Dynamischer AF D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Dynamischer AF D70

Beitrag von Andreas H »

Wie auch immer ich es anstelle, ich bekomme die Kamera nicht dazu ein Objekt über verschiedene AF-Felder zu verfolgen.

Einstellungen:
- AF-C
- Dynamische Meßfeldsteuerung
- mittleres AF-Meßfeld vorgewählt

Wenn ich ein bewegtes Objekt anfokussiere das dann das Meßfeld verläßt fokussiert die Kamera auf den Hintergrund und verfolgt das Objekt nicht in ein anderes Meßfeld.

Habe ich irgendeine Voraussetzung übersehen? Funktioniert das nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen?

Firmware 2.0 ist installiert.

Grüße
Andreas

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Aloha,

ich finde, dass es tatsächlich nicht wirklich funtioniert und benutze es nie. Ausschließlich Einzelfeld-AF.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr Jan 07, 2005 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich denke, das funktioniert nur mit der Automatischen Messfeldsteuerung. Die fokussiert natürlich auf was sie für richtig hält, daher verwende ich sie nicht. Die Objektverfolgung mit Dynamischer Messfeldvorwahl funktioniert bei mir auch nicht.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Dynamischer AF D70

Beitrag von volkerm »

Andreas H hat geschrieben:Habe ich irgendeine Voraussetzung übersehen? Funktioniert das nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen?
Hallo Andreas,

ich habe mich damit noch nie befasst, also nur eine vage Idee: Muss nicht das Objekt zuvor in einem anderen Messfeld eintreten, bevor es das ursprüngliche Meßfeld verlässt? Also mit anderen Worten: muß es nicht ziemlich groß im Bild sein?
.. und weg.

hws
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di Aug 10, 2004 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: Dynamischer AF D70

Beitrag von hws »

Andreas H hat geschrieben:Wie auch immer ich es anstelle, ich bekomme die Kamera nicht dazu ein Objekt über verschiedene AF-Felder zu verfolgen.

Einstellungen:
- AF-C
- Dynamische Meßfeldsteuerung
- mittleres AF-Meßfeld vorgewählt

Wenn ich ein bewegtes Objekt anfokussiere das dann das Meßfeld verläßt fokussiert die Kamera auf den Hintergrund und verfolgt das Objekt nicht in ein anderes Meßfeld.

Habe ich irgendeine Voraussetzung übersehen? Funktioniert das nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen?
ich beobachte exakt dies - im Gegensatz (!) zu Nikons Prospekt - und Handbuchangaben - auch. Der Service (Mandic/FRA) konnte auch nicht helfen; ich mußte dort das Problem erst mühsam erklären und vor Ort beweisen...das wäre mal ein Fall für Jemanden, der damit in Düsseldorf vorstellig wird...wäre eigentlich auch ein Fall für Wandlung des Kaufvertrages wegen des fehlens zugesicherter Eigenschaften.

Schönen Gruß HW
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Vielen Dank für Eure Antworten!

Zunächst einmal bin ich beruhigt daß weder meine Kamera einen Defekt hat (jedenfalls keinen anderen als die Serie) und daß ich mich nicht besonders doof angestellt habe.

Normalerweise brauche ich diese Funktion nicht weil ich überwiegend mit dem mittleren Meßfeld und AF-S fotografiere. Am Wochenende habe ich versucht meinen spielenden Sprößling mal von der Kamera verfolgen zu lassen und das ging einfach überhaupt nicht. Anschließend habe ich versucht die Funktion "trocken" zu testen. Das ging auch nicht, deshalb die Frage hier.

Mit der Einstellung "nächstes Objekt" und AF-C kann man schon erreichen daß hin und wieder ein anderes Feld gewählt wird. Diese Einstellung nützt mir allerdings recht wenig, weil mitunter auch mal etwas unwichtiges im Vordergrund sichtbar sein könnte.

Das zu verfolgende Objekt habe ich bei den Versuchen unterschiedlich groß gewählt. Selbst wenn es so groß ist daß es das mittlere (angewählte) und das linke AF-Feld abdeckt, fokussiert die Kamera mit dem mittleren Feld auf den Hintergrund sobald das Objekt nur noch das linke AF-Feld abdeckt.

Nikon bietet den dynamischen AF so eloquent an (auch noch mit Eigenschaften wie "lock on") daß ich mir eigentlich nicht vorstellen kann daß er komplett fehlt. Irgendwo muß in meinem Ansatz ein Denkfehler stecken.

