Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Okt 24, 2003 22:19
von MrEgon
Also lt. Lexar kann die 4 GB Karte bei den Nikon´s D100 und D2H eingesetzt werden. Es zeigt sich da aber auch wieder dass z.B. Canon auch bei FAT32 einen oder ich würd sogar sagen 5 Schritte voraus ist oder war denn sogar die G3 "beherrscht" FAT32.

Eine Aufstellung der Kameras die mit der 4GB Karte zurecht kommen findet ihr hier:

http://www.digitalfilm.com/fat32/

Verfasst: Sa Okt 25, 2003 13:40
von wolf
Das ist ja mein Problem :cry:

Ich habe die Objektive (24-120 1:3.5-5.6 / 70-300 1:3.4-5.6 / 50mm 1.4 / 105 mm (Micro) 4 [keine Autofocus]) und die dazugehörenden UV und PolFilter . Hmm, meine F100 liegt seit Nov. letzten Jahres im Schrank :(

Und das was noch fehlt - die SLR und das 12-24mm Objektiv und das alles ist halt noch sauteuer :oops:

Vielleicht sollte ich doch anfangen Lotto zu spielen - der Jackpot letzte Woche hätte ja gerade so gereicht :lol:

Ich Blödmann hätte gleich die D100 anstatt die CP5700 kaufen sollen - obwohl die ja 'ne super Zweikamera wäre - so mal eben auf Betriebsauflug usw. in die Tasche stecken - die ist ja für den Normaleinsatz wirklich klasse.

Wolfgang

Verfasst: So Nov 02, 2003 21:06
von ingope
Tag erstmal, bin neu hier im Forum.
Komme aus Rendsburg was, für alle die es nicht kennen, gleich in der nähe von Kiel, Schleswig und Neumünster liegt.

Zum Thema durchschnittliche Ausstattung:

Kamera´s:
- Nikon D 100 + MB-D 100
- Nikon F 100
- Casio QV 5700

Objektive:
- Nikkor 70-200 mm F2.8 AF-S VR
- Nikkor 24-85 mm F3.5-4.5 AF-S
- Tokina 80-200 mm F2.8
- Nikkor 50 mm F1.8
- Sigma 28-70 mm F2.8
- Tamron 90mm F2.8 Makro 1:1
- Nikkor 70-300 mm F 4-5.6
- Tamron 19-35 mm F3.5-4.5

Blitz:
- Nikon SB 80 DX

Stative:
- Manfrotto 055Pro B + 141 RC (Tripod)
- Manfrotto 134 B + 352 RC (Monopod)

Zubehör:
- Lexar 1 GB 40 x
- Scandisk 512 MB
- X-Drive II 40 GB

Verfasst: So Nov 02, 2003 21:26
von Wolfy
ingope hat geschrieben: - Sigma 28-700 mm F2.8
Das Sigma will ich auch.
Willkommen im Forum

Wolfy

Verfasst: So Nov 02, 2003 21:37
von ingope
Hallo Wolfy, danke dir.

Das Simga ist ganz ok geht aber bei offener Blende stark in die Knie was die Bildqualität angeht.
Es ist nur bedingt zu empfehlen.
Aber blende 5.6 ist es spitze.
Da ich aber sehr oft Blende 2.8 brauche (Konzertfotografie)
ist es nur bedingt gut.
Das 24-85 mm von Nikon ist um einiges besser, aber eben nicht so Lichstark.
Aber der Preis ist für die Leistung echt nicht schlecht.
ich hab glaub ich...... 279 euro bezahlt.
M und M Photodiscount hat es im moment für 245 euro gelistet.

Verfasst: So Nov 02, 2003 21:40
von Wolfy
ingope hat geschrieben:Hallo Wolfy, danke dir.

Das Simga ist ganz ok geht aber bei offener Blende stark in die Knie was die Bildqualität angeht.
Es ist nur bedingt zu empfehlen.
Aber blende 5.6 ist es spitze.
Da ich aber sehr oft Blende 2.8 brauche (Konzertfotografie)
ist es nur bedingt gut.
Das 24-85 mm von Nikon ist um einiges besser, aber eben nicht so Lichstark.
Aber der Preis ist für die Leistung echt nicht schlecht.
ich hab glaub ich...... 279 euro bezahlt.
M und M Photodiscount hat es im moment für 245 euro gelistet.
Eigentlich will ich es wegen des enormen Brennweitenbereiches (28-700mm) bei Superlichtstärke haben. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Wolfy

Verfasst: So Nov 02, 2003 21:42
von ingope
Sche.... Tippfehler :-)
So nun willst es nicht mehr haben :-)