Sie ist da!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

janstyle

Beitrag von janstyle »

Bin zwar erst 17 Jahre, aber muss hier trotzdem ein bischen mitlabern!

@ Susanne

Im grunde genommen ist die Feinkörnigkeit bei Digcams mit ISO 100 noch nicht so ausgereift wie der Film selbst, da die meisten Digital Senoren noch nicht die Leistung eines 35mm Filmes oder Filmrollen besitzen.

Wenn mann sich richtig mit der Filmempfindlichkeit spielen möchte, dann empfehle ich für ISO 100 ne Analoge SLR oder gleich ne Mittelformat.
Oder mann kauft sich gleich ein Hasselblad H1 System und dazu noch ein Kodak 645H Digitalmagazin, das aber für amateure und auch schon für manchen Profis unbezahlbar ist!

Und nicht vergessen: Wenn ISO 100 Film, dann nur Fuji Provia 100 oder Kodak Elite Chrom!
Gute Motive verlangen einen gerechten Film!

Pernasator
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr Nov 08, 2002 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

ich weiß nicht, warum so viele ISO 100 haben wollen. Meine 300D hat es, aber weil praktisch kein Rausch-Unterschied zu 200 ISO ist, nehme ich es so gut wie nie.

Achim

Susanne
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa Apr 12, 2003 16:49

Beitrag von Susanne »

vielleicht, weil viele glauben, ISO 100 sei besser :-)

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Oder man steht im prallen Sonnenschein auf frisch verschneiten Bergen und will irgendwas mit dem doch recht weißen und hellen Hintergrund knipsen.

Oder: Mehrere Sekunden Belichtung (mit Graufilter), um Flüße, Wasserfälle "weich" zu kriegen

Es gibt genug Anwendungsfälle, wo viel ISO nix gut is...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

janstyle

Beitrag von janstyle »

Ganau da hat Rix recht!

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Rix hat geschrieben:Oder man steht im prallen Sonnenschein auf frisch verschneiten Bergen und will irgendwas mit dem doch recht weißen und hellen Hintergrund knipsen.

Oder: Mehrere Sekunden Belichtung (mit Graufilter), um Flüße, Wasserfälle "weich" zu kriegen

Es gibt genug Anwendungsfälle, wo viel ISO nix gut is...
und genau dafür gibts doch die belichtungskorektur der kamera ;)

gruss
lemonstre

Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo Feb 03, 2003 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Oder man nimmt einen Graufilter...

lemonstre hat geschrieben:
Rix hat geschrieben:Oder man steht im prallen Sonnenschein auf frisch verschneiten Bergen und will irgendwas mit dem doch recht weißen und hellen Hintergrund knipsen.

Oder: Mehrere Sekunden Belichtung (mit Graufilter), um Flüße, Wasserfälle "weich" zu kriegen

Es gibt genug Anwendungsfälle, wo viel ISO nix gut is...
und genau dafür gibts doch die belichtungskorektur der kamera ;)

gruss
lemonstre
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza

Azazel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Mär 18, 2004 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

So - ich häng mich jetzt gleich an den Thread an:

I GOT IT!!! Hab sie gerade geholt - Akku lädt...

In Österreich ist zur Zeit nur der Body verfügbar, was für mich kein Problem darstellt, ein paar Nikon AF Objektive hab ich ja schon von der F4.

So freu mich schon auf erste Tests....

lg Michael

Loco
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do Mär 18, 2004 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do Jan 25, 2007 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH :lol: :wink:

NEID
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Antworten