D70 Bilder dunkel trotz Blitz TTL?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

elVibe
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:52
Wohnort: Schongau

D70 Bilder dunkel trotz Blitz TTL?

Beitrag von elVibe »

Hallo,
bitte um Hilfe!

Besitze eine Nikon D70, Sigma Aspherical 28-105, Firmware 2.00.
Seit einiger Zeit sind die Bilder in allen Automatikmodi total dunkel, sobald der integrierte Blitz auslöst. Ohne Blitz sind die Fotos ganz normal.
Das nervt total, da man doch mal den ein oder anderen Schnappschuß mit Blitz machen möchte.
Im manuellen Modus sind die Bilder ebenfalls stockdunkel, sobald ich den Blitz auf TTL gestellt habe. Mit dem manuellen Blitzmodus auf 1/16 Leistung funktionierts wieder.

Hat irgendjemand dasselbe Problem bzw. kann mir jemand helfen?

Kann es sein, das die TTL Meßautomatik kaputt ist? Rentiert es sich das zu reparieren? Ich vermute ja eher, daß es zu früh oder zu spät blitzt. Oder die Belichtungsautomatik spinnt.
Keine Ahnung, bin kein Profi deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet und mir sagt was da los ist und was ich machen soll.

Schöne Grüße,
Michi

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Kannst Du bitte mal Beispielfotos mit Exifs einstellen?
Gruss, Andreas

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Beispielsfotof mit EXIFs wären in der Tat hilfreich.

Hast Du das Problem nur bei dem genannten Objektiv, und nicht bei anderen? Wenn Du das bestätigen kannst, dann könnte das Objektiv Ursache des Übels sein. Bei Nutzung des internen Blitzes arbeitet die iTTL-Blitzautomatik im TTL-BL Modus. Bei dieser Betriebsart wird die eingestellte Entfernung für die Berechnung der Blitzleistung verwendet. Wenn also die elektrische Übertragung der Entfernung nicht funktioniert, gibt es Fehlbelichtungen. Hast Du schon mal die elektrischen Kontakte an der Schnittstelle zwischen Kamera und Objektiv gereinigt (z.B. mit einem trockenen, fusselarmen Baumwolltuch)?

Also: Bitte Beispielsfotos - am besten nicht nur vom Sigma-Objektiv, sondern auch unter Verwendung irgend eines Nikon-Objektivs (bei beiden unter Nutzung des Blitzes).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

elVibe
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:52
Wohnort: Schongau

Beitrag von elVibe »

Ah ja, das muß ich ausprobieren. Muß erst schauen, wo ich ein anderes Objektiv herkriege.
Vielen Dank erstmal.

Hier die exif Daten von dem dunklen Bild:

Exif-Version: 2.2
Belichtungskorrektur: 0
Belichtungsprogramm: Nicht definiert
Belichtungszeit: 1 / 60
Blitz: Blitz ausgelöst, Auto-Modus, Vorblitz entdeckt
Blendenwert: 3.5
Brennweite: 28
ISO-Empfindlichkeit: 400
Lichtquelle: Unbekannt
Maximale Blendenöffnung: 3
Messmethode: Muster
Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip

elVibe
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:52
Wohnort: Schongau

Beitrag von elVibe »


piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Kann es sein, dass das integrierte Blitzgerät nicht im TTL-Modus betrieben wird, sondern auf Commander-Modus verstellt ist? Schau mal im Menü unter "Individualeinstellungen - Blitz + Belichtungsreihen - Integrierter Blitz" nach!
Gruss, Andreas

Online
donholg
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich vermute, dass es nicht an der Einstellung des Blitzes liegt.
Das Brandenburger Tor wirst Du mit der der kleinen Funzel und iTTL bei ISO400 nicht zum Leuchten bekommen.
Die Reichweite Deines eingebauten Blitzes reicht bei ISO400 und Blende 2,8 vielleicht 8-10m weit.
Die Leistung nimmt mit dem Quadrat der Entferung ab. (Doppelte Entfernung braucht 4fache Leistung)
Die geschätzten 80-100m Entfernung zum Tor machen eine Blitzleistung vom ca. 70fachen Deines eingebauten Blitzes nötig.
Da hilft nur ein Stativ und eine längere Belichtungszeit.

elVibe
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:52
Wohnort: Schongau

Beitrag von elVibe »

Ist klar.
Aber die zwei Mädels, die ca zwei Meter vor mir standen und die ich eigentlich fotografieren wollte, sollten eigentlich auch mit dem Miniintegrierten-Blitz einigermaßen beleuchtet werden.

elVibe
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:52
Wohnort: Schongau

Beitrag von elVibe »

piedpiper hat geschrieben:Kann es sein, dass das integrierte Blitzgerät nicht im TTL-Modus betrieben wird, sondern auf Commander-Modus verstellt ist? Schau mal im Menü unter "Individualeinstellungen - Blitz + Belichtungsreihen - Integrierter Blitz" nach!
Danke, aber bei mir gibt´s gar keine "integrierter Blitz" Auswahlmöglichkeit sondern nur "Blitzgerät". Diese ist auf TTL eingestellt. Es gibt außerdem Master und Manuell.
Im Automatikmodus habe ich eh keine Möglichkeit so auf die Blitzfunktion zugreifen. Nur Blitz an oder aus.

Online
donholg
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hat man nicht auch bei der D70 drei TTL Möglichkeiten?

TTL, TTL BL, TTL BL Rear

Antworten