Ich habe deshalb mal eine Fehlermeldung an den Service abgeschickt. Mal sehen was zurückkommt.

Grüße
Andreas

hws
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di Aug 10, 2004 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hws »

Andreas H hat geschrieben:Nikon bietet den dynamischen AF so eloquent an (auch noch mit Eigenschaften wie "lock on") daß ich mir eigentlich nicht vorstellen kann daß er komplett fehlt. Irgendwo muß in meinem Ansatz ein Denkfehler stecken.

Ich habe deshalb mal eine Fehlermeldung an den Service abgeschickt. Mal sehen was zurückkommt.
der Denkfehler steckt bei Nikon, die mit Marketing-Sprüchen vorpreschen und dabb meinen, der Mart merkt nicht, daß dies nicht eingelöst wurde...

Bin sehr daran interessiert zu hören, was Dir der Service dazu sagt.
Schöne Gruß HW
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

hws hat geschrieben:der Denkfehler steckt bei Nikon, die mit Marketing-Sprüchen vorpreschen und dabb meinen, der Mart merkt nicht, daß dies nicht eingelöst wurde...
Verhält sich das bei Dir gleich bei D70 und D2X? Bei beiden nicht i.O. ?
Zuletzt geändert von volkerm am Mo Jun 06, 2005 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

hws hat geschrieben:der Denkfehler steckt bei Nikon, die mit Marketing-Sprüchen vorpreschen und dabb meinen, der Mart merkt nicht, daß dies nicht eingelöst wurde...

Bin sehr daran interessiert zu hören, was Dir der Service dazu sagt.
Wenn irgendetwas nicht funktioniert gehe ich immer zuerst davon aus daß es an mir liegt. Wenn ich meinen Fehler nicht finde trete ich an den Hersteller heran mit der Bitte mir meinen Bedienungsfehler zu erklären. In den weitaus meisten Fällen war das auch genau richtig so denn es gab eine einfache und schlüssige Erklärung.

Mal sehen wie's diesmal kommt. Ich bin sicher es gibt eine andere Erklärung als daß Nikon eine zugesicherte Eigenschaft einfach nicht eingebaut hat. Das traue ich denen einfach nicht zu.

Grüße
Andreas

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

vielleicht verstehe ich ja was falsch, aber bei meiner D70(s) funktioniert die dynamische Meßfeldsteuerung. Man muß dazu wie im Handbuch beschrieben, ein Meßfeld vorwählen, mit der automatischen Meßfeldvorwahl (nächstes Objekt) geht es nicht. Am besten kann man es testen wenn man auf AF-C stellt.

Wenn man zB. auf das mittlere Meßfeld scharf stellt und das fokusierte Objekt wandert aus dem mittleren Feld in eines der äusseren Felder wird dieses Feld nun zur Messung genommen, was meint die Focuseinstellung der Kamera bleibt gleich und ändert sich nicht entsprechend dem nun im mittleren Feld gezeigten weiter entfernten Hintergrund. Ohne dyn. Messfeldsteuerung würde die Kamera bei AF-C weiter auf das mittlere Feld scharf stellen, also in obigem Beispiel auf den Hintergrund und der Focus würde sich ändern.

Man kann das nur anhand des weiter auf dem Objekt (gleichbleibender Abstand) bleibenden Focus erkennen, die Meßfeldanzeige im Sucher ändert sich dabei nicht (steht auch im Handbuch)! Ausserdem scheint es nur zu funktionieren wenn auch in den äusseren Feldern genug Kontrast zum Focussieren da ist. sonst wechselt der Focus wieder zurück zum mittleren Feld.

Bei AF-S passiert das gleiche jedoch nur solange der AF bei halbgedrücktem Auslöser noch nicht komplett scharf gestellt hat.

Ich habe das Ganze mit einer senkrecht gestellten Zeitschrift getestet. Mit dem mittleren Feld auf die Zeitschrift fokussiert und nun den Auschnitt soweit bewegt, bis der weiter entfernte Hintergrund im mittleren Feld sichbar war. Die Zeitschrift war nur noch in einem der äusseren Felder. Trotzdem blieb der Focus auf der Zeitschrift und hat nicht auf den Hintergrund gewechselt, wie es bei AF-C sonst üblich wäre. IMO funktioniert die dyn. Meßfeldsteuerung also.

Ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo Jun 06, 2005 13:25, insgesamt 7-mal geändert.

Antworten