D70s und D50 in den Startlöchern?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weasel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 238
Registriert: Mi Apr 14, 2004 17:36
Wohnort: Wien

Beitrag von weasel »

ich konnte leider nur noch das d50 handbuch runterladen, bis auf das 18-55 kann ich nikon durchaus verstehen diese kamera herauszubringen, ich haette aber gerne auch das d70s manual (bei der ich denke dass es sich um einen scherz handelt, denn selbst die d2hs wurde staerker verbessert zur d2h imho)

bez. dem 18-55, ist noch jemandem ausser mir aufgefallen dass es genau wie das canon 18-55 aussieht? ;)
Zuletzt geändert von weasel am Mi Mär 30, 2005 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

weasel hat geschrieben:ich haette aber gerne auch das d70s manual (bei der ich denke dass es sich um einen scherz handelt, denn selbst die d2hs wurde staerker verbessert zur d2h imho)
ich habe das d70s handbuch hier vorliegen... mach dir nicht die mühe es irgendwo runterzuladen, nimm das aktuelle d70 handbuch von nikon und ersetze überall d70 durch d70s... :idea: :roll:

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:
Volkerm hat geschrieben: [..] da hab ich auch gestutzt - das macht doch wirklich keinen Sinn. Nicht als AF-S jedenfalls.
Wieso macht es keinen Sinn? Gut, es muss kein großer Sprung überwunden werden, aber der Vorteil des leisen (!) Motors ist ja immernoch vorhanden, und wie ich finde, ein Argument dafür...

Bin ich der einzige, der ein 18-55 interessant finden würde?
Hallo David,

Du hast mich missverstanden. Ein 18-55 AFS wäre schon nett, aber es macht in der Produktpolitik keinen Sinn. Wenn es das Kitobjektiv einer neuen Billigkamera werden soll, dann muß es vor allem eins sein: billig. Und die Nikon Billigobjektive hatten bisher kein AFS, sondern nur Stangen-AF.

Also wenn etwas unterhalb des 18-70 kommt, dann würde ich das ohne AFS erwarten.
.. und weg.

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

lemonstre hat geschrieben:[mach dir nicht die mühe es irgendwo runterzuladen, nimm das aktuelle d70 handbuch von nikon und ersetze überall d70 durch d70s... :idea: :roll:
stimmt, bei der D70 ist es zu 99% das aktuelle Handbuch.
Wenn das Handbuch der D50 ein Fake ist, hatte allerdings jemand viel Zeit und Mühe darin versenkt! ;-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

JoPi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do Mär 10, 2005 11:28
Wohnort: Wien

Beitrag von JoPi »

Ist kein Fake!

Es kommt mir vor wie bei der Minolta A200 (Nachfolger der A2). Für die Einsteiger die alles unkomplizierter möchten scheinbar einfacher...also da ein Rädchen weg usw.... Minoltaleute die ich gut kenne hatten mir gesagt, dass die A2 nicht aufgelassen wird..heute gibt es sie nicht mehr zu kaufen, ausser als Restposten. Damit wurde die Kluft zu den Profikameras etwas gespreizt.
Hier wird es genaus so sein denke ich.
Sorry, davon halte ich persönlich nichts...

Gruß, JoPi
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Rein THEORETISCH! ... ein logischer Schritt... die D70 war zu professionell für eine Einsteigerkamera und hat somit die D100 fast aus dem Markt gekickt.
Jetzt geht man mit der D50 drunter ... die D70 bleibt die "professionellste Mid-Range-Einsteigercam" die D100 wird dann über der 20D angesiedelt werden.

Ich als Skoda-Fahrer kenne das... die Skoda Modell sitzen auch immer zwischen den Stühlen wenn man den Marktführer VW hernimmt... immer etwas größer und besser fürs gleiche Geld dafür nicht alles Perfekt. Ähnlich kommt es mir hier vor.
Mit einer D50 unter der 350D ansiedeln ... mit einer D70/70s die Einsteiger mit Potential angraben oder Leute die eine gute Cam fürs Geld haben wollen... und der D100 Nachfolger als Zwischenschritt für die Monstermaschinen D*X/H
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

JackMcBeer hat geschrieben:Können die Handbuchdownloader nicht mehr sagen??
Daran sollte man doch erkennen, ob es ein Fake ist. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand aus Spaß ein vollständiges Handbuch anfertigt (oder ein vorhandenes glaubwürdig ändert).
Ich kann mir schlecht vorstellen, daß es ein Aprilscherz sein soll. Immerhin lagen die Dateien auf einer offiziellen Nikon-Seite.
Die Handbücher sehen auch wirklich "offiziell" aus.

IMHO wird Nikon mit der D50 den absoluten Einsteiger-Markt bedienen wollen. Vegeßt nicht, daß DSLR im Vergleich zu Film-SLR immer noch sehr teuer sind, wenn man Folgekosten nicht berücksichtigt und Canon Nikon sicher allein durch den günstigeren Preis der 300D gegenüber der D70 viele Einsteiger wegfischt.

Die D70S halte ich für den Versuch einer Modellpflege - neue Kameras kommen immer gut an, auch wenn der Effekt hier eher homöopathisch sein dürfte... :wink:

Ein 18-55 DX G würde insofern Sinn machen, als daß das 18-70 S nicht wirklich ein Einsteiger-Billigteil darstellt und so etwas für ein Einsteiger-DLSR-Set aus Marketingsicht (niedriger Preis) wohl angebracht wäre.
lemonstre hat geschrieben:ich habe das d70s handbuch hier vorliegen... mach dir nicht die mühe es irgendwo runterzuladen, nimm das aktuelle d70 handbuch von nikon und ersetze überall d70 durch d70s... :idea: :roll:
Laut Beschreibung ist aber noch ein Kabelauslöseranschluß für das "MC-DC1 Remote Cord" an der Seite dazugekommen, außerdem ist laut Anleitung ein neuer Akku im Lieferumfang enthalten:"The D70S uses a rechargeable EN-EL3a Li-ion battery (supplied)" / "EN-EL3a Rechargeable Li-ion Battery: Additional EN-EL3a batteries ". Die herkömmlichen EN-EL3 sind aber weiterhin verwendbar.
Zuletzt geändert von multicoated am Mi Mär 30, 2005 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Mit dem Kabelauslöser-Anschluss ist immerhin ein vernünftiger Hochformat-Griff machbar.

Wenn doch bloß auch die SVA dabei wäre. Aber die ist im Handbuch nicht zu finden.

Egal, ich bleib eh' bei meiner D70 - ohne "S" :)
Grüße, Viktor

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Ob nun Fake oder nicht, mir egal, bin mit meiner D70 und Ihrer Leistung mehr als zufrieden.

Ich würde mir statt einer D70s lieber ein scharfes AF-S DX 70-210/4 für sagen wir 700 EUR wünschen... :lol: :lol:
Zuletzt geändert von ben am Mi Mär 30, 2005 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Georg

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ok also bei der D50 glaub ich auch nicht an Fake - aber die D70s ???

Der D100 Nachfolger ist doch MEHR als überfällig, warum jetzt eine abgewandelte D70 die doch bestens im Verkauf geht. Leuchtet mir echt nicht ein !
Naja Gott sei Dank oder (leider?) sind wir alle keine Marketing-Strategen ;o)

Lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

Antworten