Von D300 zu D7000? oder extra Videokamera? Dankbar für Tipps

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
hudriwudri
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 19, 2007 15:37
Wohnort: Salzburg

Von D300 zu D7000? oder extra Videokamera? Dankbar für Tipps

Beitrag von hudriwudri »

Wie der Titel schon sagt, "brauche" ich eine Videokamera.
Ob extra, oder integriert(in der D7000) weiß ich nicht.
Im Bereich Video hab ich praktisch keine Erfahrung. Gewünscht ist die Funktion zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich nur für kürzere Clips im Urlaub.
Sozusagen als Ergänzung.
den Vorteil den ich zum jetzigen Zeitpunkt in der D7000 sehe, ist:
1 Gehäuse, Qualität der Objektive, bekannte Bedienung Aufpreis im Bereich von ca. 300 Euro.
Extra Videokamera: Hab keine Ahnung was (für mich) gut ist.
Was gibt es im Bereich von max. 300 Euros, das mit der d7000 mithalten kann.
Wie gesagt: im Videobereich kenn ich mich nicht aus.
das Einzige relativ wichtige: Videos sollten auch bei relativ geringem Licht machbar sein(geht das auch mit der D7000?).
Scheissdanixdonnfeitdanix

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kenne mich mit Video auch nicht aus, aber ich habe mittlerweile ein paar gemacht, mit der P7000, also einer Kompaktkamera. Ich finde das gar nicht so schlecht. Der Vorteil ist: ich habe eine zweite durchaus passable Kamera im Urlaub dabei, sollte die Große mal streiken. Und wenn es mal auf's kleine Gepäck drauf ankommt hat man auch was brauchbares. Die P7000 hat allerdings noch kein Full-HD sondern nur 720p.
Gruß,
Volker

hudriwudri
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 19, 2007 15:37
Wohnort: Salzburg

Beitrag von hudriwudri »

Danke.
Habe zu erwähnen vergessen, dass ich eine Lumix Lx3 habe, die Videos "kann". Das ist allerdings wirklich nur eine Notlösung. Diese Möglichkeit fällt für mich also mal flach.
Scheissdanixdonnfeitdanix

gweepography
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Sa Feb 25, 2012 1:37
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von gweepography »

Statt der P7000 würde ich die P7100 nehmen, die hat zwei Wahlräder und ein Schwenkbares Display. Ich bin nur aber nicht sicher ob da nicht die Video-Qualität auch besser ist.

Die D7000 macht natürlich schöne Videos, die Frage ist aber auch welche Videos du machen möchtest. Und je nachdem wo dich dein Weg hinführt macht es dann auch Sinn sich eine DSLR zu nehmen oder doch eher eine besser Video-Kamera. Aber von einer Video-Kamera um 300 Euro erwarte ich mir ehrlich gesagt nicht viel.

hudriwudri
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 19, 2007 15:37
Wohnort: Salzburg

Beitrag von hudriwudri »

Danke für die Antwort.
Aber ich bin ja bereits im Besitz einer D300 und bin am überlegen ob ich auf eine D7000(wegen der Videounterstützung) umsteigen soll.
Ich schwanke "nur" zwischen D7000 stat D300 einerseits und D300 und Camcorder andererseits.
Eine zusätzliche Digicam brauch ich nicht mehr(hab sogar noch eine Lumix LX3).

Danke
Scheissdanixdonnfeitdanix

Psychograph
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mi Jul 08, 2009 17:21

Beitrag von Psychograph »

Relevant für Deine Frage könnte - ganz abgesehen von der Videoqualität - die Handhabung sein. Eine Videokamera mit Schwenkdisplay ermöglicht ganz andere Perspektiven, als eine DSLR, auch gewichts- und formbedingt. Die Qualität der Videos, welche die D7000 ermöglicht, ist mE hingegen auf dem Niveau (m)einer HD-Videokamera. Beim Ton und beim Autofokus sieht das allerdings leider schon wieder ganz anders. (Wobei die Möglichkeit für ein externes Mikro besteht und der Autofokus sich im Vgl. zur D90 immerhin schon deutlich verbessert hat). Schließlich ist die Aufnahmedauer bei der D7000 (wie bei allen Fotokameras, danke EU) begrenzt. Auf der Plus-Seite kann dafür das verwendete Objektiv stehen, die bekannte Bedienung und ggf. die Kosten. Und schöne Fotos kann man nebenbei auch noch machen ;-)

Ich verzichte privat mit der D7000 meist auf eine sep. Videokamera und nehme die Einbußen in Kauf. Lowlight geht gut. Beruflich muss ich längere Sequenzen aufnehmen, daher führt -für mich- da kein Weg an einer Videokamera vorbei. "Besser" sind deren Aufnahmen nicht, wohl aber die Handhabung.

Hoffe die Infos sind hilfreich.

hudriwudri
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 19, 2007 15:37
Wohnort: Salzburg

Beitrag von hudriwudri »

Danke!

Das mit dem Handling hab ich mir auch schon gedacht. Und ich hab jetzt einen Camcorder ausprobiert. Und bin "relativ begeistert" Klein, handlich und für meine Bedürfnisse momentan sicher ausreichend. Kann mir ein ähnliches Modell für den Urlaub ausleihen, und muss mich so nicht von meiner geliebten D300 trennen.
Ob das nach dem Urlaub auch so sein wird, wird sich zeigen. :cool:
Scheissdanixdonnfeitdanix

Antworten