Zwei Kameras - ungleiche Farben? - Experten Tipps gefragt!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo Nov 01, 2010 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Bis hierher sind es für mich die Objektive, keine fehlenden Codes oder irrende Japaner. In A steckt noch heftig Color Fringing und es sieht so aus, als gehen dir damit einige Referenzwerte für das Checker Profil verloren oder durcheinander.

Vermutlich sind die Unterschiede ähnlich, wenn du das 50er an die D3s schraubst, werden aber geringer wenn du beide Objektive stärker abblendest?

Ist zwar noch ein bisschen spekulativ, aber du hast in LR keine Objektivkorrektur einschließlich Farbe durchgeführt, bevor du in die Checker Profile konvertierst, ggf. mit manueller Nachkorrektur !?

Was beim 85er neutral aussieht ist beim 50er grün (Eisenstäbe) oder lila (Brille), bis in die Lichter und Schatten. Das kann die Software nicht auseinanderhalten. Wenn deine Checker Profile ansonsten in Ordnung sind, dann müsste es das sein.
Viele Grüsse
Uwe

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Farbunterschied ist deutlich und ich kann Dich gut verstehen.
Das nervt.

Ich hatte seinerzeit mal einen ISO Vergleich zwischen D3 und D600 bei Kunstlicht gemacht.

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=79189

In beiden Testfotos war das Checkertarget aufgestellt und ich habe für beide Kameras ein Profil erstellt.
Farblich kann man keinen Unterschied ausmachen, insofern würde ich nochmals erneut zwei Profile erstellen, da ist was schief gegangen.

Zum Thema Nikon Kameraprofil in LR: Gibt es für die D3s bzw. D700 nicht das Profil Camera Portrait ver. 4 oder so ähnlich?
Das ist zumindest bei der D3 um Welten besser als das "normale".
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Ist zwar kein Experten Tip ;) aber evtl. interpretiert LR die Bilder falsch. Ich würde den Versuch wagen die beiden Bilder in NX2 gegenüber zu stellen.

Gruß Sven

supermd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jun 19, 2009 3:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Ich würde sagen das liegt am Sensor der eine (D700) ist von Nikon der andere von Sony.
Ich hatte mit meiner D700 ein ähnliches Problem, habe es gelöst in dem ich die Bilder jetzt alle in Aperture entwickle wenn ich verschiedene Kameras verwendet hab und es kommt ein schöner Einheitsbrei heraus.

Frank

starfinder
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Aug 18, 2005 16:31

Beitrag von starfinder »

Ich möchte mich kurz für Eure Tipps und Ratschläge bedanken.
Mittlerweile habe ich das beschrieben Problem im Griff.
Ich schreibe für jedes Shooting/Lichtsituation ein Profil mittels Colorchecker.

Meiner Beobachtung nach stimmen die Weißabgleiche dann trotz zahlenmässiger Übereinstimmung optisch NICHT überein.
Konkret: Stelle ich bei beiden Bilder (Beide mit dezidiertem Profil!) den Weißabgleich auf den selben Wert ist die Tönung trotzdem unterschiedlich. Meiner Erfahrung nach besonders im Schatten.

Nun mache ich folgendes: Ich nehme den Weißabgleich AUCH per Pipette vom Colorchecker ab. Dann habe ich nahezu identische Farben. Allerdings unterschiedliche Werte. Soweit so gut.
Schwierig wird's jetzt nur, wenn ich den Weißabgleich auf eine Bild *kreativ* verschiebe. Da sich die Wertveränderung linear übertragen lässt, muss man die zweite Kamera dann nach Auge anpassen.

Ich hoffe mal, dass ist jetzt nicht zu kompliziert beschrieben.

Antworten