Fuji S3 im F1 Filmsimulationsmodus (optimiert für Portrait)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

gs hat geschrieben:Bei Flaschenböden soll das bekanntlich auch nicht passieren. :bgrin:
Die Diskussion nimmt irgendwie einen etwas seltsamen Verlauf oder? :((

Um es mal zu relativieren ,die D70 hat ein Moiree Problem in Verbindung mit leistungsstarken Linsen und kritischen Strukturen ,allerdings nicht an jeder Ecke und schon gar nicht ständig! Dazu kommt noch der jeweils verwendete Raw Konverter der diese Artefakte unterschiedlich angeht.
Interessant finde ich nach wie vor in diesem Zusammenhang das Testbild der c`t ,welches ich oben schon erwähnte, dieses zeigt bei der S3pro ebenfalls recht auffällige Moiree Artefakte am dargestellten Sieb. Ich konnte mir bislang nur nicht so ganz vorstellen das die S3 da so kritisch sein soll.
Da würden mich die Erfahrungen der anderen S3 Eigner hier im Forum interessieren ,die sich ja in den Letzten Wochen sprunghaft vermehrt haben ;)

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

michido hat geschrieben:Interessant finde ich nach wie vor in diesem Zusammenhang das Testbild der c`t ,welches ich oben schon erwähnte, dieses zeigt bei der S3pro ebenfalls recht auffällige Moiree Artefakte am dargestellten Sieb. Ich konnte mir bislang nur nicht so ganz vorstellen das die S3 da so kritisch sein soll.
Eine bekannte JPEG-Macke (-> 8x8 Matrix) und das unhabhänig von der Cam. Bei der S2/S3 im Gegensatz zu manch anderer DSLR allerdings so selten anzutreffen, dass ich mir um Promillewerte wahrlich keine Sorgen mache und weiterhin recht gut auf RAW verzichten kann.

Edit: Flaschenböden und WZ-Objektive bleiben dennoch das sicherste Mittel gegen Moiré. Da beißt keine Maus einen Faden ab.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Flaschenböden schmeiss ich jede Woche in den Container. :cool:

Die S3pro hat nicht weniger Moiréprobleme als die D70.
Mit dem AF 50 1,4 und dem passenden Motiv wirds bei Blende 4-8 richtig lustig. :arrgw:

Auch die Begeisterung über die angeblich fantastischen jpg Ergebnisse kann ich in den Standarteinstellungen der Cam erstmal nicht nachvollziehen. :hmm:

Hab mir son Gerät für 700 Öre neu zugelegt und friemel gerade damit rum.
Wenn ich da nicht noch den Hurraknopf finde geht die Bude in die Bucht! :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

donholg hat geschrieben:Die S3pro hat nicht weniger Moiréprobleme als die D70.
Mit dem AF 50 1,4 und dem passenden Motiv wirds bei Blende 4-8 richtig lustig. :arrgw:

Auch die Begeisterung über die angeblich fantastischen jpg Ergebnisse kann ich in den Standarteinstellungen der Cam erstmal nicht nachvollziehen. :hmm:

Hab mir son Gerät für 700 Öre neu zugelegt und friemel gerade damit rum.
Wenn ich da nicht noch den Hurraknopf finde geht die Bude in die Bucht! :((
So, wie es da geschrieben steht, war diese in der Tat ihr Geld nicht wert. Versuch's mal mit einer richtigen. :bgrin:

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mehr Öre machen besser Fujis! :cool:
Zumindest der echte HF Auslöser und erste Eindrücke der RAWs muntern mich etwas auf! :roll:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

donholg hat geschrieben:erste Eindrücke der RAWs muntern mich etwas auf! :roll:
Diese Möglichkeit hebe ich mir schon seit der S2 für den Fall auf, dass ich sie wirklich mal gebrauchen könnte. Bislang vergebens. Dennoch beruhigt es, um solche Reserven zu wissen. :cool:

klicki
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 02, 2006 15:00
Wohnort: A-2513 Traiskirchen-Möllersdorf

Beitrag von klicki »

donholg hat geschrieben: Hab mir son Gerät für 700 Öre neu zugelegt und friemel gerade damit rum.
Wenn ich da nicht noch den Hurraknopf finde geht die Bude in die Bucht! :((
Hi!
Meinst du mit ". . . son Gerät . . ." die S3???

Ist das ein "Grauimport" (oder Ami-Ware) oder "richtige" deutsche Ware???
Bevor du "das Gerät" in die Bucht schmeißt, bitte um kurze Nachricht - für die € 700,- nehm ich sie dir ab (excl. Versand).

Grüße aus Ö,
Reinhard

Antworten