Kamera für meine NIchte

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr Dez 10, 2004 6:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Kamera für meine NIchte

Beitrag von alexi »

So jetzt muss ich Euch mal mit einer Anfängerfrage ärgern :bgrin:

Meine Nichte (15) wird im März konfirmiert. Sie fotografiert, ähm knippst sehr gerne. Da sie im Sommer wohl für ein Jahr alleine nach Amerika verreisen wird (Sprachschule) möchte mein grosser Bruder, sprich: ihr Vater - ihr nun eine geeignete DSLR schenken. Was liegt nun näher da mich anzufragen ;)

Leider bin ich im Einsteigerbereich nicht mehr so up-to-date. Mein Vorschlag war die D5000. Ich denke, sie schaut nicht schlecht aus und hat - soviel ich weiss - ein Guide intus, oder?
Dann stellt sich noch die Frage, welche Scherbe so draufgeflanscht werden soll; In diversen Preissuchmaschinen kommt da das 18-55mm II vor. Ich denke, es ist zwar gut um sich mit der Kamera vertraut zu machen. Für die Zeit in Amerika doch ein wenig mager, oder? Evtl. noch dazu das AF-S DX VR 55-200mm, oder gar gänzlich in das AF-S DX VR 18-200mm investieren?

Ihre Ambitionen: Nun ja, herumknipsen. Menschen fotografieren. Das wird ihr Schwerpunkt sein.

PS: Es soll ein Überraschungsgeschenk sein, daher wird sie die Kamera vorher nicht anfassen/testen können.

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Hallo,

hmm, ich würde sagen eine D3000 tuts für diesen Zweck allemal. Wenn es ganz günstig sein soll mit 18-55 VR, bei grösserem Budget mit 18-105 VR.
MfG Georg

magnus_greger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa Feb 24, 2007 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

Beitrag von magnus_greger »

Da du von "knipsen" sprichst, würde ich dringend von Wechseloptiken abraten. Das ist vielen zu viel Aufwand und ich halte es fürs knipsen auch für ungünstig bei 55mm das Objektiv wechseln zu müssen. Also entweder 18-105 oder wenn es mehr Brennweite sein soll 18-200.
Dabei solltet ihr aber bedenken, dass eine Kamera nur gut ist wenn diese auch mitgenommen wird, also aufs Gewicht achten.

Eine gescheite Tasche solltet ihr nicht vergessen. In die sollte neben der Kamera noch was für den Tag reinpassen. Das steigert die Chancen, dass die Kamera mitgenommen wird. :)

Without
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: So Nov 22, 2009 18:33
Wohnort: Geldern

Beitrag von Without »

Eine ähnliche Frage haben sich meine Eltern (bzw. eher mein Vater) vor kurzem auch gestellt.

Er wollte eine Kamera, die ordentliche Fotos macht, aber er braucht nichts "überflüssiges", d.h. er spielt weder mit Zeit, noch Blende, etc.
Anschalten, Auto-Modus und Auslöser drücken halt.

Wichtig war, dass es was richtiges zum anfassen ist, d.h. keine Kompaktknipse aber er wollte auch keine Objektive wechseln "müssen".
Im Endeffekt hat er eine Sony Bridge gekauft und ist damit sehr zufrieden (schwenkbares Display, Video, großer Brennweitenbereich).

Wäre so etwas nicht vllt eine Überlegung wert?

Andererseits halte ich die D3000 + 18-105 oder 18-200mm für die bessere Investition im genannten Fall als die D5000, da sie etwas günstiger ist (falls das ein Kriterium ist) und m.M.n. auch später für die ersten Versuche vom Knipsen "wegzukommen" ausreicht.
Ausser Liveview muss drin sein, dann fällt die D3000 natürlich weg.
Ansonsten, habe die D3000 selbst seit ~5 Monaten und bin durchaus zufrieden. Die Kamera ist handlich, erlaubt es schöne Fotos zu machen (für mein Empfinden).

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Die Form-, Gewichts- und Größenfaktoren sollte man bei der Überlegung unbedingt mitbeachten, finde ich.
man darf nicht vergessen, dass es um ein 15 jähriges Mädchen geht.
Sie wird vermutlich eine rel. kleine Hand haben und sich vermutlich mehr über rel. Kompaktheit und ein rel. niedriges Gewicht freuen, als wir Männer und Jungs.
Zudem würde ich ihr auch die Möglichkeit eröffnen, das Ding möglichst oft dabei haben zu können, gerade auch, weil ihre derzeitige Form der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Wort "knippst" beschrieben wurde. ;)
Das limitiert die Equipmentwahl entscheidend.

Wenn es wirklich eine DSLR sein soll und die auch tatsächlich aus dem Hause Nikon kommen soll, würde ich in dieser Situation auch zu einer D3000 greifen.

