Warum Nikon ???????

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Dafür musst Du doch nicht in die Stadt gehen, das findest Du unter Ankauf/Verkauf! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

starheiner hat geschrieben:.... das findest Du unter Ankauf/Verkauf! :wink:
Ne, leider nicht - ich suche ein neues AF 4-5,6/70-300 Ma.SuperApo.

Gruß Thomas

Pernasator
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr Nov 08, 2002 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

apropos Service:
nachdem mir bei der Coolpix ohne Fremdeinwirkung die Halterungen für den Batteriedeckel abgebrochen waren (ich weiß inzwischen: typischer Defekt der 990) und Nikon für die Reparatur 130 Euro haben wollte, war ziemlich klar: die nächste wird keine Nikon. Nikon wollte mir das Ersatzteil nicht mal schicken ("Kamera muss zerlegt werden"). Ich konnte übringens das Teil inzwischen für ca 10 euro besorgen und habe es selbst ausgewechselt, war kein großer Akt.
Ein Kollege hatte versehntlich die CF-Karte falsch rum in die CP 5700 gesteckt, der Schacht wurde für einen Reparaturpreis von ca 350 euro ausgetauscht.
Jetzt also 300D, seit Okt. 2003. Die D70 gefällt mir trotzdem sehr gut, allerdings haben mich meine persönlichen Bild-Vergleichtests zumindest davon überzeugt, dass die Canon die leicht besseren JPEGs macht, RAW konnte ich nicht vergleichen. Was mir bei Canon besser gefällt: einigermaßen bezahlbare Objektive mit Bildstabilisator, ich habe allerdings noch keins.

Achim
Zuletzt geändert von Pernasator am Sa Mai 01, 2004 8:30, insgesamt 2-mal geändert.

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Thonic hat geschrieben:Warum Nikon?

Weil meine Frau mitbekommen hat das ich zwischen der 300D und der D70 pendelte und mich nicht entscheiden konnte. Naja, nach 'nem kleinen Stadtbummel von ihr hatte ich dann plötzlich 'ne D70 auf'm Tisch liegen.

Gruß Thomas

btw: Vergesst es! - Meine Holde ist nun pleite. :mrgreen:
Führt meine Frau etwa ein Doppelleben? :eyecrazy:

Wenn Sie nicht auf der Coach liegen würde ....
Sie hat mich daran gehindert, bei Amazon die Auslauf Oly C-4000 zu bestellen und mir die D70 aufgezwungen :lol:

Gruss
Maik

gast

Beitrag von gast »

Hallo,

Habe mir erst eine Nikon gekauft da Minolta noch keine hatte,
warte aber voller Hoffnung auf die DYNAX 7 Digital :D
dann werden die Karten neu gemischt und die Preise auch hoffe ich.

Gruss Daniele

Gast

Beitrag von Gast »

PeterB:
<i>
Ich hatte keine Vorerfahrung mit Nikon-DSLR, sondern mit Praktika *duck*
</i>
Wieso duck? Ich habe auch mit der Practica angefangen, auf dem Tag genau vor 40 Jahren, mit der Practica FX2 - habe sie immer noch im Schrank. Hergestellt im Jahre 1959 bei VEB Pentagon in Jena, in ihrer Zeit war die Practica noch der japanischen Konkurrenz überlegen: die mehr, als 50 jährige Optik: Tessar von Carl Zeiss Jena ist immer noch ein Spitzenobjektiv.

BTW, japanische Geschäftsleute haben noch vor der Wiedervereinigung in der DDR Ostberlin und Jena besucht, die waren begeistert über die ostdeutschen Museen: Pergamon, VEB Pentagon...

Auf NIKON bin ich vor ca. 20 Jahren umgestiegen, als die analoge Nikon F301 mit eingebautem Motor erschienen ist.

<i>
, habe das Bedienkonzept weitgehend ohne Handbuch sofort vertstanden. Und im Moment ist eben die D70 bei dem Preis die beste ihrer Art.
</i>
Stimmt, ich warte aber noch mindestens ein Jahr auf die Nachfolger con der D70: mir fehlt halt die Zeitmessung für die älteren Objektive (ohne AF / ohne Chip).
<i>
Aber auch bei den CPs überzeugt ja nicht nur die Bildqualität, sondern auch das Zubehörkonzept
</i>
Ja, die CP45ßß ist für mich die (fast) ideale Taschenkamera.

