D 7100 und MB D15 von Vertax

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
elgreco111
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do Aug 02, 2007 14:49
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

D 7100 und MB D15 von Vertax

Beitrag von elgreco111 »

Hallo ! Meine Frau und ich haben uns beide gleichzeitig 2013 eine D 7100 und den Nachbau Griff dazu gekauft. Anfang Oktober 2014 hat das Problem begonnen, trotz voller Akku (Nachbau) und angesetzter Griff war nach 2 Fotos Schluß, Anzeige Akku leer. Komischerweise bei meiner Kamera keine Probleme.
Wir vermuteten defekten Griff wurde problemlos umgetauscht, aber hat sich nichts geändert. Kamera daher zu Nikon, nach ca 3 Wochen konnte Fehler nicht gefunden werden, komischerweise funktioniert der Griff mit den Originalakku.
Daher benutze ich jetzt die Nachbauten, ohne Probleme. Seltsam, ist dieses Problem schon mal aufgetaucht ?? :((
LG Stevie
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör :-)
http://photolearncommunity.yooco.de/home.html

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

bei einem ganz anderen Hersteller aus Solms lag es mit Film mal an den Kontakten der Rückwand :o
Das konnte ich aber nur durch aufwendige Querchecks ermitteln (hatte eine zweite Rückwand parat, zum Glück).
Aber hier empfehle ich auch das systematische Prüfen von Akku und Griff an beiden Kameras zur Eingrenzung der Ursache. Ist nervig, dauert, aber keine Wochen, die man sonst auf die Rücklieferung wartet.
Ich hatte auch schon mal etwas vom Hersteller getauscht bekommen, was mindestens genauso defekt war ...
Hilft im Detail nicht viel weiter, aber wir können aus der Ferne vermutlich nur helfen, wenn hier mehr Klarheit herrscht.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

elgreco111
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do Aug 02, 2007 14:49
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Lt. Nikon hat das mit den Akkus zu tun, Spannung, Ampere. Offensichtlich reagiert die Kamera meiner Frau da empfindlicher. Wie gesagt bei meiner Kamera bis jetzt kein Problem mit Fremdakku und Nachbaugriff.
LG Stevie
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör :-)
http://photolearncommunity.yooco.de/home.html

joerghey
Batterie7 Kamera
Beiträge: 374
Registriert: Mo Jun 16, 2008 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Ich hatte anfangs ein ähnliches Problem mit dem Nachbau-BG von Meike an der D7100. Nach wenigen Aufnahmen zeigten die Akkus im BG die weiße Flagge :D
Der Grund stellte sich als Problem der NiMH no Name Akkus heraus, die ich das erste Mal auch noch versehentlich mit einem Ladegerät für Nickel-Cadmium Batterien geladen hatte :bgrin: .

Erster ernsthafter Versuch mit sechs Eneloops, geladen im NiMH-Ladegerät: geht prima :cool: ,
aber der AA-Akku-Einschub hat Wackelkontakt, der EN-EL 15 Einschub geht problemlos.
Kontakte zwischen AA-Eneloop-Einschub und BG auf beiden Seiten etwas aufgebogen und mit feinem Sandpapier leicht angeschliffen: geht viel besser.
Mit der Zeit hatten die Kontakte wohl endgültig Freundschaft geschlossen und heute geht auch der AA-Batterieeinschub ohne Wackelkontakt.

Soweit mein Bericht, vielleicht hilft es Dir bei der Diagnosestellung und Abhilfe des Problems.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

joerghey hat geschrieben:...und mit feinem Sandpapier leicht angeschliffen: geht viel besser..
Naja, kurzfristig mag das ja eine Lösung sein, langfristig wird aber das Material unter der Beschichtung besser korrodieren als diese selbst...

Ich würde es erstmal mit nicht-destruktiven Methoden wie Kontakt-Spray versuchen...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Antworten