Zwei Kameras - ungleiche Farben? - Experten Tipps gefragt!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

starfinder
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Aug 18, 2005 16:31

Beitrag von starfinder »

mague hat geschrieben:Mich würde es ja interessieren wie die Bilder aussehen wenn an beiden Bodys dasselbe Objektiv verwendet wird.
Da hast du natürlich recht. Die Objektive haben bestimmt auch ein leicht unterschiedliche Farbwiedergaben.

Das Problem ist, dass ich das jetzt nicht theoretisch getestet habe. Mir fällt das nur aus der Erfahrung der zahlreichen Shootings auf. Und ich habe natürlich nicht die Objektive zwischen den Kameras getauscht, während der Shootings. Sonst könnte ich ja gleich eine Kamera verwenden.

Allerdings dachte ich, dass die unterschiedlichen Farben der Objektive auch praktisch durch den Colorchecker ausgeglichen werden. Denn der "misst" ja die Objektive praktisch mit (gezwungenermaßen).

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Mal eine ganz dumme Frage (bitte nicht auslachen):

wenn ich die Farbtemperatur fest vorgebe, wirkt dann eigentlich auch die Feinabstimmung für den Weißabgleich? Falls ja, könnte es doch auch sein, dass da was verstellt ist :oops:
Gruß
Klaus

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo Nov 01, 2010 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Allerdings dachte ich, dass die unterschiedlichen Farben der Objektive auch praktisch durch den Colorchecker ausgeglichen werden. Denn der "misst" ja die Objektive praktisch mit (gezwungenermaßen).
Das tut er. Was sein kann, ist dass die Profile nicht gleichmäßig genug beleuchtet sind. Du schreibst, du hast einen Elinchrom Ranger benutzt. Ich denke, das ist je nach Reflektor und Hotspot u.U. nicht genug für eine gleichmäßige Beleuchtung und ein sauberes Profil. Hast du mal die Nikon Profile probiert? Wenn die Ergebnisse damit gleichmäßiger sind, würde das die Vermutung bestätigen.
Viele Grüsse
Uwe

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hast Du mal jpegs mit beiden Kameras gemacht, nachdem Du sie kalibriert hast?
Was ergibt denn der Vergleich dieser Bilder?
Damit könntest Du ggf. ausschließen, dass Lightroom unterschiedliche Profile für die RAW-Entwicklung verwendet...

Ingo

starfinder
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Aug 18, 2005 16:31

Beitrag von starfinder »

zyx_999 hat geschrieben:Mal eine ganz dumme Frage (bitte nicht auslachen):

wenn ich die Farbtemperatur fest vorgebe, wirkt dann eigentlich auch die Feinabstimmung für den Weißabgleich? Falls ja, könnte es doch auch sein, dass da was verstellt ist :oops:
Hi Klaus,

ich gebe den Weißabgleich ja in Lightroom fest vor. Die Einstellungen in den Kameras spielt men keine Rolle.
Aber um alle Bedenken auszuräumen beide Kameras sind auf 5560 Kelvin fest eingestellt. Immer. Ist so eine Macke von mir, damit ich auf dem Display der Kamera ein stabilen Bezugspunkt habe.

Schöne Grüße

Jonas

starfinder
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Aug 18, 2005 16:31

Beitrag von starfinder »

coolpics hat geschrieben:
Allerdings dachte ich, dass die unterschiedlichen Farben der Objektive auch praktisch durch den Colorchecker ausgeglichen werden. Denn der "misst" ja die Objektive praktisch mit (gezwungenermaßen).
Das tut er. Was sein kann, ist dass die Profile nicht gleichmäßig genug beleuchtet sind. Du schreibst, du hast einen Elinchrom Ranger benutzt. Ich denke, das ist je nach Reflektor und Hotspot u.U. nicht genug für eine gleichmäßige Beleuchtung und ein sauberes Profil. Hast du mal die Nikon Profile probiert? Wenn die Ergebnisse damit gleichmäßiger sind, würde das die Vermutung bestätigen.
Guter Tipp. Ich lege gerade mal Nikon-Profile über zwei Bilder. :-)

starfinder
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Aug 18, 2005 16:31

Beitrag von starfinder »

ISK hat geschrieben:Hast Du mal jpegs mit beiden Kameras gemacht, nachdem Du sie kalibriert hast?
Was ergibt denn der Vergleich dieser Bilder?
Damit könntest Du ggf. ausschließen, dass Lightroom unterschiedliche Profile für die RAW-Entwicklung verwendet...

