D300 - Eindrücke von Mitgliedern

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

Wenn Du die JPGs direkt verwenden willst, dann würde ich bestmögliche Qualität einstellen.

Brauchst Du die nur zum Sichten oder zum Vorzeigen vor der eigentlichen Bearbeitung, dann reicht auch eine platzschonende Einstellung wie Basic locker.

thowi
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Also wenn ich auf L, Fine und einheitilch stelle, bekomme ich auf meine 8GB CF 1k1 Bilder. Bei optimal sinds 7xx. Denke, damit sollte ich auch parat kommen :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Skirr hat geschrieben:SDie Bildqualität an sich, von 6MP zu 12MP mal abgesehen, würde ich als identisch werten. Hätte mich aber auch gewundert, wenn die D300 hier weltbewegendes vollbringen würde, mittlerweile ist da einfach jede Kamera auf einem sehr guten Niveau.
Einzig der Dynamikumfang dürfte höher ausfallen, das konnte ich aber noch nicht direkt vergleichen.
Hi Skirr,

das kann ich nicht so bestätigen. hier beide Cams am selben Objekt bei gleichen Verhältnissen und gleicher Einstellung. Der Shot der D300 ist 70% verkleinert um es darstellbar zu machen, ansonsten Crop:

Link

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

kai-hear hat geschrieben:
Skirr hat geschrieben:SDie Bildqualität an sich, von 6MP zu 12MP mal abgesehen, würde ich als identisch werten. Hätte mich aber auch gewundert, wenn die D300 hier weltbewegendes vollbringen würde, mittlerweile ist da einfach jede Kamera auf einem sehr guten Niveau.
Einzig der Dynamikumfang dürfte höher ausfallen, das konnte ich aber noch nicht direkt vergleichen.
Hi Skirr,

das kann ich nicht so bestätigen. hier beide Cams am selben Objekt bei gleichen Verhältnissen und gleicher Einstellung. Der Shot der D300 ist 70% verkleinert um es darstellbar zu machen, ansonsten Crop:

Linki
Kai, die beiden Bilder sind nicht vergleichbar. Sie sind eben NICHT mit den gleichen Einstellungen gemacht, der Fokus liegt unterschiedlich. Das ist an den Ästen deutlich erkennbar.

Aus meiner Sicht liegt die Auflösung der D300 schon wesentlich deutlicher über der D70 als die der D80. Aber selbst wenn es der theoretisch mögliche Zuwachs von 40% wäre, dann wäre das allein für mich kein Grund umzusteigen. Ich gebe Skirr dahingehend Recht daß der Dynamikumfang ein wichtigeres Kriterium ist. Und mit dem bin ich bei der D300 erstmals sehr zufrieden.

Grüße
Andreas

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Andreas,

der Fokuspunkt lag auf einem eindeutigen Objekt auf der Hauswand. Der gezeigte ausschnitt ist links daneben. Definitiv. Ich habe mehrere Fotos geschossen um Toleranzen aus zuschließen.

Es ging mir auch mehr um die Bewertung 6MP-12MP wie Skirr erwähnt hatte, natürlich zusätzlich zum Dynamikumfang den ich als sehr wichtig ansehe. Bei der D80 mag die Größe weniger stark auffallen.

Gruß Kai
Zuletzt geändert von kai-hear am Fr Mär 21, 2008 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

ps. der Fensterbereich ist bei der D70 ebenso unschärfer ;)
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

Skirr
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do Jun 21, 2007 12:18

Beitrag von Skirr »

Kann gut sein, dass die D300 in den Details nen Sprung macht. Aber für mich ist das unerheblich, weil ich nicht regelmäßig groß drucke sondern die Bilder für Webgebrauch, höchstens mal für nen Magazinprint, brauche. Da achte ich nicht auf die 100% Ansicht sondern das Endergebnis, dort habe ich von den 12MP nichts gespürt. Effektiv mag aber schon ein Unterschied vorhanden sein.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

kai-hear hat geschrieben:der Fokuspunkt lag auf einem eindeutigen Objekt auf der Hauswand.
Kai, es ist doch deutlich erkennbar daß die beiden Fotos unterschiedlich fokussiert sind. Wenn du auf den gleichen Punkt gezielt hast, dann ist (mindestens) eine der beiden Kameras nicht richtig justiert oder einer der AFs wurde irgendwie abgelenkt.

Und damit ist die Schärfe der beiden Bilder einfach nicht vergleichbar. Du vergleichst hier nicht die Auflösungen der beiden Kameras, sondern die Präzision des AF. Wenn du wirklich die Auflösungen vergleichen willst, dann mußt du in allen wichtigen Punkten (Fokussierung, Wackelfreiheit, Belichtung,...) für absolut gleiche und reproduzierbare Bedingungen sorgen.

Grüße
Andreas

Zeta
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 04, 2005 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Ich war letzte Woche auf Sizilien auf Osterlaub. Wir marschieren gerade durch ein Naturschutzgebiet und ich ich will ein Foto machen.

Ich schaue durch den Sucher und drücke den Auslöser aber der AF tut nichts mehr. Ich habe dann gleich ein anderes Objektiv probiert, gleiche Diagnose AF tod.

Ich war echt froh, dass die D200 im Auto lag, weil ich diesmal lang überlegt habe ob ich überhaupt einen 2-Body mitnehmen soll.

Morgen werde ich das erste mal die Wiener Nikon Servicestelle aufsuchen.

Zeta
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 04, 2005 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Zeta hat geschrieben:Ich war letzte Woche auf Sizilien auf Osterlaub. Wir marschieren gerade durch ein Naturschutzgebiet und ich ich will ein Foto machen.

Ich schaue durch den Sucher und drücke den Auslöser aber der AF tut nichts mehr. Ich habe dann gleich ein anderes Objektiv probiert, gleiche Diagnose AF tod.

Ich war echt froh, dass die D200 im Auto lag, weil ich diesmal lang überlegt habe ob ich überhaupt einen 2-Body mitnehmen soll.

Morgen werde ich das erste mal die Wiener Nikon Servicestelle aufsuchen.
36 Stunden nach dem hinbringen kommt ein Anruf D300 ist abholbereit.

"Elektrisches Leitsystem reparieren und prüfen"

So wünsche ich mir eine Reparaturabwicklung

Antworten