D2X - so sieht sie aus

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

jodi2 hat geschrieben:MP-Wahn oder sind wir doch wie so oft vorgeworfen blinde Nikonjünger?
schon die d2h hatte eine sehr begrenzte zielgruppe! ich denke das wird mit der d2x nicht anders sein. die breite masse der profifotografen wird nikon damit nicht erreichen, da ist canon einfach jahre vorraus!

komisch finde ich das nikon nichts neues im mittelfeld seines programms vorgestellt hat. weder einen d100 nachfolger noch objektive im mittleren marktsegment zur ergänzung der d70. in diesem bereich ist nikon sehr schwach und hat den anschluss an die konkurenz verpasst. die 20d und das breite objektiv angebot von canon wird nikon in diesem segment den rest geben wenn da nicht noch was kommt!

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Do Sep 16, 2004 11:10, insgesamt 2-mal geändert.

nikkormatix
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi Jul 14, 2004 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Laut Rob Galbraith sind ISO 1600 und 3200 über Option möglich:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... -6459-7204

Gruß
Frank
There really is no such a thing as Art. There are only artists. (Ernst Gombrich)

Eisenbahnfotograf
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jul 21, 2004 15:05
Wohnort: Boll (bei Göppingen)

Beitrag von Eisenbahnfotograf »

Hallo,

"...komisch finde ich das nikon nichts neues im mittelfeld seines programms vorgestellt hat. weder einen d100 nachfolger noch objektive im mittleren marktsegment zur ergänzung der d70. in diesem bereich ist nikon sehr schwach ..."

...findest du nicht auch, dass wir da die Photokina abwarten sollten? Ich denk da kommt schon noch was, an Nikons Stelle würde ich mein ganzes Pulver auch nicht auf ein Mal verschießen...

Und hinsichtlich der D2x bin ich, was die enorme Pixelanzahl von 12,4 Mio und der relativ kleine CMOS-Chip (nur 5 My Einzelzellengröße...) angeht, sehr auf Bildergebnisse und deren Rauschverhalten gespannt. Ich würde mich gerne da positiv überraschen lassen, vermute aber, dass Canon da einfach die längere Erfahrung und die besseren Algorythmen hat; Nun ja, mal sehen!

Gruß eisenbahnfotograf
Zuletzt geändert von Eisenbahnfotograf am Do Sep 16, 2004 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D70, 18-70mm, 60mm Makro, 85mm, ...
Canon G3

jenne

Beitrag von jenne »

Also so schlimm finde ich das mit den Iso800 nun auch nicht, wenn sie bis dahin zumindest ganz ok. ist. Immerhin ist sie in dieser Auflösung klar die schnellste Cam. Leser der Zeitschrift "Naturfoto" dürften diese Cam besonders attraktiv finden. In Afrika braucht man auch keine Iso1600-Filme, da isses hell genug :-). Nikon fängt ja nun mit CMOS an und ich glaube, sie müssen ihn erstmal "bändigen" wie Canon damals bei D60 und so. Normal rauscht CMOS ja mehr, wird erst durch intelligente FW rauscharm. Ich hätte sie schon ganz gerne als Zweitcam neben der D70 ;-), ist doch super bei Naturfotos. Universeller von den Grunddaten her ist aber nachwievor die Mark2, doch die D2x hat ein paar nette Features (z.B. 2,5" Monitor). Bin auf die ersten Testbilder gespannt.
j.

PS: Kommt eigentlich nix Neues von Foveon und Sigma?

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Eisenbahnfotograf hat geschrieben:...findest du nicht auch, dass wir da die Photokina abwarten sollten? Ich denk da kommt schon noch was, an Nikons Stelle würde ich mein ganzes Pulver auch nicht auf ein Mal verschießen...
Ich denke schon, daß es das war. Da kommt nix mehr. Die Neuheiten werden IMHO entsprechend vor der Messe angekündigt, damit die Leute Zeit haben, einen Besuch auf der Messe zu planen.

