Seite 2 von 4

Verfasst: Di Dez 09, 2008 1:31
von OskarE
Steffen P hat geschrieben:Wenn ich ihr aber die kleine Digiknipse reiche ist sie beleidigt. :arrgw: :D
lol. die folgenden weihnachten/geburtstage werden nicht günstig :)

Verfasst: Di Dez 09, 2008 7:40
von mod_ebm
Ihr bedenkt aber auch, dass ein 10-Jähriger noch keine so großen Hände wie ein Erwachsener hat, oder? Eine D50, D70(s) oder D80 wird mit Sicherheit zu groß sein. Die D40(x)/D60 könnte gerade so gehen. Aber wieso eine DSLR? Ich wäre eher für eine "normale" Digitalkamera, die – wenn der/die Kleine tiefer schnuppern will – auch manuelle Eingriffe erlaubt. Der Vorteil ist, dass die Gehäuse kleiner und deutlich leichter sind und auch robuster.

Verfasst: Di Dez 09, 2008 15:11
von jenne
Zum Lernen von Zeit und Blende ist eigentlich ein 1,8/50 ideal. Ja, leider geht das nicht ordentlich an eine D40. Kinder neigen sicher dazu gerne rumzuzoomen, macht ja auch Spaß. Dann wäre ine D40 mit 18-55 VR auch gut. Allerdings verkorkst der VR vielleicht das Gefühl für die "Basics", also die Verwackelungsgrenzen. Der größere Monitor ggü. der D50 ist aber wirklich sinnvoll. Über die D80 sollte man mal nachdenken, die ist derzeit sehr günstig zu bekommen (399 € + Objektiv). Toller Sucher, großer Monitor, AF für 50/1,8, Status-Display oben drauf etc.
j.

Verfasst: Di Dez 09, 2008 15:47
von speedlight
Mein Großer (16 J.) hat seit geraumer Zeit eine gebrauchte D70 und kommt sehr gut damit klar. Er hatte allerdings auch schon die Zeit davor keine Berührungsängste bzgl. meiner damaligen D80. Meinem Mittleren (13 J.) habe ich vor kurzem die Grundzüge zum Thema Blende, Belichtungszeit, ISO etc. erklärt und anhand von praktischen Übungen mit meiner D90 und dem 50/1.8 beispielhaft gezeigt. Verstanden hat er es, wie mir die Aufnahmen später gezeigt haben.

Unabhängig davon denke ich, dass eine D50 für den Einstieg sehr gut geeignet ist und eben auch ein Display hat, das deutlich besser ist als das der D70. Für die grundlegenden Übungen würde ich dazu eine Festbrennweite wie das 50er wählen, um später den Lustfaktor :D zu erhöhen dann aber auch ein Normalzoom dazu nehmen.

Verfasst: Di Dez 09, 2008 20:51
von jsjoap
Mein Sohnemann (16) fotografiert häufiger mit meiner D2H. Er besucht aber auch die Fachoberschule für Gestaltung (z.Zt. Kl. 11) und fotografiert da im Betriebspraktikum mit einer EOS 400. Neulich meinte er nur ganz trocken, die D2H macht aber mehr Spass....... :D

Ich hab ihn aber auch schon mit 11 / 12 Jahren mit meinen DSLR (D70 / D2H) spielen lassen. Da er schon mit 12 Jahren fast 180 cm lang war (ist inzwischen 199 cm groß), hatte er auch mit der Größe einer DSLR kein Problem.

Mein jüngster (zur Zeit 11 Jahre / 170 cm groß), hat ebenfalls keine Berührungsangst und ist immer ganz scharf drauf mal zu fotografieren.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di Dez 09, 2008 20:58
von DXR
Zum Objektiv: Ich glaube nicht,dass man einem Kind, das die Kamera wirklich oft einsetzen will mit einem alleinigen 50er einen Gefallen macht. dafür ist es imho am DX zu lang (Brennweitenmäßig, natürlich). Ein 18-55/70 macht wahrscheinlich mehr Spaß, gerade am Anfang.