Ingo
Hab ich leider noch nicht probiert. Aber das wäre auch ne Möglichkeit.

starfinder
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Aug 18, 2005 16:31

Beitrag von starfinder »

Nachdem das hier so ein rege Diskussion ist, über die ich mich sehr freue, will ich das Ganze mit zwei Bilder garnieren.

Wir sehen auf beiden Bildern:

- unbearbeitet aus Lightroom als 100% JPG rausgerechnete Bilder.
- Weißabgleich liegt bei beiden Bilder bei 4950 Kelvin fest.
- bei beiden Bildern wird das Nikon-Profil "Camera Portrait" verwendet.
- siehe Screenshot anbei.

Bild


- Die Aufnahmezeit der Bilder liegt 20 Sekunden auseinander
- Es ist kein Kunstlicht verwendet worden.
- Nur ein Sunbounce identisch bei beiden Bildern.

Aufnahmedaten (bei beiden identisch):

- f/2,5, 1/4000, ISO200


Auf einem Bild sehen wir:

- D3s mit AF-S 85mm 1,4

Auf dem anderen Bild sehen wir:

- D700 mit AF-S 50mm 1,4

BildBild


Wer möchte raten welches Bilder zu welcher Kamera gehört?

Nennt mich kleinkariert, aber z.B. die Schatten werden farblich komplett unterschiedlich gerendert. Die Hauttöne sind weit von einander entfernt.
Das ist vielleicht etwas Erbsenzählen. Aber in der Bearbeitung nervt das.

So, ich rechne jetzt noch mal die ColorCheck-Profile neu. Dann stelle ich die beiden Bilder noch mal kalibriert ein.

Wenn wir die Diskussion beendet haben, gibt´s auch noch eine Link auf dem die Dame komplett und bearbeitet zu sehen ist (für Interessierte). ;-)


Grüße

Jonas

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Also ich hätte ja getippt, dass der unschärfere HG zum 85er gehört.
Wirklich beides mit identischer Blende? (exif kann ich grad nich gucken)
Dann bist Du doch ein paar Sekunden unterwegs gewesen zur Standort--Änderung. Sollte aber wirklich nix ausmachen.
Je mehr ich drüber nachdenke: Entweder in einer der Kameras oder eben im LR sind versteckte, einprogrammierte Japaner am Werk, die ganz ignorant meinen, es besser zu wissen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

starfinder
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do Aug 18, 2005 16:31

Beitrag von starfinder »

FM2-User hat geschrieben:Also ich hätte ja getippt, dass der unschärfere HG zum 85er gehört.
Wirklich beides mit identischer Blende? (exif kann ich grad nich gucken)
Blende bei beiden = f/2,5
Schärfeverlauf ist natürlich nicht identisch. Aber das ist ja kein Wunder. ;-)
Dann bist Du doch ein paar Sekunden unterwegs gewesen zur Standort--Änderung. Sollte aber wirklich nix ausmachen.
Ja, du hast recht. Es sind natürlich auch ein paar Sekunde vergangen zur Standortänderung und Kamerawechsel. Und natürlich ändert sich in diesen paar Sekunden auch das Licht unter freiem Himmel etwas.
Aber: Die beschrieben Farbunterschiede lassen sich über alle Bilder hinweg fest stellen. Ausserdem fällt mir das schon seit einigen Shootings auf. Genaugenommen, seit ich die D3s zusätzlich benutze. ;-)
Je mehr ich drüber nachdenke: Entweder in einer der Kameras oder eben im LR sind versteckte, einprogrammierte Japaner am Werk, die ganz ignorant meinen, es besser zu wissen.
:-)

Antworten