Fernbedienung ML-L3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Cappuccino
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Sa Jan 31, 2004 14:17
Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz

Fernbedienung ML-L3

Beitrag von Cappuccino »

Saletti
Hab mal ne kleine Frage: Möchte mir eine Fernbedienung zu meiner D70s kaufen.
Kann man mit dem ML-L3 mit Infrarot auch Langzeitaufnahmen machen wenn man auf dem Auslöseknopf der Fernbedienung bleibt?
Oder geht das nicht?

Gruss Franco
Gruss Franco

Nikon D90 mit AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR / Nikkor AF-S VR 70-300 / SB-800 / Coolpix P7100 / MC-DC1

JackMcBeer
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr Feb 07, 2003 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Kamera auf M und "bulb", an der ML-L3 einmal drücken: Verschluss geht auf, nochmal drücken: dings geht wieder zu.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen

Loco
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do Mär 18, 2004 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do Jan 25, 2007 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Cappuccino
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Sa Jan 31, 2004 14:17
Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz

Beitrag von Cappuccino »

Herzlichen Dank sind erfreuliche Nachrichten.
Und ist die IR Fernbedienung auch zu empfehlen oder sollte ich mir lieber den Auslöser mit Kabel besorgen?

Franco
Gruss Franco

Nikon D90 mit AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR / Nikkor AF-S VR 70-300 / SB-800 / Coolpix P7100 / MC-DC1

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Cappuccino hat geschrieben:Herzlichen Dank sind erfreuliche Nachrichten.
Und ist die IR Fernbedienung auch zu empfehlen oder sollte ich mir lieber den Auslöser mit Kabel besorgen?

Franco
Die Reichweite ist ehr bescheiden..... 2-3 m. Dann ist meist aus.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

o.landau
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 18, 2004 14:42
Wohnort: Bochum

Beitrag von o.landau »

Hallo auch,

ich bin bisher recht zufrieden mit der IR-Fernbedienung, allerdings gibt es
für die D70 (nach meinem Kenntnisstand) auch keine wirkliche Alternative.
Man muß halt die Fernbedienung immer vor die Kamera halten, da der
Sensor im Vorderteil des Gehäuses verbaut wurde.

Viele Grüße
Oliver

Nikon D200, D300
AF-S DX 18-70mm/3.5-4.5G IF-ED
AF-S VR 24-120mm/3.5-5.6G IF-ED
AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED
AF-S DX 17-55mm/2.8G ED-IF
AF DX 10.5mm/2.8G ED
AF 28-105mm/3.5-4.5D IF
AF 50/1,4D
2xSB-800, SD-8A, div. Kleinteile

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

o.landau hat geschrieben:Hallo auch,

ich bin bisher recht zufrieden mit der IR-Fernbedienung, allerdings gibt es
für die D70 (nach meinem Kenntnisstand) auch keine wirkliche Alternative.
Man muß halt die Fernbedienung immer vor die Kamera halten, da der
Sensor im Vorderteil des Gehäuses verbaut wurde.
Oliver

1. Funktioniert gut.
2. Man kann auch die günstige Alternative vom Fremdherstellter bei Ebay kaufen. Ist günstiger und funktioniert auch. Sieht nur nicht so gut aus.
3. Per Kabel geht es bei der D70/D70s nicht.
4. Bedienug auch meist von ca. 5-8 m Entfernung möglich. Schräg von rechts ( wenn man Richtung Kamera sieht ) ist es am besten. Wenn man selbst mit drauf sein will ein bißchen schwierig. Ich machs dann mit Auslöser + Zeitauslöser.
5. Bedienung auch von hinten. Irgendwo gabs mal ne Bastelanleitung. Ein bißchen Papier nehmen, zu einem Trichter falten und vor die Kamera kleben. In den "Trichter" hinein kann man dann auch von hinten mit Fernauslöser bedienen.

Gruss

JackMcBeer
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr Feb 07, 2003 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Für die D70s gibts schon eine Kabelfernbedienung.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen

Mathilde S.
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo Nov 22, 2004 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Mathilde S. »

also, ich hab auch schon mit der IR-Fernbedienung in einem Zimmer ausgelöst - hinter der Kamera, auch schon im Freien, im Garten, aber das ist alles sehr ungewiß, manchmal klappt es, manchmal nicht, je nach Reflektion der IR-Strahlen. Man kann auch einen kleinen Reflektor vor die Kamera bauen, damit die IR-Strahlen auf den Sensor geworfen werden - kann auch die eigene Handfläche sein. Also, wenn ich das Ding entworfen hätte, hätte ich den Sensor von allen Seiten erreichbar gemacht, nicht nur von vorne! So aber funktioniert er nur einigermaßen sicher von vorne. :cry:
Gruß

Mathilde

Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So Jan 09, 2005 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

... und wer nicht so viel Geld für die ML-L3 ausgeben will, nimmt die ML-L1.

Ich hab das Teil für 1 Euro in der Bucht bekommen. Funktioniert genau so gut.

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung

Antworten