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 29, 2005 13:13

Beitrag von wahoo »

Die Victoria-Versicherung bietet eine Versicherung für Kameras oder auch Equipment an.
Ich hatte mich seinerzeit für soetwas interessiert u. herausgefunden, daß dort die Konditionen die günstigsten waren. Du mußt bei höherwertigen Geräten aber einen Nachweis (Kaufbelege) erbringen, daß Du das Zeugs auch wirklich hast...
Gruß
wahoo

Antworten