Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

jodi2 hat geschrieben: Wozu bist Du auf eine D200 gegangen? Was bleibt an Deiner D200 Positives ürbig? Kannst Du Dir nicht vorstellen, daß Du jetzt noch mit D70/50 das jetzt auch anders sehen würdest?
Für mich waren der Sucher, die Geschwindigkeit und das Gehäuse/die Größe, Abdichtung und die Haptik die Gründe. Wichtigster dieser Gründe war sicherlich der Sucher, danach die Wertigkeit. Bereuen tu ich es natürlich mit keiner Sekunde, aber hin und wieder ärgert mich das Datenvolumen.

Da meine Bilder dadurch nicht besser wurden - das hab ich auch nicht erwartet - ist die Frage, ob die D70 nicht weiterhin gereicht hätte, legitim.

Ja, fotografisch hätte die D70 weiterhin gereicht. Ich konnte es mir leisten hatte Spaß daran und der Sucher erfreut mich noch heute bei jedem Blick hindurch. Aber ich konnte auch feststellen, daß viele Features wie z.B. der 11-Punkt AF auf dem Papier toll klingen, in Realität aber ziemlich bedeutungslos sind. Beim AF zählt Geschwindigkeit und Treffsicherheit. Sonst nix. Und wenn es nur 1 absolut treffsicherer Sensor wäre, wäre es besser als alles, was ich bisher in der Hand hatte.

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

xebone hat geschrieben:...Ahja noch was, weiss wer, wenn man auf Selbstauslöser geht, springt dann der Modus nach jedem Bild zurück auf normal, wie bei der D70 oder bleibt der von selbst im Selbstauslösermodus ?...

Wenn es so wie bei der D2 / D200 ist, dann nicht. Dann kann man in diesem Modus mehrere Bilder hintereinander machen. Zurück gestellt wird dann übers Menü oder übers ausschalten der Kamera.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@weinlamm

Das wär super ;o)
Vorallem in Kombination mit der IR-Fernbedienung die ja bei der D80 wieder geht oder? (oder ist das oben nur eine Abdeckung für den IR-Anschluss?)
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

schlusenbach
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:25

Beitrag von schlusenbach »

Für den AF-C (wenn man ein Objekt verfolgen läßt) ist das ganz fein, aber im Singleshotbetrieb hab ich auf den mittleren Sensor arretiert. Warum? Man hat viel schneller gezielt und den Ausschnitt angepaßt als mit der Wippe das richtige Feld ausgewählt.
kennst du:
why focus-recompose sucks?

@cocktail-foto
das lässt sich im Menü der D50 einstellen ob ausgeläst wird ohne Karte oder nicht
Zuletzt geändert von schlusenbach am Mi Aug 09, 2006 15:36, insgesamt 2-mal geändert.
S3pro, P-SixTL, Holga

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

xebone hat geschrieben:@weinlamm

Das wär super ;o)
Vorallem in Kombination mit der IR-Fernbedienung die ja bei der D80 wieder geht oder? (oder ist das oben nur eine Abdeckung für den IR-Anschluss?)
ML-L3 Infrarot-Fernbedienung. Das müsste doch die von der D70 sein. Dann gehts.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

weinlamm hat geschrieben:
xebone hat geschrieben:Vorallem in Kombination mit der IR-Fernbedienung die ja bei der D80 wieder geht oder? (oder ist das oben nur eine Abdeckung für den IR-Anschluss?)
ML-L3 Infrarot-Fernbedienung. Das müsste doch die von der D70 sein. Dann gehts.
Das ist ja Klasse!
Wo muß ich bestellen? ;-)

Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi Apr 28, 2004 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich verstehe nicht, warum hier das Haar in der Suppe gesucht wird.

Da baut Nikon endlich die Dinge in eine Einsteiger-DSLR ein, die viele wollen wie größerer Sucher, SVA, besserer und schnellerer AF, ISO 100, Batteriegriff mit Hochformatauslöser usw. und das zu einem Preis von jetzt schon 899€ (was hat denn z.B. die D70 gekostet als sie auf den Markt gekommen ist?) und nun?

Also ich sage: gut gemacht Nikon!

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

@Kai :appla: :super:
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@Weinlamm
Steht das irgendwo das das geht? Ich hab mir bisher 3 Artikel genau durchgelesen aber dazu nix gefunden. Vielleicht überlesen ?
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Also ne wirklich SVA ist das nicht. Wenn du ne Russentonne o.ä. hast, dann wirst du mit den 0,4 Sekunden nicht so viel anfangen können. Ich war bei meiner D2 zunächst schwer enttäuscht - dann habe ich das Handbuch mal gelesen und die "richtige SVA" gefunden. Ist schon was anderes.

Es wäre so einfach gewesen das einzubauen - man wollte aber wohl nicht. Trotzdem hört sich die Kamera nett an.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten