problem mit d90

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Horstvoll
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo Apr 19, 2010 20:32

problem mit d90

Beitrag von Horstvoll »

ich hatte jetzt mehrfach folgendes problem: bei schnellen serienbild aufnahmen ist plötzlich der spiegel der kamera ungefähr auf halber strecke "hängen" geblieben. also von geräusch hörte sich es so an, als ob die mechanik (um den spiegel zu öffnen/schließen) so schwergängig geworden ist, dass die kraft des motors nicht mehr ausreicht um sie zu bewegen.
im LC display wird dann error angezeigt. nach einem neustart der kamera funktioniert es dann meist wieder normal, jedoch erst nach einem weiteren testfoto.

kann es sein, dass sich über die jahre derart viel mikroskopisch kleiner schmutz in die mechanik gesetzt hat, dass diese regelrecht verklebt ist? also augenscheinlich ist nichts zu erkennen, und auch bei vorsichtigen bewegen des spiegels mit dem finger, wenn dieser auf halber strecke hängen geblieben ist, ist keine besondere schwergängigkeit zu spüren.

wäre ein check & clean angebracht bzw sinnvoll oder kennt jemand genau dieses problem? die kamera hat jetzt iwas zwischen 50-60k auslösungen, aber ein check & clean habe ich ihr aus mangel von anlässen noch nicht "gegönnt"

und ich befinde mich gerade in neuseeland, weiß zufällig jemand ob hier überhaupt nikon service stellen zu finden sind? wenn nicht werde ich mich nämlich nach privaten fotoläden umschauen müssen die diesen service hoffentlich ebenfalls anbieten.

ach so,das problem trat heute mit dem af-d 50mm 1.8 auf, aber ich bezeifle das es damit zusammenhängt

vielen dank schon mal im vorraus

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich fürchte, dass die Verschluss bzw. Spiegelmechanik eine Macke hat.
Wenn Du Glück hast, erledigt sich das mit einer Reinigung, es klingt aber eher nach einem Verschleissproblem.

Es scheint nur einen Servicepoint in NZ zu geben:

http://www.nikon.co.nz/servicecentres.php

Name
TA Macalister Ltd

Address
34 Vestey Drive
Mt Wellington
Auckland

Phone / Fax
64 9 573 1650
64 9 573 1651

Viel Glück!

Horstvoll
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo Apr 19, 2010 20:32

Beitrag von Horstvoll »

hmm ok, also eher was ernstes wenn ich Dich richtig verstanden habe? aber meinst Du wirklich das bereits jetzt verschleißerscheinungen auftreten? ich meine selbst die verschlüsse der d90 sind doch auf 150000+ ausgelegt oder? und selbst wenn die mechanik ne macke hat, sollte das doch eigentlich kostenloß ersetzt werden weil es eben nicht passieren dürfte?

es ist für mich nämlich auch immer die frage in wie weit sich eine aufwendige reperatur lohnt, der wert der kamera ist schließlich auch stark gefallen. wo bleibt nur die d400...

und danke wegen dem servicepoint, ist leider recht weit entfernt, ich bin in christchurch. werde mich mal nach einem seriösen laden umsehen. muss ja sowas hier geben.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Je nach Vorgeschichte der Kamera kann schon ein unglücklicher Stoß im falschen Moment während eines Auslösevorgangs die Mechanik beeinträchtigen.
Natürlich macht niemand mit seiner Ausrüstung absichtlich Kameraweitwurf, aber es passiert schnell, dass man irgendwo mit Kamera um den Hals mal angestoßen ist
Die 150000 Auslösungen sind nirgends als Mindesthaltbarkeit garantiert, sondern nur eine zu erwartende Lebensdauer unter guten Bedingungen.

Billig ist der Austausch sicher nicht. vermutlich in der Größenordnung des Restwerts.
Aber vielleicht ist es wirklich nur eine Kleinigkeit und mit etwas Reinigung und frischem Schmiermittel wieder in Ordnung?

Horstvoll
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo Apr 19, 2010 20:32

Beitrag von Horstvoll »

also ich bin mit meiner kamera natürlich nie absichtlich schlecht umgegangen, jedoch war und ist sie für mich ein werkzeug, was auch dementsprechend behandelt wird, heißt, sie liegt nicht nur in der vitrine.

und ich versuche auf jeden fall erst die reinigung bzw. schmierung, evtl wirds dann ja besser.

danke für die antrwort

Horstvoll
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Mo Apr 19, 2010 20:32

Beitrag von Horstvoll »

ich weiß das hier ist schon älter aber evtl hilft es ja einem trotzdem noch weiter, ich habe mittlerweile das problem gefunden. zumindest glaube ich das. der fehler beim auslösen der kamera wurde in meinem fall von einem akku eines fremdherstellers verursacht (weiss akkus). diesen betreibe ich zusammen mit dem originalen im (original) batteriegriff. wenn man den nachbau akku lehr "geschossen" hatte, hat die kamera probleme mit dem umschalten auf den 2. akku bekommen die sich dann darin äußerten, dass der spiegel auf halber strecke stehen geblieben ist und erstmal nichts mehr ging. nach dem entfernen der weiss akkus ging alles wieder einwandfrei, auch wenn man den weiss akku aufgeladen im BG betreibt gibt es keinerlei probleme.

evtl hilft es ja jemandem weiter, auch wenn es wahrscheinlich nicht häufig auftritt

KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo Jun 13, 2005 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Danke für den Hinweis, dann kann man darauf mal achten.
Ich betreibe auch den BG, aber mit 2 originalen Akkus.
Ich hatte auch schon überlegt, noch Akkus von Fremdherstellern zu nehmen, mal schauen was ich nun mache...
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]

Antworten