Nikon D 90 - sonderbare Belichtung ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Lucky14
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 26, 2009 17:44

Nikon D 90 - sonderbare Belichtung ?

Beitrag von Lucky14 »

Hallo liebe Nikongemeinde,

vor ein paar Wochen habe ich mir die D 90 angeschafft und hätte nun ein
paar Fragen, weil das Belichtungsverhalten ein wenig seltsam ist.

Eigentlich bin ich es ja gewohnt, keine schlechten Bilder zu machen, aber
vielleicht gehe ich ja mit den Neuheiten der D 90 nicht richtig um.
Es wäre schön, wenn Jemand mir einen Rat hätte.

Dieses neue Aktive D-Lighting ist immer eingeschaltet.

Weil ich Brillenträger bin, dachte ich, dass ich eventuell das Live-View
standartmäßig benutzen könnte.

Ich habe gestern ca. 50 Bilder gemacht und nun sind aber immer mal
wieder Bilder dabei, die ganz einfach zu hell sind.

Ich weiß nun nicht ob das vom Akt. D-Lighting oder eher vom
Live-View kommen kann.

Ich machte nämlich auch schon 2x das gleiche Bild, einmal durch den
Sucher und danach mit Live-View.
Die Live-View-Aufnahme war überbelichtet.

Beim Live-View warte ich auch immer, bis der Pipser ertönt.

Ein anderes Mal machte ich eine Aufnahme von einem Blumentopf, der
auf dem Fenstersims steht, und alles über dem Topf war weiß,
also überbelichtet.

Ich würde nun gerne wissen, an was das nun liegen kann,

ob ich Aktives D-Lighting lieber ausgeschaltet lassen soll,

oder ob ich besser den Sucher nehmen sollte.

Danke im vorraus.
Tschüss vom Michael

Intru
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:23

Beitrag von Intru »

Also die automatische Belichtungsmessung haut manchmal daneben, ansehen, Belichtungskorrektur und nochmal. Alternative: RAW fotografieren und nachträgliche Korrektur. Grundsätzlich wüsste ich aber nicht warum sie im LV Modus anders belichten sollte.
Mit dem automatischen D-lightening hatte ich eigentlich noch keine Probleme. Vielleicht liegts ja auch einfach am "falschen Belichtungsmodus".
Mal abgesehen von der Belichtung würde mich LV zum "normalen" fotografieren fürchterlich nerven, gerade der tolle Suche ist doch eines der feinen Dinge an einer DSLR.
Zuletzt geändert von Intru am Mo Jan 26, 2009 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Du hast (vermutlich) zwei Automatismen aktiviert, welche in ihrer Wirkung relativ "unberechenbar" sind!

Die Matrixmessung (ich gehe mal davon aus, dass Du Matrixmessung zur Belichtungsmessung aktiviert hast??) misst das Bild an diversen Stellen und versucht darin eine Szene zu erkennen. Dann wird geschaut, wo der Fokuspunkt bzw. das aktive Messfeld für den AF liegt und es wird versucht, eine ausgewogene Belichtung auf das anvisierte Motiv zu erzielen.
D-Lighting greift dann hinterher zusätzlich in die Geschichte ein....

Bei der Matrixmessung kann schon eine kleine Änderung des Bildausschnittes zu einer völlig anderen Belichtung führen. Von daher verwundert Dein Ergebnis nicht.....

Mit der Geschichte "Sucher / LifeView" hat das nichts zu tun!
Reiner

Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr Dez 20, 2002 17:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Abgesandte »

Vielleicht kommt die Belichtungsmessung durcheinander weil bei Liveview
zusätzlich Licht durch den Sucher fällt, der ja in diesem Fall
nicht durch das Auge verdeckt ist.
Nikon liefert extra eine Abdeckung für den Sucher mit, um Fehlmessungen zuvermeiden.
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Der Abgesandte hat geschrieben:Vielleicht kommt die Belichtungsmessung durcheinander weil bei Liveview
zusätzlich Licht durch den Sucher fällt, der ja in diesem Fall
nicht durch das Auge verdeckt ist.
Nikon liefert extra eine Abdeckung für den Sucher mit, um Fehlmessungen zuvermeiden.
Bei LiveView ist doch der Spiegel oben :kratz: Oder wird die Belichtung erst später exakt vermessen?
Reiner

Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr Dez 20, 2002 17:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Abgesandte »

Hmm, weiß auch nicht so genau :?:
War ja erstmal nur eine Idee.
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1

Benutzeravatar
Lucky14
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 26, 2009 17:44

Beitrag von Lucky14 »

Vielen Dank für die ersten schnellen Antworten.

