Nikon D70 vs. D100 Unterschied?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

stefan.1970
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Do Okt 07, 2004 19:42

Nikon D70 vs. D100 Unterschied?

Beitrag von stefan.1970 »

Hallo,

bei den beiden Kameras Nikon D70 und D100 ist ja preislich ja nicht so viel um, deshalb meine Fragen: außer Bodymaterial, Batteriegriff und Blitzzeit D70 1/500, da weiß ich schon bescheid!

Was oder worin unterscheiden sich die beiden Kameras?
Merkt man bei der Bildqualität was?
Hat eine der beiden Kameras ein besseres Rauschverhalten?
Ist die Technik von der D70 Besser?

mfg

Stefan
Nikon D70, SB 600, AF 80-200mm 2,8D, AF DX 18-70mm, AF 50mm 1,8D

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo,

Spiegelvorauslösung hast Du bei der D100 noch vergessen. Der Eypoint ist bei der D100 auch noch etwas besser - für Brillenträger. Die Technik der D70 ist wohl etwas besser, weil neuer - Serienbildfunktion.

Zur Zeit ist wohl die D70 vom Preis-/Leistungsverhältnis die besser Wahl. Ich warte noch bis die D200 rauskommt, sollte in zwei/drei Monaten soweit sein und kauf mir dann eine gebrauchte D100. Die Gebrauchtpreise dürften dann auch attraktiv sein.

Mehr kann ich leider dazu nicht schreiben, da ich keine der beiden Kameras länger getestet habe. Mir gefiel die D100 von der Haptik einfach besser und nach allem was man so liest, sind die Unterschiede wohl marginal.

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am Do Jan 06, 2005 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Form follows Content.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

noch ein paar Unterschiede ...
- D70 basiert auf der analogen F75, D100 basiert auf der analogen F80.
- D70 hat Motivprogramme und das neue i-TTL, D100 keine Motivprogramme und das ältere D-TTL
- D100 hat Drahtauslöser-anschluss, D70 Auslösung über IR-Fernbedienung
- D70 hat etwas höhere Auflösung (anderes AA-Filter) aber dadurch eher Moiree-Neigung. D100 ist etwas weniger detailscharf als die D70, trotz gleicher 6MP.
- D70 hat schnelle komprimiertes RAW Format, bei D100 ist nur unkomprimiertes RAW praktisch nutzbar (komprimiertes RAW bei D100 grottenlangsam)

Wenn Du die Spiegelvorauslösung (Macro!) und den Batteriegriff nicht brauchst, ist die D70 wohl die bessere Wahl. Für mich persönlich ist der Griff sehr wichtig, weil das Handling mit größeren Tele dadurch viel besser ist. Aber das ist auch Geschmackssache. Die schärferen Bilder macht die D70.

Viele Grüße,
volker
.. und weg.

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Hm, jetzt hab ich doch auch mal ne Frage, wie groß ist ein unkomprimiertes RAW und gibts auch ne richtige Ferbbedienung für die D100? also kabellos und zum Fernauslösen?

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ceUs hat geschrieben:Hm, jetzt hab ich doch auch mal ne Frage, wie groß ist ein unkomprimiertes RAW und gibts auch ne richtige Ferbbedienung für die D100? also kabellos und zum Fernauslösen?
Hallo Gabriel,

die D100 NEFs sind ca. 11MB groß.

Drahtlose Fernauslösung wie ber der D70 gibt es nicht, jedenfalls nicht so einfach und billig.

Es gibt eine Nikon Kabel-Fernauslösung in Verbindung mit dem Batteriepack, das dann die entsprechende Buchse mitbringt. Nennt sich MC-30 und kostet satte 80 EUR.

Eine drahtlose Auslösung benötigt Sender und Empfänger, da gibt es ein Fremdhersteller-Angebot auf ebay. Original Nikon heisst das ML-3 IR-Fernsteuerungsset und kostet 227 EUR. :shock: Wiederum Voraussetzung ist das MB-D100 Batteriepack.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr Jan 07, 2005 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Da ich, wenn ich mich denn irgendwann entschließen kann, eh unter anderem wegen des Hochformatauslösers umsteige wird es den dann schon geben, daher ist das dann kein Ding.

Arghs, hätte ich sie mir doch damals bei der 1050€ Aktion von Saturn gekauft...

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Das Sucherbild der D100 ist etwas besser (größer). Dass die D70 auf der F75 basiert wusste ich noch nicht, dachte es wäre ein eigenes modifiziertes F80-Gehäuse. Aber der AF ist der gleiche wie bei der D100, oder? Die viel kleineren RAWs der D70 (5 MB) halte ich für ein starkes Argument. Bei 11 MB-RAWs muss man mehr Festplatte haben und auch mehr Speicherkarten. Was ich so gelesen habe, sollen jpegs der D100 nicht so richtig scharf einzustellen gehen.
Im Heft Digitalkamera 2/05 ist ein Bild der kommenden D90 drin. Allerdings nur sehr klein, es kann auch ein Fake-Bild sein. Danach soll die D90 einen festen Hochformatgriff und 8 MP haben. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der D100-Nachfolger so ein großer Schinken wird.
j.

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

jenne hat geschrieben:Danach soll die D90 einen festen Hochformatgriff und 8 MP haben. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der D100-Nachfolger so ein großer Schinken wird.
Wieso nicht? Wenn das so wäre, würde ich mir die sofort holen!!!! :shock:

blarch
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di Mär 30, 2004 8:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

-max- hat geschrieben:Wieso nicht? Wenn das so wäre, würde ich mir die sofort holen!!!! :shock:
Du vielleicht - und ein paar andere auch. Den meisten wäre sie aber denke ich mal mit dem festen Hochformatgriff zu gross.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Das muss man halt sehen, wie einem das passt. Dann muss ich aber noch ein bissl trainieren..

auf die Oberarme schielt

Antworten