Firmware Update 1.02 für D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Und wie sieht's bisher mit dem Update aus?

Gibt's irgendwelche Probleme, oder kann man es ohne Sorge installieren?

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

cocktail-foto hat geschrieben:Gibt's irgendwelche Probleme, oder kann man es ohne Sorge installieren?
Hab in den letzten Jahren schon ettliche Updates gemacht - und noch nie nen Problem gehabt. Einzig meine S5 mach im Mup-Modus nach Ablauf der 30 sec. bis zum heutigen Tag kein Foto, obwohl die letzte Firmware das Problem eigentlich beheben sollte. Aber es gibt schlimmeres.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

cocktail-foto hat geschrieben:Und wie sieht's bisher mit dem Update aus?

Gibt's irgendwelche Probleme, oder kann man es ohne Sorge installieren?
Bei mir kann ich nach dem update mit dem Auslöser nicht mehr den AF aktivieren, nur noch mit der AF-ON-Taste. Im Menu unter a5 ist es richtig eingestellt. Der Support hat mich zum Nikon-Service geschickt, zum Glück ist der hier in HH um die Ecke. Trotzdem sehr ärgerlich.

Grüße
Werner

Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa Mai 07, 2005 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Behrens »

keine Probleme, läuft alles wie geschmiert.
Gruß
Christian

(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Cycleboy hat geschrieben:
cocktail-foto hat geschrieben:Und wie sieht's bisher mit dem Update aus?

Gibt's irgendwelche Probleme, oder kann man es ohne Sorge installieren?
Bei mir kann ich nach dem update mit dem Auslöser nicht mehr den AF aktivieren, nur noch mit der AF-ON-Taste. Im Menu unter a5 ist es richtig eingestellt. Der Support hat mich zum Nikon-Service geschickt, zum Glück ist der hier in HH um die Ecke. Trotzdem sehr ärgerlich.
Das ist ja fatal, dann gehe ich bei dem schönen Schnee doch noch mit der alten Version Fotografieren und warte noch etwas.

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

Übergangslösung: MF - ein völlig neues Erlebnis! :super:
Grüße
Werner

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Cycleboy hat geschrieben:Übergangslösung: MF - ein völlig neues Erlebnis! :super:
MF: IMMER - wenn nötig...

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

Entwarnung für alle, die sich durch meine Erfahrung bisher von dem update abhalten lassen haben: Bei mir war LifeView eingeschaltet.
:borgsmile: :borgsmile: :borgsmile:

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

passiert mir auch manchmal, aber deswegen gleich der Firmware die Schuld geben. ;)

Läuft bislang ohne Probleme, und die Möglichkeit die ISO-Automatik nun auf 1/3 Stufen zu begrenzen habe ich schon genutzt.
Gruß,
Volker

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

vdaiker hat geschrieben: aber deswegen gleich der Firmware die Schuld geben. ;)
Das kann ich so nicht stehen lassen. Schließlich war eine Verbesserung bei der AF-ON-Taste Bestandteil des Firmwareupdate. Da lag der Verdacht nahe, wenn anschließend der AF nicht mehr auf den Auslöser reagiert.

Grüße
Werner

Antworten