D300 oder D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ProsaicB
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So Mär 22, 2009 9:20

Beitrag von ProsaicB »

Also grundsätzlich, wer nach höchstmöglicher Auflösung bis in die Ränder sucht, braucht nun ausgerechnet keine FX Kamera. Die spielt ihre Stärken woanders aus.

crowley213
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 01, 2009 5:27
Wohnort: Queretaro, Mexico
Kontaktdaten:

Beitrag von crowley213 »

Getestet habe ich die D300 mit dem 50er 1.8 von Nikon, aber ich hatte damals nicht so viel Zeit für die Fotos es war mehr oder weniger eine Knipserei
Was mir aber immer abgegangen ist auch bei den Fotos der D300 die ich einen Tag getestet habe war eben die Schärfe und die Details.
Nicht falsch verstehen, aber diese beiden Aussagen zusammen stimmen schon ein wenig nachdenklich.
Wie willst Du, so objektiv als möglich, über eine Kamera urteilen, wenn der Test "mehr oder weniger eine Knipserei war"? Um hier bez. Schärfe überhaupt eine sinnvolle Aussage machen zu können sind ein Stativ, identisches Motiv und Lichtverhältnisse sowie ein paar Testreihen mit unterschiedlicher Blende ja wohl eine "Mindestanforderung".
Ausserdem halte ich persönlich das 50mm f/1.8 nicht unbedingt für das repräsentative Objektiv um zum Thema Schärfe eine Aussage machen zu können. Hier gibt es mit Sicherheit bessere Gläser...!

jordon
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 05, 2005 11:30

Beitrag von jordon »

Also der Begriff Knipserei bedeutet ja nicht automatisch das ich Fotos falsch Belichte oder verwackle es sind aber eigentlich ja auch die ganzen Bilder die ich im Netz gefunden habe die genau das gleiche Bild zeichnen.

Das 50er halte ich pesönlich schon für ein repräsentatives Objektiv um zum Thema Schärfe eine Aussage machen zu können! Oder gibt es da bestimmte Probleme mit der D300?

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Aufgrund deiner Beschreibung "Knipsen" schließe ich, dass Du Deine Testaufnahmen womöglich aus der Hand geschossen hast. Damit ist natürlich immer das Risiko des Verwackelns verbunden

Und auch verwackelte Fotos haben eine verminderte Auflösung, was dann aber kaum ein Fehler der Kamera wäre.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

jordon
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 05, 2005 11:30

Beitrag von jordon »

90%der Fotos habe ich in der Tat aus der Hand gemacht und wie ich schon geschrieben habe wäre ein erneuter Test von Nöten um das wirklich beurteilen zu können.

Aber mal anders gefragt: Seit ihr(D300 Besitzer) mit dem Detailreichtum und Schärfe zufrieden? Hab mir gestern auch Vergleichsfotos von der D2X angesehen und die waren allesamt meiner Meinung nach in diesen Bereichen "besser". Das Foto zB von dpreview vom BigBen veranschaulicht das sehr schön.

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

jordon hat geschrieben:Aber mal anders gefragt: Seit ihr(D300 Besitzer) mit dem Detailreichtum und Schärfe zufrieden? Hab mir gestern auch Vergleichsfotos von der D2X angesehen und die waren allesamt meiner Meinung nach in diesen Bereichen "besser". Das Foto zB von dpreview vom BigBen veranschaulicht das sehr schön.
Ich kann nicht klagen - wenn meine Bilder mal nicht genügend Detailreichtum aufweisen - sprich leicht unscharf sind - dann liegt's bestimmt nicht an der Kamera. ;)

Es war hier im Forum schon des Öfteren zu lesen, dass die D2X einen etwas weniger starken Anti-Aliasing Filter besitzt. Das bedeutet, dass der Filter in dieser Kamera die Detailauflösung (als Schutz vor Moiré) weniger stark verringert. Wie viel das allerdings ausmacht, kann ich nicht sagen, da ich mit der D2X noch nie Testaufnahmen gemacht habe.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

jordon
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 05, 2005 11:30

Beitrag von jordon »

" Ich kann nicht klagen - wenn meine Bilder mal nicht genügend Detailreichtum aufweisen - sprich leicht unscharf sind - dann liegt's bestimmt nicht an der Kamera. "
Ok, du bist also mit den gelieferten Details zufrieden, das gleich wirst du aber auch über die D70 sagen, oder liege ich da falsch? ;-)

Das mit dem AA Filter habe ich auch schon gelesen, ich habe auch schon eine Firma gefunden die den Filter der D300 tauschen würde und dadurch Detailreichere Fotos verspricht. Allerdings kostet das 400 Euro und die Garantie ist auch weg.

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Ich kann da jetzt nur bedingt mitreden, aber ich besitze die D90, die Bildtechnisch der D300 ja recht nahe steht.
Im Vergleich zu meiner vorherigen D70, hat die zu erwartende Steigerung des Detailreichtums meiner Bilder nicht wirklich zugenommen! Daraus würde ich angesichts deines Anforderungsprofils ableiten, daß die D300 für deine Belange keine Steigerung darstellt!
Ich selber bin allerdings mit den Bildern im Großen und ganzen deutlich zufriedener als mit denen der D70, da für mich der Detailreichtum ausreichend und primär nicht sowichtig ist.

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

jordon
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 05, 2005 11:30

Beitrag von jordon »

@michido
Nachdem ich mich jetzt die letzten Tagen mit dem Thema beschäftigt habe und zahlreiche Foren durchstöbert, Fotos gesichtet habe usw sehe ich das jetzt genauso wie du.

Was den Detailreichtum angeht werde ich zu meiner D70 wohl nicht viel Steigerung erwarten können. Entweder ich greife tiefer in die Tasche oder gebe mich damit zufrieden. Danke an alle Infogeber ;-)

mcs
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do Mär 01, 2007 19:50

Beitrag von mcs »

Als D300 Nutzer der von D70 zu D200 zu D300 gekommen ist (jeweils 2 Jahre), würde ich schon behaupten das es allein schon durch die Auflösungssteigerung nun viel mehr Details gibt. Das merke ich schon wenn ich inzwischen mal Bilder mit meiner PocketSLR D40 mache :hmm: .

Allerdings benötigt die D300 die besten Objektive um diesen Auflösungsgewinn auch umsetzen zu können. 12MP auf DX ist halt schon viel! Von der nötigen besseren Technik ganz zu schweigen :P

Ich würde als Optiken mal das AF-S24-70 f2.8 einwerfen, die "guten alten" Gläser offenbaren inzwischen teilweise schon Schwächen. Ist Wohl der Preis des Fortschritts. :bgrin:

Antworten