Seite 2 von 6

Verfasst: So Apr 24, 2005 14:13
von JackMcBeer
Ich finde schon, dass es eine spürbare Verzögerung ist. Man sieht im Sucher deutlich den Vorblitz, erst dann wirds im Sucher dunkel und die Kamera löst aus.
Wesentlich ärgerlicher als die Verzögerung finde ich aber das "geschlossene-Augen-Problem"! Man kann sich einfach nicht drauf verlassen, dass Personen im Bild die Augen vollständig offen haben. Meist sehen die Leute wie Schnapsleichen mit halb geschlossenen Augen aus. Deshalb verwende ich in solchen Situationen meist die "A"-Funktion des Blitzgerätes (ich verwende ausschließlich externe Blitze).

Jack.

Verfasst: So Apr 24, 2005 14:38
von Mark
das stimmt die Verzögerung ist schon merkbar, lasst euch mal mit der D7o mit Blitz von jemandem fotografieren ich war richtig erschrocken wie stark der "Vorblitz" ist

Verfasst: So Apr 24, 2005 15:20
von jonas
Also ich merke die Verzögerung ebenfalls deutlich bei Personenfotos -> Augen halb zu.

Der Tipp von Andreas ist sehr gut, danke! Man kann so den Vorblitz manuell auslösen, aslo z.B. deutlich vor der aufnahme. Klar, nichts für schnappschüsse, aber ideal für gestellte personenfotos.

Verfasst: So Apr 24, 2005 15:54
von Wolfy
Hallo,

also wenn das bei der D70 so ist, dann ist das ein echter Rückschritt. Bei den analogen, und auch bei der D100 kann man die Vorblitze nicht wahrnehmen da sie in die Zeit des Spiegelschlages fallen.

Gruß
Wolfy

Verfasst: So Apr 24, 2005 19:30
von Andreas H
Grottenmob hat geschrieben:das stimmt die Verzögerung ist schon merkbar, lasst euch mal mit der D7o mit Blitz von jemandem fotografieren ich war richtig erschrocken wie stark der "Vorblitz" ist
Wie bitte? Was hat denn bitteschön das Eine mit dem Anderen zu tun?

Natürlich hat jede SLR eine Auslöseverzögerung. Die entsteht durch die komplexen mechanischen Vorgänge beim Auslösevorgang: Spiegel hochklappen, Blende schließen, erst wenn beides erfolgt ist Verschluß auslösen. Diese Auslöseverzögerung ist natürlich bei schnell bewegten Motiven spürbar. Sie wird aber nach meiner Beobachtung durch den Blitz nicht merkbar verlängert, und nur darum ging es doch hier.

Der Vorblitz macht lediglich die vorhandene Auslöseverzögerung sichtbar. Er wird vor Beginn der mechanischen Auslösesequenz abgegeben. Das muß so sein, weil er ja vor dem Hochklappen des Spiegels erfolgen muß (Wolfy: ich dachte eigentlich das wäre auch bei der D100 so), sonst wäre die Belichtungsmessung nicht mehr erreichbar. Der zeitliche Versatz zwischen Meßblitz und Hauptblitz zeigt uns also nur die bei jeder SLR vorhandene Auslöseverzögerung, ich glaube nicht daß er sie spürbar verlängert. Ich spüre jedenfalls keinen Unterschied, sowohl mit als auch ohne Blitz kommt das Verschlußgeräusch einen Wimpernschlag nach dem Drücken des Auslösers. Und ich spüre auch keinerlei Unterschied zu anderen Nikons. Nur die Leica M ist spürbar schneller. Kunststück, die muß weder einen Spiegel aus dem Weg räumen noch eine Blende schließen.

Grüße
Andreas

Verfasst: So Apr 24, 2005 19:37
von jonas
Auch wenn sich die Auslöseverzögerung nicht spürbar verändert, fotografierte Personen schließen beim Vorblitz die augen und haben dann auf dem Foto halbgeschlossene Augen...

Verfasst: So Apr 24, 2005 19:54
von Uese
Ich denke diese Vorblitzerei ist ein klarer Rückschritt gegenüber analogen SLRs mit normalem TTL-Blitz, ob es nicht anders geht müssen die Kamerahersteller beantworten oder noch besser lösen, mit meinen analogen Nikons habe ich nie solche Probleme, sogar meine alte Pentax LX hat das Tageslicht inkl. Blitzlicht TTL auf der Filmoberfläche gemessen und war in dieser Hinsicht die modernste Kamera.
Mich würde es nur interessieren ob eine D70 mit dem Vorblitz schneller reagiert, als meine CP8800 :?: .
Gruss Urs

Ärgernis mit halb geschlossenen Augen

Verfasst: So Apr 24, 2005 19:55
von gubabnikon
Hallo,
schließe mich den Vorschreiberlingen an: nicht in der Auslösegeschwindigkeit- mit der kann ich absolut leben- sondern in der Tatsache, daß die vorgeblitzten Personen die Augen schließen, ist ein absolutes Ärgernis zu sehen.
Entweder man ist nicht schnappschußtauglich (Speicher-Taste) oder aber es gibt Schnapsleichen zu Hauf. Ein Riesen-Nachteil eines ansonsten tollen Blitzsystems, wie ich finde.

gubabnikon

Verfasst: So Apr 24, 2005 19:57
von Shooter
Darf ich mal sagen, dass ihr hier zum größten Teil komisches Zeug erzählt?

Der Vorblitz ist so schnell, dass er überhaupt keine Wirkung auf die Augen hat. Ich habe schon etliche tausend von Fotos gemacht auf Parties und sonstwo. Aber noch nie hat jemand die Augen wegen dem Blitz geschlossen gehabt.

Seit ihr sicher, dass der Verfasser dieses Threads nicht die "Rote-Augen-Funktion" aktiviert hat? Das wäre natürlich eine erhebliche Verzögerung.

Grüße,
Michael
www.modelshootings.de

Verfasst: So Apr 24, 2005 20:26
von jonas
nun, ich habe grade mal ein paar tests gemacht, und mich im Spiegel fotografiert. dort habe ich tatsächlich die augen offen gehabt, auch mit vorblitz.. Jedoch sind mir schon öfters bilder mit geschlossenen augen passiert, die ich direkt darauf ohne vorblitz wiederholt habe -> augen auf.

hängt sicher mit der lichtsituation und der empfindlichkeit der abgelichteten person zusammen...