HiiLFE D300s Rauschen oder Unschärfe

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Objektivputzer
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jan 30, 2008 22:35
Wohnort: Landkreis Neumarkt /Oberpfalz

Beitrag von Objektivputzer »

Im nachbarforum hatte auch jemand aber mit der d300 ähnliche probleme.
der hat diese dann eingeschickt,und sie dann sauber justiert zurückerhalten. er mußte auch den fokus feinjustieren,und klagte über unscharfe bilder. jetzt wohl paßt alles .
http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... ost5777540
hier mal der fred.
Wer dipp und rechdschreibfehler finded darf sie behalden!!

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Ich kann an den Beispielen nicht wirklich erkennen wo der Fokus gelandet war. Ein wenig sieht es so aus als würde das Objektiv im Fernbereich zu weit hinten fokussieren.

Wohin hat die Kamera bei welchem Bild fokussiert?

Grüße
Andreas

derKunz
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di Mai 01, 2007 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

Hab doch immer oben drüber die Bilder mit dem Fokusfeld gesetzt. Bei dem gegenüberliegenden Haus extra in den schwarz/weiß Bereich gezielt um möglichst viel Kontrast zu haben.
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Jörg, damit ist klar wo der Fokus liegen sollte. Aber wo liegt er tatsächlich? Ich gehe mal davon aus dass das Objektiv nicht einfach unscharf ist, sondern dass es im Fernbereich falsch fokussiert. Da ist es doch eine naheliegende Frage erst mal nachzusehen wo die Schärfenebene tatsächlich gelandet ist.

Grüße
Andreas

derKunz
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di Mai 01, 2007 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

Sorry Andreas

und wie bekomme ich das raus?????

Laut Tamron ist alles justiert und abgehakt.

Ist es eine Unschärfe oder was ich immer wieder hier im Forum lese " das es nicht genügend auflöst."

Gibt es das?? Weiß das mein Bruder mal ein Nikkor 18-105 "notgedrungen" verkauft hat da es an seiner D40 top lief und an seiner D300 ähnliche Ergebnisse brachte wie mein "justiertes" Tami
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Schau doch einfach mal die Bilder in der 100%-Darstellung an und such die schärfste Stelle. Wenn die vor oder hinter dem Ziel für den AF liegt, dann fokussiert das Objektiv richtig.

Meine persönliche Erfahrung mit dem Tamron ist dass es schon bei Offenblende sehr scharf ist. Leider hatte ich nur Exemplare, die aus den verschiedendsten Gründen falsch fokussierten.

Hier wäre aber erst mal abzugrenzen ob der Fehler am Objektiv oder der Kamera liegt. Dazu muss man erst mal erkennen bei welchen Brennweiten der Fokus wo liegt.

Grüße
Andreas

derKunz
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di Mai 01, 2007 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

Das war es auch auf meiner D200, Blende 2.8 und ich konnte die Haare im Damenbart zählen und jetzt auf der D300 nicht mehr, also doch mal Body zu Nikon ???

Wie schon geschrieben im Nahbereich bis 2 m alles perfekt komplette Brennweite bis Blende 10/11

Nur nicht bei AF-C dort zeigt es auch deutliche Schwächen selbst bei einer 1/200
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Such doch mal jemanden mit einer anderen D300 und probier mal aus ob sich der Fehler mit deinem Objektiv und der anderen Kamera reproduzieren läßt.

Grüße
Andreas

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Nur mal so am Rande, hast Du vielleicht mit der Fokusfeinjustage der D300 rumgespielt? Ich meine Du hast in einem Beitrag weiter vorne sowas erwähnt. Falls ja, das macht bei einem Zoomobjektiv absolut keinen Sinn, weil die Feinjustage immer nur für eine Brennweite optimal ist und bei den anderen Brennweiten eines Zooms das Schärfeergebnis sogar verschlechtern kann. Selbst im Nah- oder Fernbereich kann das gemischte Ergebnisse bei Zooms bringen. Diese Fokusfeinjustage ist nur bei Festbrennweiten sinnvoll.

Zum zweiten, bei 99% Deiner Bilder hat der AF kein eindeutiges Ziel. Entweder es ist kontrastarm, oder es ist ein Ziel bei dem der AF Schwierigkeiten haben kann, wie im Handbuch beschrieben.

Drittens, bei dem von NX angezeigten AF-Messfeld handelt es sich um das in der Kamera eingestellte AF-Messfeld. Klar. Auf welchem Bilddetail das aber beim Scharfstellen lag ist eine ganz andere Sache, besonders wenn die Kamera nach dem Scharfstellen geschwenkt wird. Deshalb solltest Du nicht immer nur das mittlere Feld nehmen (besonders bei AF-C) sondern das richtige AF-Feld bewusst auswählen und die Kamera nicht schwenken. BTW AF-S ist für diese Art von Aufnahmen eindeutig besser geeignet.

Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen, es hat den Anschein, dass Du nicht so ganz verinnerlicht hast wie der AF arbeitet. Das lassen die von Dir gewählten AF-Ziele vermuten. Du solltest Dich mal im Handbuch zum Thema AF einlesen. Und beim Lesen auch die verschiedenen AF-Modi die man mit dem Wahlschalter auf der Rückseite einstellen kann beachten.
Falls Dir meine Tips/Kritik zu direkt sein sollte oder Du aber Deine Fähigkeiten was die D300 betrifft ganz anders einschätzt, nehme ich alles zurück. Vergiss dann einfach mein Geschreibsel.

Antworten