Welches RAW-Format?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tirnanog
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do Apr 10, 2008 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von tirnanog »

Stimmt, ich habe den Batteriegriff (mit Akku En-El4a) dran und bei 14 Bit war die Kamera so langsam wie beschrieben.
Mit "Druckerei" meinte ich nicht einen Farbdrucker, sondern einen Fachbetrieb, der Bücher, Plakate und andere Drucksachen herstellt - und dort ist es Voraussetzung, dass Fotos im CMYK-Farbraum umgewandelt sind und 300 dpi haben.

Gruß
tirnanog

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wie gesagt, du kannst das in ACR frei nach Belieben einstellen, ACR merkt sich das
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Die Druckereien arbeiten zumeist mit 300dpi (Dot per Inch = Punkte pro Zoll). Das ist richtig. Deine aus der Kamera geladenen Dateien kennen aber kein Zoll, da sie noch nicht ausgegeben wurden. Sie liegen als "Pixelbrei" auf deiner Festplatte mit AAAAxBBBB Pixeln Größe. Erst wenn du ein Ausgabemedium wie Papier wählst, wird das von dem druckenden Medium durch seine technischen Beschränkungen zu DPI (soundsoviel Punkte können auf diesem Medium innerhalb eines Zolls gedruckt werden). Du kannst also in deiner Datei einstellen was du willst. Das sind nur Zusatzinformationen, die vom Drucker/Belichter ausgewertet werden. An den Bildinformationen ändert sich da nichts!
Gruß Carsten

Antworten