Was Neues im Mittelfeld gibt's wahrscheinlich im Winter/Frühjahr - so wie die D70.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Blue Heron hat geschrieben:
Eisenbahnfotograf hat geschrieben:...findest du nicht auch, dass wir da die Photokina abwarten sollten? Ich denk da kommt schon noch was, an Nikons Stelle würde ich mein ganzes Pulver auch nicht auf ein Mal verschießen...
Ich denke schon, daß es das war. Da kommt nix mehr. Die Neuheiten werden IMHO entsprechend vor der Messe angekündigt, damit die Leute Zeit haben, einen Besuch auf der Messe zu planen.

Was Neues im Mittelfeld gibt's wahrscheinlich im Winter/Frühjahr - so wie die D70.

Blue
Denke auch, daß es das erst einmal war. Immerhin gibt es eine neue DSLR, eine neueFSLR, 3 KOmpakte, einige neue Ferngläser...hört sich doch arg nach D-Day an, oder? :wink:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi Mai 05, 2004 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Ist schon seltsam, daß man immer wieder von dem höheren Rauschen bei anderen Kameras liest, wenn die Pixelzahl erhöht wird.

Vergleich: Coolpix 5400 gegen 8700
oder: Ixus 430 gegen Ixus 500
usw...

Auch ein Fachberater von Fotokoch hat mir erklärt, daß bei gleicher Chipgröße das Rauschen bei höherer Auflösung zunimmt.
Demnach müßte man ja die neue Nikon vergessen können, geschweige denn sogar ein paar Tausender mehr bezahlen.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...

druf
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo Feb 16, 2004 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Daimler hat geschrieben:Ist schon seltsam, daß man immer wieder von dem höheren Rauschen bei anderen Kameras liest, wenn die Pixelzahl erhöht wird.

Vergleich: Coolpix 5400 gegen 8700
oder: Ixus 430 gegen Ixus 500
usw...

Auch ein Fachberater von Fotokoch hat mir erklärt, daß bei gleicher Chipgröße das Rauschen bei höherer Auflösung zunimmt.
Demnach müßte man ja die neue Nikon vergessen können, geschweige denn sogar ein paar Tausender mehr bezahlen.
Frank
Jetzt sieht man schon wieder Gespenster in Form von Rauschenden Kameras, bevor es überhaupt ein brauchbares Bild davon zu sehen gibt. :shock:
Vielleicht sollte man erstmal Fakten sprechen lassen. :!:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Naja, ich hatte vor der D70 eine Minolta Dimage 7i und davor eine Dimage 5. Die 5er hatte 3MP und die 7i 5MP und trotzdem hat sie weniger gerauscht. Wobei man allerdings sagen muß, daß die Pixelgröße bei beiden gleich war (Der Chip der 5er ist entsprechend etwas kleiner gewesen). Dennoch hat die Entwicklung es also hingebracht, daß bei gleichbleibender Pixelgröße das Rauschen abgenommen hat. Ich glaube sowas nennt man Fortschritt.

[17maf]
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jul 12, 2004 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag von [17maf] »

also nikon hat die D2x mit 4999 euroten gefuehrt.

einfach nicht meine preisklasse,
sicher ne-sich-gut-anfuehlende kamera aber :
- ueber 1 kg
- nur 800 iso
- rauscht sie oder nicht ???
- sind die 12 mpix ihren speicherplatz auch qualitativ wert ?
- vorraussichtlich ab januar 2005
- .....

bin stinksauer dass keine d200 angekuendigt wurde.
oder ne D90, einfach ein bischen mehr als die D70.
(kabelausloeser, weniger moirée, gefaelliger im automodus,
sicherer AF, profigehaeuse,
von mir aus auch spiegelvorausloesung etc)

oder gleich eine D50, eingeschraenkter (FM2D :) ) aber fuer
500 euro - um damit auf die D200 zu warten.

trotz meiner schoenen alten AF-nikkore,
die 1399 fuer eine eos20d mit kitscherbe sind
schon verdammt verlockend .....

Antworten