D70 + SB800 + nikkor 50 1,4

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hellkeeper
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di Okt 26, 2004 16:50
Wohnort: St. Johann in Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellkeeper »

@Ganter3: jooo gut :-) hab auch vor das ganze ausgiebigst durch zu testen wie ich die besten "partypics" einfangen kann 8)
aber jetzt in der zwischenzeit wo ich warte dass mein händler endlich das objektiv bekommt versuch ich mir schon mal die besten strategien aus zu denken - wer kennt das nicht wenn man gerade auf sein neuestes spielzeug wartet und sich ausmalt was man dann alles wie machen kann und soll *griiins* :-)

ciao ciao, gute nacht
Andi

Hellkeeper
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di Okt 26, 2004 16:50
Wohnort: St. Johann in Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellkeeper »

alright - nun halte ich es in händen mein neuen 50er 1,4 :-)
schon ein paar testpictures gemacht - und muss sagen dass ich bis jetzt SEHR beeindruckt bin! :-)

jetzt hab ich allerdings noch eine frage - wenn ich den bouncer am blitz habe stellt er den reflektor ja automatisch auf 14mm - was bei nem 50er objektiv nicht so ganz richtig ist :-)
ich hab schon die individualfunktion "manuell zoom" aktiviert - aber dadurch konnte ich auch nicht zoomen.

gibt es ne möglichkeit den blitz trotz bouncer auf 50mm (respektive 75mm wg. crop) zu stellen?

vielen dank

ciao
andi

crypta
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mi Dez 15, 2004 22:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von crypta »

ja gibt es. geh ins menu und stell die zoomauto aus.
nur macht das recht wenig sinn, da Du eh nicht die abstände haben wirst, die der SB800 nicht schafft.

ich möchte Deine freude an dieser stelle auch nicht trüben, aber ICH finde 50mm für partyfotografie zu lang - ist aber eine frage des stils.
ebenso solltest Du - INSBESONDERE bei gruppen - darauf achten, dass f1.4 nicht ausreicht zum erzeugen von genügen tiefenschärfe bei mehr als einer person.

das war nämlich leider auch eine meiner kleinen fettnäpfchen, als ich auf 28er 1.8 umgestiegen bin.
fotografiere nur selten in totaler offenblende, ausser eben "stimmungs-" und tanzflächen- und eben konzertfotos.

auf meiner seite findest diverse beispiele (wird wohl aber nicht Dein klientel sein *g*) inkl. exif daten, wenn Du auf show details gehst.
das 28er benutze ich aber erst auf der letzten schwarzen nacht in der gf36, bzw im letzten club noir.

habe dennoch das 50er und 28er als available light dabei, aber auch nur, weil ich keine lust habe fuer konzert-/stimmungsfotos immer das 18-70 abzunehmen, sonst sit das eigentlich wunderbar für sowas geeignet (siehe fast alle anderen bilder).
Zuletzt geändert von crypta am Di Feb 15, 2005 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
D70 KIT 18-70, Sigma Apo 70-210 3.5-4.5, Sigma 28 1.8 EX DG, Nikkor 50 1.8, SB800 und Kleinkrams
www.ot-alliance.de

Susanne
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa Apr 12, 2003 16:49

Beitrag von Susanne »

eine gewisse Distanz bei Partyfotos wirkt bei Fotos oft besser, ich mag das 50er hier auch sehr gerne bei 1-2 Personen

crypta
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Mi Dez 15, 2004 22:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von crypta »

kommt durchaus auf die party an.
50mm sind natürlich optisch schmeichelhafter (ist ja schon fast leichter tele mit 75mm), aber dadurch erschweren auch 3 andere faktoren das ganze: eine zu grosse Distanz zu überbrücken die mit Nebel/Dunst angereichert sein kann und so den Blitz stört; und bei "Available Light" eben eine höhere Chance zu verwackeln.
Hinzu kommt, dass mehr Abstand zwischen Objekt und Kamera ist, durch die mehr Menschen störender Weise durchrennen können.

Aber wie gesagt, ist eben alles sehr Partyabhängig.
Und ob man nur Büste oder ganzen Körper drauf haben will ist dabei sicher auch nicht unwichtig.

Für MICH und meinen Stil/Locations hat sich 28mmKB bzw effektiv 42mm als recht optimal herausgestellt, alternativ kann das 35/2 auch noch sehr nett sein (wenn ichs denn hätte *g*).
Die Lichstärke von 1.8 nutze ich eher seltener, auch wenn die Abbildungsqualli bei Partybildern recht egal ist.
Etwas nervig kann auch noch die bei extremen Lichtstärken auftretene Mischlichtsituation sein, die zwar farblich keine Rolle spielt, aber bei langen Verschlusszeiten (meist 1/15) doch zur Bewegungsunschärfe führen kann.
Zuletzt geändert von crypta am Mi Feb 16, 2005 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
D70 KIT 18-70, Sigma Apo 70-210 3.5-4.5, Sigma 28 1.8 EX DG, Nikkor 50 1.8, SB800 und Kleinkrams
www.ot-alliance.de

Antworten