Umstieg von D90 auf Vollformat D600

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

jenne hat geschrieben:J
Also an DX wäre jetzt meine Wahl:
Sigma 30/1,4
Nikon 85/1,8
Tamron 17-50/2,8 VC oder Sigma 17-70/2,8-4,0 OS

Bei Vollformat wäre das etwa:
Nikon 50/1,8
Nikon 135/2,0
Nikon 24-85/3,5-4,5 VR
Das 85 f1.8 Passt doch super zur D600 ideale Porträt Brennweite. Und im Tele ect ein 70-200 f2.8 oder f4.0

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

thomisa hat geschrieben: Das 85 f1.8 Passt doch super zur D600 ideale Porträt Brennweite. Und im Tele ect ein 70-200 f2.8 oder f4.0
Als ich damals die D90 hatte, waren 30/1,4 und 85/1,8 eine super Kombination. Das entspräche etwa einem 50er plus 135er. Ein 85er ist zu nah am 50er, finde ich (hatte ich damals schon zur Oly OM4). Aber stimmt schon, das 85er ist allgemein ein feines Teil zur FX-Cam.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

jenne hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben: Das 85 f1.8 Passt doch super zur D600 ideale Porträt Brennweite. Und im Tele ect ein 70-200 f2.8 oder f4.0
Als ich damals die D90 hatte, waren 30/1,4 und 85/1,8 eine super Kombination. Das entspräche etwa einem 50er plus 135er. Ein 85er ist zu nah am 50er, finde ich (hatte ich damals schon zur Oly OM4). Aber stimmt schon, das 85er ist allgemein ein feines Teil zur FX-Cam.
j.
Alos mir geht gerade anders rum am dx hatte ich immer das 50 nun wird es wohl noch ein 85 dazu geben.

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Meistens werden die Objektive bei FX um einiges schwerer, sofern man den FX-Vorteil nutzen will, scheint mir. Und das Ganze wird bei den Objektiven leider auch merklich teurer als DX. Ich glaube, FX ist mir doch noch zu teuer, denn der Mehrpreis des Gehäuses würde für mich bedeuten, bei den Objektiven erstmal sparen zu müssen.

Bei der D7100 kann man für ~120 € Aufpreis das 18-105 VR bekommen. Ist zwar lichtschwach, aber ein günstiger und brauchbarer Einstieg mit VR (für Video). Dann wäre genug für eine gute Festbrennweite über. Das 24-85 zur D600 ist natürlich besser, schlägt aber auch gleich mit fast 500 € zu Buche.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Du rechnest dir FX aber auch gerade etwas schlecht.

Für mich war das kleinste Besteck zu analogen Zeiten immer 2/35 und 1,8/85. Das ist es jetzt auch wieder. Beide Objektive sind derzeit sehr günstig zu bekommen.

Ansonsten habe ich nur mein 16-85 und das Tokina 12-24 gegen 24-85 und 18-35 ausgewechselt. Da sich die DX gut verkaufen ließen und ich ohnehin das Tokina hätte auswechseln wollen, hielt sich der Schmerz in engen Grenzen.

Grüße
Andreas

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Das sind aber auch schon einige Euros. Ich muss erkennen, dass ich für FX im Moment nicht genug zur Verfügung habe, denn alleine der Body schluckt schon etwa das, was ich eigentlich ausgeben wollte. Ich glaube, mir bleibt nur DX, wenn ich diesen Sommer mit mehr als nur einem 50 mm-Objektiv fotografieren möchte. Bei FX wäre sonst evtl. noch das Tamron 28-75/2,8 interessant, da es erstmal eine Festbrennweite zum Freistellen erübrigen würde. Video geht ohne VR aber nur maximal bis 50 mm brauchbar, darüber wackelt es zu sehr.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Habe ja nun doch die D600 :), aber erstmal nur mit 50/1,4. Was fehlt, ist ein günstiges VR-Zoom. Bisher fängt das erst bei 500 € an. Das macht den FX-Einstieg nicht so einfach. Ich fände ein Nikkor 28-105/3,5-5,6 VR ganz nett, weil es wohl noch recht günstig käme und den Umstieg erleichtern würde. Ohne VR ist filmen eben nicht so toll. Man muss bedenken, dass 3,5-5,6 an FX ist wie 2,2-3,5 an DX. Soo übel ist das nicht, wie es zuerst klingt :).
Ich habe jetzt erstmal das 18-55 VR einer Tochter probiert. Ab 23 mm sind die Ecken nicht mehr schwarz bei FX und somit ist es mit VR brauchbar. Bei DX-Mode ist die Videoqualität der D600 schwach (gruseliges Moire).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Tammi 28-75 - das hilft erstmal weiter und ist preiswerter zu haben als ein 24-120/4 ;) Drüber ein 70-300VR; drunter ein Skopar 20mm, und die Erstausrüstung ist fertig: gute BQ für *availabe money* :bgrin:
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

KDW
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr Mär 04, 2011 21:11

Beitrag von KDW »

jenne hat geschrieben:..... Man muss bedenken, dass 3,5-5,6 an FX ist wie 2,2-3,5 an DX. Soo übel ist das nicht, wie es zuerst klingt :).....
Brennweite und Blende sind Eigenschaften des Objektivs - unabhängig vom Sensor!

Ein Bild wird ja auch nicht dunkler, wenn man es am Rechner ausschneidet. Und im Prinzip macht der Cropsensor im Vergleich zum Vollformatsensor nichts anderes.

Aufgrund des kleineren DX-Sensors wird nur ein Ausschnitt von FX abgebildet.

KDW

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Ich habe ein 35-70/2.8 D (irgendwas) Schiebezoom. Hat zwar keinen VR aber ist scharf, löst gut auf. Mit Video habe ich es noch nicht an der D600 getestet. Ach ja, Preislich liegt der Vorgänger des 24-70/2.8 bei ca. 250€. Ich habe meins mit 1 Jahr Garantie beim netten Fotohändler in HH gekauft und es bisher nicht bereut.

Antworten