L-Funktion an D3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Daisyglow
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Fr Mär 03, 2006 18:17
Wohnort: Duisburg

Re: L-Funktion an D3

Beitrag von Daisyglow »

tirnanog hat geschrieben:...Auch der Sinn des "virtuellen Horizonts" erschließt sich mir nicht: Habe ich die Kamera auf dem Stativ, so nutze ich die dortige Wasserwaage, um die Kamera auszurichten; benutze ich die Kamera am Auge, kann ich den "virt. Horizont" nicht sehen ... - Die Einblendung von Gitterlinien, wie an D300/700 erscheint mir sehr viel praxisnäher, - oder übersehe ich etwas???
Dank für Hinweise

tirnanog
Bei Nachtaufnahmen kann der Horizont ganz nützlich sein, da sieht man die Libellen u. U. nicht. Wenn man dann noch den Livemodus benutzt ist es schon hilfreich. Wobei ich den Livemodus auch nur bei Nachtaufnahmen benutze und dann damit gut klarkomme. Man muss sich aber dran gewöhnen.

Gruß aus Duisburg
Uli
Ulrich Römer
D 4 & D3x
Meine FC-Galerie ist hier

tirnanog
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do Apr 10, 2008 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von tirnanog »

Danke für diesen Tipp, - er leuchtet mir ein. Auch wusste ich noch nicht (ich hatte die Bedienungsanleitung bislang nur überflogen), dass ich die Wasserwaage in den Sucher einblenden kann - und auch das kann mitunter eine (kleine) Hilfe sein.
Wenn man seit Jahren mit Nikon fotografiert, erkärt sich vieles intuitiv und man spart sich meist die Lektüre der Bedienungsanleitung ... - manches jedoch muss man halt doch nachlesen.
Sehr schön übrigens, dass man D3 und D300, mit denen ich parallel fotografiere, in allen wichtigen Parametern identisch einstellen kann.

Nochmals Danl ans Forum

tirnanog

Photoauge
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi Nov 17, 2004 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: L-Funktion an D3

Beitrag von Photoauge »

Jerico hat geschrieben: Du kannst dir den virtuellen Horizont mit der Funktionstaste im Sucher einblenden lassen, die Tastenbelegung musst Du vorher im Menü einstellen.
Nur kann man dann nicht gleichzeitig die Belichtung messen/einstellen
Gruß Mark

Jerico
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do Jun 10, 2004 18:22
Wohnort: Wuppertal

Re: L-Funktion an D3

Beitrag von Jerico »

Photoauge hat geschrieben:
Jerico hat geschrieben: Du kannst dir den virtuellen Horizont mit der Funktionstaste im Sucher einblenden lassen, die Tastenbelegung musst Du vorher im Menü einstellen.
Nur kann man dann nicht gleichzeitig die Belichtung messen/einstellen
Warum sollte das nicht gehen? Oder meinst du, wenn man anstatt der Funktionstaste die Taste für die Belichtungsspeicherung dafür verwendet?

Gruß

Jerico

Photoauge
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Mi Nov 17, 2004 13:37
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: L-Funktion an D3

Beitrag von Photoauge »

Jerico hat geschrieben:
Photoauge hat geschrieben:
Jerico hat geschrieben: Du kannst dir den virtuellen Horizont mit der Funktionstaste im Sucher einblenden lassen, die Tastenbelegung musst Du vorher im Menü einstellen.
Nur kann man dann nicht gleichzeitig die Belichtung messen/einstellen
Warum sollte das nicht gehen? Oder meinst du, wenn man anstatt der Funktionstaste die Taste für die Belichtungsspeicherung dafür verwendet?

Gruß

Jerico
Wenn der virtuelle Horizont über die FN Taste im Sucher aktiviert wird, dann wird ja die Beli-Waage herangezogen. Ich muss allerdings sagen, dass ich es noch nicht wirklich probiert und vermisst habe (den virtuellen Hoizont). Ich vermisse eher das Gitternetz, aber das kann ich ja noch ändern...
Gruß Mark

Antworten