D3s - High-ISO-Verhalten

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

heute meine D3s aus England erhalten (muss mir noch eine deutsche Beschreibung besorgen) .... erster Eindruck, eben eine D3, nichts weltbewegendes, oder wie mein Sohn (20) meinte: "das S haette ich Dir auch eingravieren koennen" :-) , dann fragte er aber doch nebenbei ob er die D60 tauschen duerfe.

Erster Eindruck, Trockenuebung zu Hause:
- ISO 102.400 ist der Wahnsinn, Modus Hi3, 12.500 ist wirklich klasse. Hab sehr viel zuvor schon bei 6400 ohne Blitz aber dafuer mit kurzen Verschlusszeiten gearbeitet, aber einen Blitz soll und kann ein hoher ISO Wert nicht ersetzen, schon des anderen Lichteindrucks wegen.

- die Knoepfe rasten etwas besser
- LV ist jetzt wirklich einer und die Video Funktion ist wirklich gut, muss man sich nur einarbeiten, AF etc...
-Der Sensorreiniger arbeitet unbemerkt, kann man steuern, entw. beim Ein und Aus, oder nur Ein oder nur Aus ... oder gar nicht, mal sehen wie gut er wirklich ist..
- Die Infofunktion ist nett, blendet alle Daten formatfuellend aufs hintere Display
- der manuell zuschaltbare Crop von 1,2 oder 1,5 ist wirklich schoen.
- der Fluestermodus wirkt nicht so sehr leise, aber hab ihn auch in einem stillen Raum getestet. Zumindest ist er leiser als bei der F5 oder F4
- die D3s wirkt etwas schwerer
- Die Menuefunktionen sind ueberarbeitet worden, teils etwas logischer aufgebaut meine ich
- der AF scheint besser geworden zu sein, schneller. praeziser und leiser
- rundum bin ich sehr zufrieden, hab aber noch keine Moeglichkeit zu testen gehabt.
- Habe aber mir sofort ein Displayglas hinten aufs Display gesetzt, von enjoyyourcamera, welches ich so bereits an der D3 nutzte, war total begeistert vom Handling des Austetzens und dem Schutzfaktor. Besser als jede Folie und nach einem Jahr noch kein Kratzer drauf
- Natuerlich hab ich mir auch wieder eine Gittermattscheibe bestellt, die haette Nikon ruhig einblendbar gestalten koennen.

Bin mal echt gespannt auf die ersten wirklichen Aufnahmen, vor allem auf die Farbcharakteristik des neuen Sensors.

Gruß
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

wideangle hat geschrieben:-Der Sensorreiniger arbeitet unbemerkt, kann man steuern, entw. beim Ein und Aus, oder nur Ein oder nur Aus ... oder gar nicht, mal sehen wie gut er wirklich ist..
würde mich interessieren, ob der wirklich was taugt und effektiver arbeitet als bisherige Staubrüttler, die ja nicht so den besten Ruf haben. Bitte berichte doch mal über Deine Erfahrungen :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von wideangle »

.... ja, werde beobachten, warte mal, hole gerade mal die Kohlenschaufel hervor und niesse waehrend des Objektivwechsels hinein :-)

Wie gesagt, bin gespannt obs was bringt.

Gruß
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: :-)

Beitrag von UweL »

wideangle hat geschrieben:.... ja, werde beobachten, warte mal, hole gerade mal die Kohlenschaufel hervor und niesse waehrend des Objektivwechsels hinein :-)
so ist's brav ;) :cool:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Castor
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

ja wäre interessant zu wissen ob es bei den großen FX sensoren wirklich etwas bringt. in meiner 300er (DX) hatte und habe ich eigentlich nie staub am sensor. bei der 3er (FX) leider schon. obwohl ich bei der wesentlich seltener objektiv wechsle.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------

Antworten