Wie es aussieht, ist hier guter Rat teuer.

Ja, ich habe die Matrixmessung aktiviert, aber das ist ja normal, oder ?

Die Matrixmessung wird für Sucher und LView genommen.

Unterschied : Sucheraufnahme = Meßfeldsteuerung automatisch und

bei Live-View = "Großer Meßbereich".

Verwendet habe ich die Programmautomatik und Objektiv 18-55 VR.

Ja, bei LV bleibt der Spiegel oben und mißt die Belichtung und AF.


@Intru

Natürlich ist der Blick durch den Sucher toll. Ich muss dann halt immer
die Brille abnehmen, oder ich muss einen "Bediensteten" einstellen. :-)
Zuletzt geändert von Lucky14 am Mo Jan 26, 2009 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüss vom Michael

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wenn Du mit aufgesetzter Brille nicht mit dem Sucher klarkommst wuerde ich ganz schnell die Kamera zurueckgeben. Eine DSLR bedient man durch den Sucher und nicht mit LiveView. Das taugt nur fuer besondere Situationen, nicht aber fuer's standardmaessige fotografieren.
Aber mit der Belichtungsmessung hat das eigentlich nichts zu tun. Die Sucherabdeckung braucht man nur, wenn man ohne LiveView vom Stativ fotografiert. So ist jedenfalls mein Verstaendnis davon.
Gruß,
Volker

fruchti
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr Mai 14, 2004 10:28

Beitrag von fruchti »

ohne beispielbild wirds zwar schwierig, aber ich tippe dennoch auf einen userfehler.
meine d90 hat ca. 5k ausloesungen auf dem buckel - dabei 98% mit matrixmessung und adl auf auto. zu helle bilder hatte ich bei < 1% der aufnahmen und das waren motive mit grossen dunklen flaechen wie z.b. aufnahmen bei daemmerung bei denen ich die spotmessung oder belkorrektur verwenden haette sollen.
den liveview habe ich nur sehr selten benutzt (3-4 macroshootings vom stativ aus) - macht bei einem guten optischen sucher auch keinen sinn.

magst du mal deine zu hellen bilder einstellen?

Benutzeravatar
Lucky14
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 26, 2009 17:44

Beitrag von Lucky14 »

Jo, Hallo,

ich denke, dass ich dann wieder den Sucher nehmen werde.

Aktives D-Lighting lasse ich dann immer Ein, Ja ?

Verwendet Ihr immer die Bildoptimierung "Landschaft", wenn Ihr mit der
Programmautomatik arbeitet ?

Die Canon EOS, die ich vorher hatte, war farblich ein bißchen schwach
auf der Brust. Da musste ich immer das Profil "Landschaft" eingeschaltet
lassen, damit die Farben schöner werde.

Ich versuche jetzt 8 Bilder hier einzubinden. Habe Sie auf 1024 x ...
verkleinert.

Die Tageszeit ist 16:00 Uhr bis Sonnenuntergang 17:30 Uhr

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe die Bilder, am Sa 31.01.2009, erneuert mit Exif-Daten !

Hier LiveView : nach links, gleicher Standort, wie Bild 2 :

Bild

Bild 2 LV nach rechts :

Bild

LiveView mit Gegenlicht :

Bild

gleicher Standort, durch den Sucher :

Bild

LV zu hell :

Bild

Bild

LV, Gegenlicht :

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Lucky14 am Sa Jan 31, 2009 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
Tschüss vom Michael

Antworten