D3s: Staub im Display / AF-Aussetzer / Anzeigeprobleme

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Dass die D3 Gehäuse abgedichtet sind halte ich für einen Marketinggag.
Ich hab mal ein paar Tröpfchen Wasser eines Springbrunnens abbekommen, den eine Windboe herübergeweht hatte, wirklich eine Kleinigkeit.
Auf dem Gehäuse der D3 waren vielleicht 5-6 Wassertropfen zu erkennen.
Nach ca.10 Sekunden lief dann an der Innenseite der Kamera am Display ein Tropfen herunter und blieb mittig auf dem Display stehen, nachdem ich die Kamera schnell gedreht hate, um das Weiterrinnen des Tropfens zu verhindern.
Er ist dann nach 1-2min. verdunstet und hat glücklicherweise keinen Rand hinterlassen.
Soviel zu dem Thema ;)

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

kann es sein, dass die D3 an verschiedenen Standorten gefertigt wird/wurde? Wäre nicht das erste mal, dass ein renomierter Hersteller - von der Nachfrage überrascht - bei der Produktion zugunsten des Profits die Qualität etwas vernachlässigt.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Dann müsste meine eigentlich schon so oft beim Service gewesen sein... :o Egal ob Schnee, Regen, Nebel, Tau etc pp bisher keine Anzeichen darauf, dass das Gehäuse nicht abgedichtet ist. Sicher, mal einen Fusel im Spiegelkasten durch Objektivwechsel, Zoomerei etc aber bisher konnte ich keinerlei "Lücken" im Gehäuse ausfindig machen... :cool:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

FM2-User hat geschrieben:kann es sein, dass die D3 an verschiedenen Standorten gefertigt wird/wurde? Wäre nicht das erste mal, dass ein renomierter Hersteller - von der Nachfrage überrascht - bei der Produktion zugunsten des Profits die Qualität etwas vernachlässigt.
Das kann sich Nikon nicht leisten, gerade bei den Profibodys nicht ! Diese werden sämtlich in japanischen Werken gefertigt !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe die Abdeckung vom Speicherkartenfach im Verdacht...

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Heute war ich mal wieder bei der Kälte draußen mit der Dicken. Es waren ca. -6°C, und ich habe wieder die beiden Transcend-Karten drin gehabt.
Und siehe da, nach einiger Zeit fing die Wiedergabe wieder an zu spinnen. Diesmal wurden die Bilder aber nicht falsch, sonder überhaupt nicht angezeigt. Stattdessen die Meldung, dass der angegebene Ordner keine Bilder enthält. Einmal kam sogar die Meldung, dass die Speicherkarte nicht formatiert sei...

OK, zu Hause angekommen, habe ich alles aufwärmen lassen, und die Karten in den Kartenleser gesteckt.
Die eine Karte enthielt die zuletzt gemachten Bilder, bei der anderen ist es etwas verzwickter. Sie enthält im Ordner F:\DCIM\100NCD3S ein einziges Bild, und dann noch zwei weitere Ordner:
Bild

Das Blöde an diesen Ordner ist, dass sie ein Zeichen enthalten, das ungültig ist, man kann den Inhalt der Ordner also nicht anzeigen, die Bilder sind futsch.

Ist nicht weiter tragisch, waren nur ein paar Testbilder mit meinem Sigma 150-200, aber lustig ist es nicht.

Ich kann nur hoffen, dass es tatsächlich an den Karten liegt. Werde nachher mal die Kamera mit einer anderen Karte auf den Balkon legen, und abkühlen lassen, und dann ein paar Bilder machen. Hoffentlich tritt der Fehler dann nicht mehr auf.

Schon etwas blöd das Ganze.

Ich werde berichten.

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Sandisk rocks :!:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Vielleicht kann man die Karten noch als Musikspeicher im Auto weiterverwenden.
Fotos würde ich darauf nicht mehr speichern.

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr Dez 10, 2004 6:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!

Heute war ich mal wieder bei der Kälte draußen mit der Dicken. Es waren ca. -6°C, und ich habe wieder die beiden Transcend-Karten drin gehabt.
Und siehe da, nach einiger Zeit fing die Wiedergabe wieder an zu spinnen. Diesmal wurden die Bilder aber nicht falsch, sonder überhaupt nicht angezeigt. Stattdessen die Meldung, dass der angegebene Ordner keine Bilder enthält. Einmal kam sogar die Meldung, dass die Speicherkarte nicht formatiert sei...

OK, zu Hause angekommen, habe ich alles aufwärmen lassen, und die Karten in den Kartenleser gesteckt.
Die eine Karte enthielt die zuletzt gemachten Bilder, bei der anderen ist es etwas verzwickter. Sie enthält im Ordner F:\DCIM\100NCD3S ein einziges Bild, und dann noch zwei weitere Ordner:
Bild

Das Blöde an diesen Ordner ist, dass sie ein Zeichen enthalten, das ungültig ist, man kann den Inhalt der Ordner also nicht anzeigen, die Bilder sind futsch.

Ist nicht weiter tragisch, waren nur ein paar Testbilder mit meinem Sigma 150-200, aber lustig ist es nicht.

Ich kann nur hoffen, dass es tatsächlich an den Karten liegt. Werde nachher mal die Kamera mit einer anderen Karte auf den Balkon legen, und abkühlen lassen, und dann ein paar Bilder machen. Hoffentlich tritt der Fehler dann nicht mehr auf.

Schon etwas blöd das Ganze.

Ich werde berichten.

Beste Grüße,

Björn
Mal ne Frage: Offenbar hast Du schon desöfteren Probleme mit Transcend Karten. Offenbar verträgt sich die D3s nicht mit den Transcend ( :?: ). Aber weshalb greifst Du nicht zu den bewährten Sandisk :hmm: ? Ich meine zu einem Rolls-Royce gehört ein Rolls-Royce ;)

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1324
Registriert: Di Mai 18, 2004 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

So, habe meine tiefgefrorene Dicke auf dem Balkon ausprobiert, mit eingesetzter Sandisk-Speicherkarte.
=> keine Probleme

Nun werde ich wohl in Karten investieren müssen.

Daher die Frage: Welche Sandisk-Karten sind zu empfehlen? Müssen es die allerneuesten sein? Es müssen ja nicht Karten mit Übertragungssgeschwindigkeiten sein, die von der D3s gar nicht unterstützt werden.

Hab gerade mal bei amazon gestöbert, es gibt ja eine unüberschaubare Vielfalt von Sandisk-Karten. Extreme, Extreme II, Extreme III, Extreme IV, Extreme Pro...
Wie hoch ist denn die maximale Lese- und Schreibgeschwidigkeit der D3s? Daran könnte man sich ja gut orientieren.

Bin für Tipps dankbar!

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

Antworten