D70 soeben gestorben!?!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

d@niel
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di Dez 02, 2003 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

MeisterPetz hat geschrieben:... Dass aber meine laute Überlegung, einen Backup-Body anzuschaffen, als überängstlich abgetan wird, halte ich für kurzsichtig. Na mal sehen, wer am Lautesten schreit, wenn zum ungünstigsten Zeitpunkt seine D70 die Patschen streckt. ;)
ne ne.... vor einem Ostafrika-Urlaub (träum....) würde ich mir auch ernsthafte Sorgen machen, gerade wenn ich von solchen "Serien-Fehlern" höre. Von daher ist es gar nicht überängstlich, über einen Zweit-Body nachzudenken. Traurig ist es aber trotzdem, dass man solche Überlegungen überhaupt anstellen muss. Das ganze ist ja nun mal mit nicht unerheblichen Kosten verbunden.

Auch hier werfe ich mal wieder die Frage nach Sinn und Zweck einer Zweitkamera auf. Es muss ja nicht zwingend eine DSLR sein, eine bezahlbare und nicht ganz schlechte kompakte Digi macht sich (auch) gerade dann bezahlt. Ich bin froh, dass ich jetzt meine Casio habe. Kein vergleich zur D70, klar. Aber sooooo schlecht ist das Ding nicht.

Wenn sich während meines letzten Urlaubs die D70 verabschiedet hätte, hätte ich vermutlich so laut geflucht, dass es noch in Schottland zu hören gewesen wäre. Und am nächsten Tag vor Ort eine kompakte gekauft. Für jeden Preis der Welt. Sowas ähnliches habe ich zu analogen Zeiten mal in der Schweiz erlebt. F 601 verstorben (selber Schuld: Wasserschaden nach einem Regentag auf dem Motorrad). Da wars dann auch egal, ich habe eine gute Kompaktkamera für viele viele Franken gekauft. Aber an die Anschaffung eines Zweitbodys vor Reiseantritt hätte ich nie gedacht.

Also: Ersatzkamera ja! Zweitbody? Wers bezahlen kann und will.....

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Di Okt 04, 2005 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr Jan 07, 2005 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

@Reiner:

Ob du da die Nikon Techniker nicht unterschätzt? Meine Kenntnisse kommen zwar aus einer anderen Sparte der Elektronik, nämlich der Sateliten-Empfangstechnik, doch da ist nach einigen Monaten nach einer ungewöhnlichen Häufung von Reklamationen durchaus bekannt, wenn gelieferte Bauteile nicht ganz den Spezifikationen entsprechen, welche das sind und in welchen Serien sie verbaut sind. Klarerweise wird das dem Kunden nie mitgeteilt oder publik gemacht, aber die freiwillige "Ausweitung" der Garantie von Seiten Nikons zeigt das meiner Ansicht nach ganz deutlich.
Das mit deiner D2x tut mir leid und ich hoffe, dass sie bald voll funktionsfähig zurückkommt.

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

BTW: Wenn man sich beim Nikon Support einloggt, dann sieht man, dass das Problem wohl auch die D2H und die F55 (!) betrifft (gleicher Hinweistext)... ich sah's gerade durch Zufall, als ich mir NC 4.3.2 runterladen wollte.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

RaBe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 183
Registriert: Do Mai 13, 2004 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag von RaBe »

seit 7.10. ist mein "baby" wieder bei mir, repariert :P .
"Elekrtoniksystem repariert und justiert".
Gruß Ralf

Meine HP: http://www.ralfpfeiffer.de

Nikon D300 / D70-Bilder unter
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/13452

d@niel
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di Dez 02, 2003 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

wie lang war sie denn weg? Bei mir gehts jetzt in die dritte Woche und es nervt mich langsam gewaltig!
Wie "justiert" man eigentlich Elektronik? ;)

d@niel

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

RaBe hat geschrieben:Ein Aspekt scheint hier auch in nicht richtig berücksichtigt zu werden: wir reden nicht über einen "Billigknipse", sondern ein ziemlich teures Produkt.
Häh? Als Du sie gekauft hast, war das die billigste DSLR Einsteigerklasse. Vergleich mal den Preis mit der D100 - natürlich musste Nikon da bei der D70 sparen, mit entsprechenden Folgen.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi Okt 12, 2005 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

jim
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo Dez 02, 2002 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

So, gestern hats meine auch "erwischt" - Ich fürchte es werden noch einige D70 diesem "Tod" erliegen....:-(
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Sehr beunruhigend... :shock: :!: OMG.



@ Volker:
Naja, ich finde die 2100DM (die ich damals ausgegeben hab) für nen Body nicht wenig Geld. Klar, in Relation zu den oberen Modellen ist es nicht "viel".

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:Sehr beunruhigend... :shock: :!: OMG.

@ Volker:
Naja, ich finde die 2100DM (die ich damals ausgegeben hab) für nen Body nicht wenig Geld. Klar, in Relation zu den oberen Modellen ist es nicht "viel".
Hallo David,

Ich meinte es auch relativ - auch wenn es viel Geld ist, so ist die D70 zu Ihrer Zeit ein Billigmodell gewesen, bei dem Nikon sparen musste. So wie ein neuer Kleinwagen schnell 10.000€ kostet - viel Geld! - aber gegenüber den nächstgrößeren Modellen eben doch sichtbar schlechter ist.

Als ich die D100 gekauft habe war das genau so erschreckend - für das Geld hätte man analog eine solide Profi-Kamera bekommen, und digital war plötzlich für mehr Geld alles aus Plastik, auf dem Niveau einer analogen Kamera in der 300€-Klasse.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi Okt 12, 2005 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

kbe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr Okt 22, 2004 9:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Mal abgesehen davon, dass ich mich auch ärgern werde, wenn es mich trifft und ich auch bei einer günstigen (im Verhältniss) Einsteiger DSLR vernünftige Qualität erwarte, sollte man bedenken, dass der Fehler bei Sony lag.
Und nicht nur Nikon ist davon betroffen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64800

Antworten