PeterZ

--
Das Hochwasser an der Elbe ist die größte Katastrophe seit der Wiedervereinigung.
[Altbundeskanzler Helmut Kohl vor 10 Jahren]

Toastesser
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa Feb 14, 2004 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

ich war mal Canon-ier, zu MF-Zeiten. Dann kam AF den ich wegen leichter Kurzsichtigkeit gut brauchen konnte. Die Canon Objektive passten nicht an die neuen Bodies.
Da habe ich mich schlau gemacht, wer konsequent Bodies und Objektive passend zueinander entwickelt. Nikon und Leica.
Die beiden Nikon Bodies F-601 und F-801S hatten nie einen Defekt, genausowenig die Blitze und auch die Nikkore nicht.
So wurde es die D70.

Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200

dd
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo Apr 26, 2004 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

bei der Entscheidung für die D70 waren hauptsächlich meine schon vorhandenen Nikon AF Objektive wichtig. Andererseits ist es die preisgünstigste DSLR, da alles hat was ich möchte, bei der 300D fehlen mir ein paar Funktionen. Ich denke das D70 Paket ist stimmig, zudem hat die Kamera ein paar echte Innovationen (z.B. Pufferspeicher mit parallelem Lese- und Schreibzugriff). Bisher war Nikon zuverlässig, meine F801s war im Gegensatz zu meiner Pentax MX noch nicht in Reparatur.
Zudem hat man vielleicht beim nächsten DSLR Body mit Fuji und Kodak noch ein paar mehr Optionen offen. Wenn es die D70 nicht gegeben hätte, wäre es wahrscheinlich für Nikon im Markt aber irgendwann eng geworden.

Ich würde aber aus der Wahl keine Glaubensfrage machen, das eigene Können und die Ideen sind wichtiger als die Kamera.

Gruß
Dirk

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Nicht "Warum Nikon?" sondern "Warum D70?"

Beitrag von jodi2 »

Ich schreib meine aktuellen Gedanken mal in diesen thread mit rein, ist nur halb so kindisch, wie einen neuen aufzumachen. So ganz läßt sich der Besitzerstolz halt nicht abstellen... ;-)

Warum bei mir D70 und keine andere?
1) Haptik der 300D (für mich) indiskutabel, zumindest bei den Preisen, die eine DSLR noch kostet. Bei einer 300V würde ich mich nicht beschweren...
2) 18-70 Objektiv, was bei Canon nicht in Sicht ist.
3) Serienbilder- und RAW-Performance
4) 10D teurer, außerdem reicht mir bei Tele ein Sigma 70-300 APO, daher spielt es im Telebreich keine Rolle ob Canon oder Nikon.
5) Funktionsumfang der D70 im Vergleich zu 300D (aber auch noch nicht perfekt)
6) Oly E-1 und Objektive sehr sehr verlockend aber preislich für meine Verhältnisse indiskutabel.
7) Dem Pentax Objektivprogramm kann ich in punkto Preis-Leistung noch weniger abgewinnen als Canon oder Nikon.
8) Dito für Minolta und deren DSLR ist noch fern.
9) Von den Fuji DSLR hab ich (leider) keinen Schimmer

Beste Grüße
Jo

Lurkie

@PeterZ

Beitrag von Lurkie »

Anonymous hat geschrieben:PeterB:
Wieso duck? Ich habe auch mit der Practica angefangen, auf dem Tag genau vor 40 Jahren, mit der Practica FX2 - habe sie immer noch im Schrank. Hergestellt im Jahre 1959 bei VEB Pentagon in Jena, in ihrer Zeit war die Practica noch der japanischen Konkurrenz überlegen: die mehr, als 50 jährige Optik: Tessar von Carl Zeiss Jena ist immer noch ein Spitzenobjektiv.

BTW, japanische Geschäftsleute haben noch vor der Wiedervereinigung in der DDR Ostberlin und Jena besucht, die waren begeistert über die ostdeutschen Museen: Pergamon, VEB Pentagon...
1.) "Pentagon"? ... liegt das nicht woanders + wäre beinahe zerstört worden?
M. e. gab es Pentacon Dresden (Kamerabodies + die späteren Prakticar-Objektive), oder irre ich mich?
2.) Praktica, nochmal die Kamera aus der Vitrine holen und nachlesen.

Antworten