Nikon DF

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Mir gefällt sie, toll hätte ich aber genau diese Kamera spiegellos gefunden ! Das hätte Sinn gemacht und wäre im Hinblick zu der neuen Sony Alpha 7(R) eine Alternative gewesen.
Der Preis allerdings ist heftig, wie die Zeiten sich ändern. Früher war Elektronic teuer, heute ist es die Mechanik ! :roll:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich meine, ein Klassiker kann nicht spiegellos sein. Naja, bei der OM-D versucht man es auch, aber da ist es nur das Design. Die Df liegt auch technisch näher an den alten Kameras: Gleiches Format und Spiegelsucher.

Mal sehen, ob Canon bei dieser Classic-Idee mitziehen wird. Eine A1 oder F1 digitalisiert wäre vielleicht ein Parallelmodell zur Nikon.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

So hat geschrieben: Und für die Df ist es sehr inkonsequent diese Möglichkeit nicht anzubieten. Ist (trotz meiner anfänglichen Begeisterung) halt doch nur nur eine Variante der D600.
Geht mir ähnlich. Das Design rockt, aber technisch bietet sie nur den D4-Sensor als Besonderheit. Ich weiß nicht, ob das reicht. Die Bildquali ist doch nicht besser als bei der D600. Nur bietet sie noch weitere höhere Iso-Einstellungen. Ich denke, ein sw-Sensor (mit extremer Auflösung, da ohne Farbfilter) oder eine hohe fps (sind ja nur 16 MP abzuspeichern, wäre ein D700-Ersatz) oder der 51 Punkt-AF hätten technisch noch einen haben-Wollen-Reflex gebracht. Aber so reicht es irgendwie nicht, um viele Leute anzusprechen. Oder ein einklappbarer Monitor wäre interessant.

Als UVP fände ich 2399 € ohne Objektiv passender, aber man die Df ist auf jeden Fall eine besondere Kamera, ein bisschen in Leica-Richtung. Daher ist der Preis schwierig festzulegen. Gespannt bin ich auf den Preisverlauf in den nächsten Monaten.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

So hat geschrieben: Und für die Df ist es sehr inkonsequent diese Möglichkeit nicht anzubieten. Ist (trotz meiner anfänglichen Begeisterung) halt doch nur nur eine Variante der D600.
Naja, für eine Df2 muss es ja noch'n Grund geben ...
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

jenne hat geschrieben:
So hat geschrieben: Und für die Df ist es sehr inkonsequent diese Möglichkeit nicht anzubieten. Ist (trotz meiner anfänglichen Begeisterung) halt doch nur nur eine Variante der D600.
Geht mir ähnlich. Das Design rockt, aber technisch bietet sie nur den D4-Sensor als Besonderheit. Ich weiß nicht, ob das reicht. Die Bildquali ist doch nicht besser als bei der D600. Nur bietet sie noch weitere höhere Iso-Einstellungen. Ich denke, ein sw-Sensor (mit extremer Auflösung, da ohne Farbfilter) oder eine hohe fps (sind ja nur 16 MP abzuspeichern, wäre ein D700-Ersatz) oder der 51 Punkt-AF hätten technisch noch einen haben-Wollen-Reflex gebracht. Aber so reicht es irgendwie nicht, um viele Leute anzusprechen. Oder ein einklappbarer Monitor wäre interessant.

Als UVP fände ich 2399 € ohne Objektiv passender, aber man die Df ist auf jeden Fall eine besondere Kamera, ein bisschen in Leica-Richtung. Daher ist der Preis schwierig festzulegen. Gespannt bin ich auf den Preisverlauf in den nächsten Monaten.
j.
Der D4 Sensor ist für mich neben dem klassischen FM2 Design schon das Highlight der Df. Auch wenn viele sich 24 oder 36 Mpix gewünscht hätten.

Beim Verschluß hätte ich mir aber auch den der D4 oder zumindest den der D800 gewünscht.
Der abgespekte AF ist sicher neben der bewußten Modelldifferenzung auch eine notwendige Folge des kleinen Akkus.

Ist aber auch erstmal egal. Ich gehöre eh nicht zu den Leuten, die mal ebend 3 K€ fürs Hobby hinlegen. Vielleicht wird die Df in ~ 5Jahren gebraucht als Zweitkamera zur D3(s) für mich interessant.

Gefreut hat mich die Ankündigung der Df trotzdem.

Gruß
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

lothmax hat geschrieben:Mir gefällt sie, toll hätte ich aber genau diese Kamera spiegellos gefunden ! Das hätte Sinn gemacht und wäre im Hinblick zu der neuen Sony Alpha (R) eine Alternative gewesen.
Der Preis allerdings ist heftig, wie die Zeiten sich ändern. Früher war Elektronic teuer, heute ist es die Mechanik ! :roll:
Eine Nikon F spiegellos? Das paßt aber irgendwie auch nicht. Zudem mag ich Spiegelreflexkameras mit gutem optischen Sucher. :D

Für eine spiegellose FX-Kamera wird dann das Design der Nikon S3 zitiert. ;)

Das wäre dann ein runde Sache :super:
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

Helge55
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 818
Registriert: Do Sep 22, 2011 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

So hat geschrieben: ...
Für eine spiegellose FX-Kamera wird dann das Design der Nikon S3 zitiert. ;)

Das wäre dann ein runde Sache :super:
Wobei ich die SP vorziehen würde, denn "Das Suchersystem ist jetzt serienmäßig für Brennweiten zwischen 28 und 135 mm eingerichtet. Dazu befindet sich unter der Rückspulkurbel eine Wählscheibe, mit der die Brennweiten 50, 85, 105 und 135 mm im Sucher simuliert werden können. Ein zweiter Sucher zeigt den Bildwinkel für 35 und 28 mm an, und nicht nur dies: es handelt sich bei ihm um einen optischen Sucher, der gleichzeitig die Weitwinkelperspektive vermittelt.

Das hat doch was. :super: Kann man damit doch auf den Akku fressenden Monitor verzichten. :cool:


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

So hat geschrieben: Das mit der Katzeye hatte ich für meine (immer noch im Einsatz befindliche) D200 auch schon überlegt. Da würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren. Nikon rät von dem Einsatz von "Fremdscheiben" ja vehement ab.
Hier habe ich 2006 mal meine Erfahrungen vom Einbau geschildert.

Es gab auch Nutzer, die Probleme mit der Katzeye Scheibe hatten, weil sie eine etwas andere Dicke hatte, als die originale Scheibe von Nikon.
Dann passt im Zweifel der Fokus nicht mehr, wenn man nicht über Korrekturdistanzscheiben verfügt, die man als Ausgleich in den Rahmen legt.
Vielleicht ist auch die OptiBrite Scheibe dünner als die "normale Katzeye"?
Bei mir hat es jedenfalls bestens gepaßt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

donholg hat geschrieben:...
Danke.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Die Df mag dank ihres Looks Inspiration sein. Sich in die Vergangenheit versetzt fühlen...naja. Wenn ich die Kamera von hinten betrachte, ist es mit der Nostalgie ja wohl schnell vorbei. Man könnte meinen, die Verkaufszahlen der D4 waren nicht erwartungsgemäß und die Lager liegen noch voller D4-Sensoren. Der Preis ist um des Nostalgiewillens annehmbar? Da muss ich aber ganz schön verliebt ins Gehäuse sein. Ich bleibe mal besser verliebt in die Bildqualität meiner D800... :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Antworten