Problem mit Weißabgleich Nikon D3S

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Nikonomat hat geschrieben:Hallo.

Überschrift: RIESENPROBLEM!!!!!!!
Im Text wirds zum Problemchen.

Wie ich solche Threads liebe!

Gruß
Stefan
Hättest es ja auch einfach überlesen können. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Nikonomat
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jan 03, 2011 9:58

Beitrag von Nikonomat »

@Jürgen

Stimmt - hätte man!

Selbst die 10 sec anklicken und reinschauen hätte man sich sparen können.

Was ich sagen wollte war mehr, daß man bei der Überschrift schon ein wenig sorgfältiger sein sollte.
Und wenn ich das Beispielbild sehe, frage ich mich, was Menschen heutzutage von ihren Kameras erwarten, vorallem weil er ja auch noch die Komplexität der Lichtsituation selbst beschrieben hat.
Das ist doch alles in einem Rahmen, wo mit einwenig Feintuning alles wunderbar aussieht.
Auch Äußerungen wie unbearbeitet aus der Kamera sind nicht sehr hilfreich, weil die Kamera ja schon ihren Bearbeitungsjob gemacht hat - mit welchen Einstellungen?????

Just my 2cents.

Grüße
Stefan

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

@Nikonomat
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß :P

An alle Anderen, Danke für die Antworten.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also ich sehe schon einen nicht 100% WB. Dazu ist das Bild wie schon öfter beschrieben etwas unterbelichtet und mir ist da zuviel Kontrast drin.

Aber dass das Hemd in rot schimmert wird wohl nicht normal sein und auch die Gesichtsfarbe ist schon an der Grenze. Ich sehe zwar kein Riesen - Problem, verstehe aber, dass es nicht genau passt.

Das wirkliche Problem dürfte die Mischlichtsituation sein. Tageslicht und Künstliches Licht zusammen ist immer schwer. Vor allem, da von unterschiedlichen Flächen das Licht auch unterschiedlich widergespiegelt wird.
Du hast ja schon vieles versucht. Mehr geht dann halt nur mit hohem Bearbeitungsaufwand oder man akzeptiert es so wie es ist. Bei uns in der Handballhalle haben sie z.B. recht gutes Licht - aber einen gelben Hallenboden. Versuch da mal Gesichter nicht ungesund aussehen zu lassen. Ich lebe da auch mit auto-WB. Alles dran herumgedrehe macht es nur noch schlimmer.

Ich würde versuchen etwas genauer zu belichten und den Kontrast ein wenig zu verringern, dann fällt es nicht so auf. Mit dem Rest könnte ICH leben.
Gruß Roland...

Nikonomat
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jan 03, 2011 9:58

Beitrag von Nikonomat »

Hallo.
Ich sehe bei dem Foto vorallem einen dominanten (Neutral-)grauen Hintergrund, den der AWB gut gemeistert hat. Dann gibt es wohl vorne noch Kunstlicht für die Leute - nicht wirklich gerichtet. Bei dem Hemd würde ich die Krawatte als leichte Reflexfläche sehen die das Hemd Magenta macht.
Ein schon angesprochenes Problem ist die Unterbelichtung um ca. eine Blende, der Belichtungsmesser sieht natürlich die große hellere Fläche im Hintergrund. Deshalb sagte ich, die Kamera hat eine sehtr guten Job gemacht.
Meine Befehlskette in Photoshop beträgt exakt drei (Tonwertkorrektur, selektive Farbkorrektur(Rottöne), Tiefenanhebung) Befehle, und dann sieht das gut aus.

@NRWKnipser: Findest du nicht auch, daß deine Überschrift nun wirklich übertrieben ist?

Grüße von Stefan

Antworten