Den Einwand zu den Wechselobjektiven fand ich richtig.
Ich kenne das 18-200 nicht, weiß also nicht, wie schwer und "kopflastig" es ist. Ich habe es allergings schön öfter gesehen.
Daher kann ich sagen, dass ich es für den beschriebenen Zweck und die Hände gar nicht mal so geeignet finde. Das 18-105 ist da vielleicht besser. Vielleicht täusche ich mich auch.
Da ich ein ziemlich großer Fan vom 18-70 bin, empfehle ich noch dieses oder auch das 16-85.

Die Frage, die ich mir stelle ist, ob solch eine "kleine" DSLR nicht schon zu groß ist. Im Bridge-Bereich habe ich gute Erfahrungen mit Fuji gemacht. Ansonsten gibt es noch das rel. interessante "4/3" und "micro 4/3"-System. Kompakte sollte man auch nicht gleich aus dem Rennen nehmen.
Ich kenne das Mädchen aber nicht. Und auch nicht die Familie und un und...
Soll nur mal ein Denkanstoß sein! Denn eine DSLR ist was dolles, das wird hier vermutlich jeder abnicken. Aber wie denkt genau sieses Mädchen darüber? :kratz:

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:46

Beitrag von D200User »

Unterschätzt bei allen technischen Aspekten auch das Styling nicht - da kann es plötzlich zu ganz anderen Vorstellungen kommen!

Um sicher zu gehen, dass die Cam nicht liegen bleibt, würde ich diesmal ausnahmsweise eher zu einem adäquaten Gutschein raten.

Helmut

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

D200User hat geschrieben:Unterschätzt bei allen technischen Aspekten auch das Styling nicht - da kann es plötzlich zu ganz anderen Vorstellungen kommen!
Absolut richtig! Die teuerste DSLR ist in dem Fall nichts wert, wenn sie nicht gefällt! An sich muss man sich in genau dieses Mädchen hineinversetzen.

ProsaicB
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So Mär 22, 2009 9:20

Re: Kamera für meine NIchte

Beitrag von ProsaicB »

alexi hat geschrieben:So jetzt muss ich Euch mal mit einer Anfängerfrage ärgern :bgrin:

Meine Nichte (15) wird im März konfirmiert. Sie fotografiert, ähm knippst sehr gerne. Da sie im Sommer wohl für ein Jahr alleine nach Amerika verreisen wird (Sprachschule) möchte mein grosser Bruder, sprich: ihr Vater - ihr nun eine geeignete DSLR schenken. Was liegt nun näher da mich anzufragen ;)

Leider bin ich im Einsteigerbereich nicht mehr so up-to-date. Mein Vorschlag war die D5000. Ich denke, sie schaut nicht schlecht aus und hat - soviel ich weiss - ein Guide intus, oder?
Dann stellt sich noch die Frage, welche Scherbe so draufgeflanscht werden soll; In diversen Preissuchmaschinen kommt da das 18-55mm II vor. Ich denke, es ist zwar gut um sich mit der Kamera vertraut zu machen. Für die Zeit in Amerika doch ein wenig mager, oder? Evtl. noch dazu das AF-S DX VR 55-200mm, oder gar gänzlich in das AF-S DX VR 18-200mm investieren?

Ihre Ambitionen: Nun ja, herumknipsen. Menschen fotografieren. Das wird ihr Schwerpunkt sein.

PS: Es soll ein Überraschungsgeschenk sein, daher wird sie die Kamera vorher nicht anfassen/testen können.
Ich würde eher an sowas wie eine Lumix LX3 denken. Will sie wirklich eine DSLR rumschleppen? In die Handtasche passt eine D5000 nicht.

AltundF4
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Do Sep 21, 2006 17:02
Wohnort: München / Marbella

Beitrag von AltundF4 »

Kauf ihr eine vernünftige Bridge-Kamera oder gute Digi-Knipse. Alles Andere bringt nix. Zu groß, zu kompliziert, zu wenig stylish, zu wenig Tiefenschärfe

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr Dez 10, 2004 6:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Besten Dank für Eure konstruktive Vor-/Ratschläge. Ich muss noch ein, zwei Dinge einfliessen lassen:

Sie hat bereits jetzt schon eine "Art" Bridge (oder bessere Digiknipse). Sie ist vom Fotografieren angefressen und hat sich eine DSLR schon länger gewünscht. Daher möchte ich diese Aspekte natürlich berücksichtigen.
Nun die D3000 könnte natürlich auch noch ins Spiel gebracht werden. Klar, für die ersten Anfang reicht das. Aber dann? Daher dachte ich an die D5000. Es ist mir klar, dass sie - gerade für die Amerika-Reise - möglichst einen Allround-Zoom nehmen sollte. Nur stelle ich mir die Frage 18-55 & 55-200, oder direkt das 18-200/18-105. Wie sieht's denn bez. optischer Qualität der beiden Varianten aus?

Antworten