(@jsjoap: Bist du dann 2,10?;))

Verfasst: Di Dez 09, 2008 21:30
von jsjoap
DXR hat geschrieben: (@jsjoap: Bist du dann 2,10?;))
Es dauert nicht mehr lange, dann bin ich mit meinen 190 cm nur noch der Drittgrößte oder auch der Zweitkleinste in der Familie.......;)

Dann ist nur noch meine Frau kleiner als ich :D

So ist halt der Lauf der Dinge, ich konnte meinem Vater (180cm) mit 15 auch schon auf den Kopf spucken... aber, das ist inzwischen 35 Jahre her.....;)

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di Dez 09, 2008 22:12
von Thomas S.
Steffen P hat geschrieben:D70(s), D50, D40(x) & Kit-Linsen (gebraucht unter 100,-€) oder 50/1,8D(!!!nicht in Kombination mit der D40(x)!!! gebraucht noch um 100,-€ - sollten im Preis fallen sobald das neue 50/1,4AFS besser verfügbar ist und noch ein bischen mehr gelobt wurde ;) )

Im übrigen laüft meine 3 3/4 jährige Tochter mit meiner alten D70 und 50/1,8 rum. Sie hat schon vom Gewicht der Kamera genug damit zu tun das Teil einigermaßen in Peilung zu halten (klappt aber immer besser :D ). Trotz "Kellnerprogramm" kann sie sich da nicht auch noch auf´s zoomen konzentrieren :bgrin: ! Wenn ich ihr aber die kleine Digiknipse reiche ist sie beleidigt. :arrgw: :D
Und ich überlege mir gerade ob ich für meine 5 jährige Tocher eine VTech "Spiel digital" Kammera kaufen soll damit Sie meine D80 nicht anfasst! ich glaube ich kann mir das sparen

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 0:42
von Steffen P
sigigo hat geschrieben:
Steffen P hat geschrieben:D70(s), D50, D40(x) & Kit-Linsen (gebraucht unter 100,-€) oder 50/1,8D(!!!nicht in Kombination mit der D40(x)!!! gebraucht noch um 100,-€ - sollten im Preis fallen sobald das neue 50/1,4AFS besser verfügbar ist und noch ein bischen mehr gelobt wurde ;) )

Im übrigen laüft meine 3 3/4 jährige Tochter mit meiner alten D70 und 50/1,8 rum. Sie hat schon vom Gewicht der Kamera genug damit zu tun das Teil einigermaßen in Peilung zu halten (klappt aber immer besser :D ). Trotz "Kellnerprogramm" kann sie sich da nicht auch noch auf´s zoomen konzentrieren :bgrin: ! Wenn ich ihr aber die kleine Digiknipse reiche ist sie beleidigt. :arrgw: :D
Und ich überlege mir gerade ob ich für meine 5 jährige Tocher eine VTech "Spiel digital" Kammera kaufen soll damit Sie meine D80 nicht anfasst! ich glaube ich kann mir das sparen
Nach meiner Auffassung soll meine Tochter mit Spielzeug spielen, und mit einer Fotokamera fotografieren.:knips:

....auch wenn das Fotografieren dann anfangs noch rel intensiv begleitet werden muss. Wenn ich die D70 nicht sowieso liegen hätte, würde ich es vieleicht auch anders machen. Vieleicht dürfte sie dann öfter auch die D200 in die Hand nehmen, die bekommt sie allerdings ohne "helfende Hand" mal gerade kurzzeitig auf Augenhöhe angehoben aber keinesfals den Sucher einigermaßen ruhig vor´s Auge. :P :bgrin:

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 6:26
von zyx_999
Ich kämpfe auch noch mit mir und meiner Gattin zwecks Heranführung meines Juniors (7) an das Thema fotografieren. Eine DSLR in diesem Alter ist aber sicher Humbug (schon allein von der Größe her). Falls ich gewinnen sollte, bekommt er eine Billigst-Kompakt-Cam, die er dann auch in 1-2 Jahren in die Tonne klopfen kann. Meine Hoffnung ist ja, dass irgendwann einmal zumindest einer im Haus richtig fotografieren kann ;)